(hinten geht bei mir max. ein 2.4 drauf)
Nur Bares ist Wahres bzw reale Messwerte zählen. Ein 2.4er von
Schwalbe ist nicht gleich breit wie ein 2.4er von
Maxxis, nur so als Beispiel. Desweiteren hat die Maulweite (Innenbreite) der Felge einen Einfluß darauf, wie der
Reifen ausfällt - für 2.40er würde ich eine mit 22mm oder mehr nehmen. Ein paar Messwerte findest du hier:
-->
http://reifenbreite.silberfische.net
Bei meinem Hardtail bekomme ich den
Maxxis Larsen TT 2.35 (54mm breit) ohne Probleme in den Hinterbau, bei einem
Schwalbe Big Apple 2.35 (60mm breit) wirds schon verdammt eng, da wirds vermutlich schleifen...
Für ein AM geht z.B. ein
Maxxis Ardent 2.40 ganz gut. Nur misst der über die Stollen 61mm, mußt halt mal den Messschieber schwingen...
Ansonsten: Im Gelände ist es besser, einen breiteren
Reifen mit relativ wenig Druck zu fahren. Am besagtem Hardtail komme ich mit 1,8 Bar bestens zurecht...
