Reifenbreite-Hardtail

Registriert
20. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
habe eine Frage zur Reifenwahl: ich komme eigentlich vom Rennrad, und da zählte schmal und hart! Nun liest man oft, daß gerade am Hardtail es fast nur Vorteile bringt, wenn man hinten breiter fährt. Nun überlege ich mir es mal mit RacingRalph, vorne 2,1´´ und hinten 2,25´´ auszuprobieren. Was habt Ihr für Erfahrungen? Oder doch besser hinten und vorne gleich breit(2,1´´)? Mich selbst würde es nicht stören, wenn es vom Komfort her nicht ganz so sänftenmäßig wäre; wie gesagt ich komme von der Straße (und immer Winter Cross, natürlich starr). Ein Faktor wäre natürlich die Pannensicherheit, wenn es da spürbare Unterschiede gäbe?!

Danke für Antworten,

CB.
 
Hi BrIII,

ich fahre an beiden Hardtails 2,1er Reifen vorne und hinten (1 Rad mitRacing Ralph und das andere mit Black Jack light). Breitere Reifen möchte ich nicht unbedingt fahren weil ich sonst Probleme mit meiner HS33 bekomme bzw. mit den Brakeboostern.
Du solltest also darauf achten, dass die Reifen in Deinen Rahmen und zu Deinen Bremsen passen.
Mir wurden zwei Gründe erklärt warum hinten ein breiterer Reifen besser sein soll. 1tens mehr Grip am Antriebsrad und 2tens besserer Fahrkomfort weil breite Reifen Stöße besser absorbieren.

Ob das so richtig ist weiß ich nicht, ich bin mit 2,1ern zufrieden zumal breitere Reifen ja auch einen höheren Rollwiderstand haben dürften

Gruß
Dirk
 
Hi,

das mit dem Grip und der etwas besseren Dämpfung bei breiteren Reifen ist richtig. Wenn es das selbe Reifenmodell ist, rollt der breitere sogar ein wenig besser ab. Der Vorteil hier ist eben, wie gesagt, dass man mit weniger Druck mehr Grip und Komfort hat und die breitere Version hier im Bereich Pannenanfälligkeit besser abschneidet. Ich selber fahre vorne (1,9") und hinten (2,1") verschiedene Reifenbreiten. Wenn das Vorderrad schmaler ist, ist das Handling agiler. Schmalere Reifen des selben Modells sind zudem leichter.

Gruß
Markus
 
vor der gleichen Frage stand ich auch kürzlich !!!
Habe mich für VR 2.1 und HR 2.25 entschieden.
Vorne habe ich einen Little Albert 2.1 in der Front Only Version, Hinten den normalen Albert in 2.25 mit 2 Bar.
Vorne ist es schön agil geworden und hinten bügelt der Albert alles glatt. Funzt im Hardtail besser als ein schlecht eingestellter Dämpfer im Fully :D
Gruß sevenofnine
 
moin ich fahre momentan noch big jim, un jetzt wo es die alberts auch in allen reifengrößen gibt habe ich folgende frage: weiß wer wie sich ein albert gegen big jim bzw fat albert gegen king jim verhält und wo vor- und nachteile liegen?
 
also ich bin vor 1 jahr noch den 2,25er big jim gefahren und bin dann aus Gewichtsgründen auf 2,1 er Little Albert umgestiegen. Und ich sag euch dass der 2,25er schon komfortabler war. Aber wer braucht schon Komfort?????
Einen Unterschied in Sachen Rollwiderstand konnte ich nicht feststellen. Der Little Albert hat am Vorderrad ähnlich viel Grip wie der Big Jim. Am Hinterrad hatte der Big Jim aber um einiges mehr Grip als der Little Albert! ;)
 
ich fahre vorn und hinten 1,95" und bin eigentlich zufrieden.... :rolleyes:

breiter als 2.1" würde ich nich fahren! meine nächsten werden auch racing ralphs sein!
aber wenn du hinten breiter fährst isset vorne unruhiger vom lenkverhalten her!
 
Ich fahre vorne und hinten den Conti Vertical 2.3. Mit meinem HS 33 gibt es keine Probleme bzw die gleichen wie mit den 2.1 er IRC Mythos.
ist geschmackssache wie breite Reifen man fährt.

Breitere Reifen haben zwar mehr Rollwiderstand, aber das hängt hauptsächlich vom Profil ab, das macht wesentlich mehr aus. Wenn du einen breiteren Reifen etwas härter aufpumpst, ist das gefühl trozdem noch weicher und komforabler und Rollen tut er dann genauso gut.

Seite von Schwalbe
hier findet du viele Informationen
 
Zurück