Reinigung

Anzeige

Re: Reinigung
Hallo,

also ich werde beim nächsten Mal n Hochdruckreiniger verwenden - geht recht schnell und problemlos denke ich. :) Es sei denn jmd. hat begründete Einwände dagegen.

Die Schaltung werde ich dann so einstellen, dass die Feder hinten gespannt ist, damit der Wasserstrahl in die Ritzen kommt. Da aber nicht mit vollem Druck strahlen, könnte sonst zu stark sein.

Und danach alles wieder einfetten/ -schmieren.
 
du wirst mit dem hochdruckreiniger, denke ich, nicht das ganze alte öl aus den gliedern bekommen.

mein vorgehen:
1. kette abnehmen, dank sram kettenschloss
2. kette mit wd40 einsauen
3. von alles seiten mit starker bürste schruppen
4. kette mit kaltreiniger koplett entfetten
5. unter fließendem wasser jedes glied einmal bewegen(man spürt, was da an dreck raukommt)
6. kasette und kettenblätter mit kaltreiniger und bürste kurz schruppen
7. groben schmutz mit schraubenzieher von den schaltröllchen entfernen
8. schaltröllchen mit nem tuch und etwas kaltreiniger abwischen
9. kette wieder drauf, ölen, fettisch


die kurzfassung:
1. wd40 auf die eingebaute kette, kassette und blätter sprühen
2. alles mit bürste schruppen
3. kaltreiniger drüber
4. wasser drüber (ordendlich)
5. ölen, fettisch

diese prozedur verlängert die lebensdauer erheblich!!! es lohnt sich und siet gut aus
 
1) Kette mit einem trockenen Tuch vorreinigen
2) Kette abnehmen (sofern du ein Kettenschloss hast)
3) Kette auflegen
4) Bürste mit sanftem Reiniger (ich nehm niedrig dosierten Naturreiniger)
5) Kette sauber schrubben
6) Optische Nachkontrolle; nötigenfalls etwas nacharbeiten
7) Kette montieren
8) Kette leicht ölen
9) Fertig

Mach ich schon seit Jahren so und hatte bisher noch keine Kette, die dadurch weniger lange Lebensdauer gehabt hätte.

Von Fettlösern, Kettenreinigern und so´nem Zeug lass ich allerdings die Finger.
 
Hallo

Und schon wieder einmal dieses Thema :lol:

Also Ich benütze eine Kettenreinigungsgerät und Motorex Kettenreiniger Pluß(Biologisch Abbaubar :daumen: ) auch bekannt aus dem Motorsport halt nur für Fahrradketten

Dann kommt dat Öl Off Rohloff up die Kette drupp und gut is et :daumen:

Verfahre schon seit ewigen Jahren nicht anders und die Kette dankt es dir mit einen längeren Leben.

MFG
 
Zurück