Reiserucksack und dennoch fahrbar

Registriert
20. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hi everybody,

ich bin auf der Suche nach einem Rucksack der möglichst viel Platz bietet und mit dem es aber noch möglich sein sollte MTB zu fahren. Natürlich werden mit nem XX Liter-Rucksack auf dem Rücken keine S2 Trails möglich und sinnvoll sein, Waldwege und etwas mehr sollte aber schon gehen.

Ich habe schon ziemlich viel rumgesucht was das Inet und auch der lokale Händler so hergibt, allerdings hab ich immernoch nicht das gefunden was ich suche.

Diese schmal gebauten Trekkingrucksäcke sind wohl zum biken nicht so Ideal. Sie sind sehr hoch, der Schwerpunkt wird weit oben liegen... nicht wirklich toll. Ein Transalp Rucksack ist mir aber mit seinen 35L oder so zu klein würd ich sagen.
Sonstige Expeditionsrucksäcke sind auch eben sehr hoch und dazu noch nichtmal so schmal wie die Trekkingteile sondern auch noch breit wie sau.

Hat vielleicht jemand eine Idee oder kennt da einen tollen Rucksack den ich mir mal anschauen kann?

Mein Anforderungsprofil sieht wie folgt aus:

Einsatzzweck:
Mehrmonatige Radreise mit dem MTB (Nein die Option ein Reisefahrrad zu kaufen um Gepäckträger zu haben und Taschen daran zu befestigen besteht nicht)
Bin zwar nicht alleine Unterwegs aber mir fällt die große Ehre zu die meisten Dinge zu transportieren Notwendig sind und von beiden genutzt werden. Damit kommen wir zum...

Platzbedarf:
Ausser der Isomatte und des GPS sollte in den Rucksack alles rein was man so braucht. Als da wären:

- Spirituskocher (Esbit 985ml Version)
- Wasserfilter (noch nicht sicher ob die UV Lampen Version oder ein konventioneller)
- Proviant (je nach restock Möglichkeit mal mehr mal weniger)
- Nalgene Flasche
- Kleidung (immer das was man grade von den "Schalen" nicht braucht)
- Schuhe
- PDA oder Netbook (eher Netbook wegen Mapsource)
- Batterien usw.
- 3L Trinkblase
- DD-Travel Hammock
- Schlafsack
- usw. usf.

Hab grade die Liste nicht zur Hand, aber da wird schon noch ein bissl was dazu kommen. Ersatzschlauch und Werkzeug fürs Bike kommt allerdings in eine Satteltasche, die Isomatte wird unter dem Oberrohr verstaut.

So dann bin ich nun mal auf eure Vorschläge und Ideen gespannt :D
 
wieso nicht gepäckträger ans cube? denn: (1) großer/schwerer rucksack ist aufm rad nicht gut zu tragen: last wird immer auf schultern/rücken, kaum auf hüfte sein; (2) bei dem ganzen kram brauchst du einen recht großen rucksack, der dann mit/am helm stören wird.
ansonsten ist jeder vorschlag eher sinnlos, wenn du nicht weißt, wie groß der sein soll/muß.
 
Platzbedarf:
Ausser der Isomatte und des GPS sollte in den Rucksack alles rein was man so braucht. Als da wären:

- Spirituskocher (Esbit 985ml Version)
- Wasserfilter (noch nicht sicher ob die UV Lampen Version oder ein konventioneller)
- Proviant (je nach restock Möglichkeit mal mehr mal weniger)
- Nalgene Flasche
- Kleidung (immer das was man grade von den "Schalen" nicht braucht)
- Schuhe
- PDA oder Netbook (eher Netbook wegen Mapsource)
- Batterien usw.
- 3L Trinkblase
- DD-Travel Hammock
- Schlafsack
- usw. usf.

Und unter "usw. usf." fallen dann wahrscheinlich auch noch so Kleinigkeiten wie ein Zelt?

Die Frage ist halt, was dich mehr stört: wenn der Rucksack in die Breite oder Höhe geht. 10l mehr als beim Transalp sind vielleicht noch möglich, doch in welche Richtung die ragen dürfen, ist die große Frage.
Ich weiß ja nicht, was das Problem am Rad ist, doch schätze ich mal, fehlt es an Ösen für die Gepäckträgermontage!?
Sonst müsstest du vielleicht einen Gepäckträger für die Federgabel kaufen, kleine Taschen dazu und dann würde ein kleinerer Rucksack reichen. Optimales Fahren ist das natürlich auch nicht.
 
wieso nicht gepäckträger ans cube?

Die Idee ist garnicht so schlecht. Ich hab halt ne totale Abneigung gegen Satteltaschen, aber eine leicht modifizierte Version des "Zorro Carry" hier ausm Forum wäre auch noch ne Möglichkeit.

dubbel schrieb:
fahr mit dem bmx und lass die alte zu hause.

Sollte ich noch irgendwas von meinen Sachen in dem "zu hause" vorfinden wollen wenn ich zurückkomme ist das nicht wirklich ne Option :p

FlowinFlo schrieb:
Und unter "usw. usf." fallen dann wahrscheinlich auch noch so Kleinigkeiten wie ein Zelt?

Nope, Zelt kommt keins mit. Hängematten > Zelt! http://www.ddhammocks.com/products
Ein Travel + Tarp


Mit den großen Posten aus der Packliste ist im Grunde schon ein 40L Rucksack gefüllt. Und dann ist noch kein Essen und das Kleinzeug dabei. Ich will aber halt auch nicht das Bike so vollgeladen haben das es aussieht wie ein indisches Flechtkorbverkäufermofa aufm Weg zum Markt. Reisen mit Style soll auch dabei sein.
Allerdings vielleicht doch einen Packsack auf einen von diesen Gepäckträgern die man an der Sattelstütze befestigt? Taugt das was?

So schwierig das Ganze...
 
such' mal nach den vermutlich vielen threads zu gepäckträgerlösungen. und leih' dir einen ~50l rucksack aus, pack' den voll und fahr' einen tag damit rum. dann sind stylefragen und persönliche abneigungen vermutlich schnell hinfällig.
 
Wo solls denn hingehen? Mit nem Riesenrucksack am Rücken sind schwere Trails eh nicht fahrbar. Da sind Gepäckträger + Taschen angenehmer. Anhänger wär auch noch ne (teure) Lösung. Oder das Gepäck gnadenlos abspecken.

Sattelstützenträger kannste knicken, bei jeder Richtungsänderung schlackern die Dinger wie ein Hundeschwanz.

Hier gibts verschiedene Lösungen zum Gepäcktransport:


http://www.revelatedesigns.com

oder
www.bikepacking.net




P.S. Löst Du das Zugluftproblem bei der Hängematte über die Isomatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück