Reifen will nicht auf Felge richtig sitzen

lol wie Bachnhof? Wir sind nicht beim der Bahn.
Also wenn du neue Felge oder Reifen hast ist es manchmal so das wenn du die Aufpumpst die etwas Krum sitzt dat erkenst du an der Markierung an den Rifen "gestrichelte Linie rund um reifen" Wie sihts aus hast du jetzt verstanden oder verstehst du Jetzt "ICE"?:lol:
 
Hab zwar kein UST aber bei schlauchreifen hilft
aufziehen->bißchen luft rein-> auf dem boden rollen-> immer wieder mit der Hand gegens licht halten (drehen:D nicht vergessen, siehst du gleich obs noch eiert)-> auf max. aufpumpen-> wieder gegens licht halten-> sollte passen-> druck ablassen:daumen:

ach ja zum montieren nehm ich immer noch talkum pulver (aus der apotheke)
 
montagepaste oder spüli (leicht verdünnt) auf den mantel vorher aufgebracht wirken oftmals wunder! muss nur danach von der felge entfernt werden!!!
 
@ dave_razer: ich glaube er hat nur "Bahnhof" verstanden weil du ohne "." und "," schreibst und zudem noch jede Menge vertipper reinbaust. Fällt einem sehr schwer rauszufinden was du eigentlich willst. ;)
Aber wenn die anderen Forumuser dich richtig verstanden haben ist dein Problem ja jetzt gelöst (auch wenn ich nicht verstehe was (und wo) du mit dem Felgenband (hin-)willst?).
 
Bei UST Felgen braucht man kein Felgenband, da sie keine Löcher haben.

Um den Reifen richtig drauf zu bekommen, einfach mal auf Maximaldruck aufpumpen wie oben schon vorgeschlagen. Wenn er dann noch nicht von alleine in Position springt, drück ihn im aufgepumpten Zustand hin und her (falls die Handkraft nicht reicht, nimm den Fuß). Das funktioniert sogar bei extrem fetten und steifen Downhillschlappen.
 
Ach nee? Danke für die Info, jetzt weiß ich auch, warum da keine Luft rauskommt! *ironie aus*
Es ging nur darum, ob er ein FB benutzt hat.
 
Zurück