Reisetasche

flyingcruiser

A$$#les.
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
258
Demnächst bin ich des öfteren unterwegs, jedoch nicht mit dem Auto, sondern eher mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bisher besitze ich eine Ortlieb Duffel Bag mit 90 Litern Volumen, die ich aber nicht ausnutze. Zudem macht es auch keinen Spaß, 20 kg Gepäck ohne Rollen durch die Gegend zu tragen - für den Transport von Bikeequipment von hier nach da ist die aber gut geeignet.

Aber zurück zu meinem Anforderungsprofil:
- Rollen!!!
- kein aufgesetzter Rucksack
- wenige rumhängenden Bänder und offenen Taschen - sowas bleibt gern mal irgendwo am Flughafen in der Gepäckabfertigung hängen
--> robust!
- paar Trennwände wären nett
- auffällige Farben gern - Wiedererkennungseffekt am Gepäckband wird höher
- 200€ ± 50€

Bisher habe ich mir angesehen:
- Evoc World Traveller: zu groß
- Evoc Terminal Bag: nur 40 Liter, zu klein, aufgesetzter Rucksack
- The North Face Rolling Thunder, medium: Qualität?
- Deuter Helion 60: Tragegurte verstaubar?

Irgendwie gehen mir hier die Ideen aus, habe schon Globetrotter und outdoortrends durchgeschaut.
Habt Ihr vielleicht weitere Empfehlungen?
 
ortlieb 90 l = zu gross,
dann schaust du dir evoc (120 l) an, auch zu gross,
terminal bag (40 l) = zu klein.
dann der TNF Rolling Thunder, wieder 75 l - könnte man das volumen vielleicht erst mal eingrenzen?

falls dir der deuter von der grösse her zusagt: trolleys mit 60 l gibts doch wie sand am meer.
 
@dubbel:
von der verarbeitung war ich von evoc bisher sehr überzeug. nur leider gibt es von denen nichts in der passenden größe. ich habe die beispiele mehr oder weniger angegeben um zu zeigen, was ich mir in etwa vorstelle und was mir an den bisher gefundenen sachen eher nicht zusagt.

die tatsache, dass es 60liter-trolleys wie sand am meer gibt macht die suche nicht einfacher. denn wie stabil diese sind und ob sie eine gröbere umgangsart verzeihen, kann oft nur die erfahrung anderer sagen.
@zett78: die burton taschen sehen gut aus, hast du mit denen schon erfahrung?
@Yeti666: ist in die liste aufgenommen, danke!

die größe sollte irgendwo zwischen 60 und 80 litern liegen, die herstellerangabe sind ja auch immer interpretationssache.
 
Habe ein Vor-Vorjahresmodell von dem größten, da waren die Farben etwas anders.
Sind stabil und wertig, haben bereits mehrere Urlaube und Dienstreisen überstanden. Innen gibt es auch diverse Aufteilungen, Netze und Reissverschlussfächer.
Rollen laufen gut und leise, die Teleskopstange hält auch einiges aus.

Die Preise im Netz weichen glücklicherweise noch stark von der UVP ab.
Ach so, meine Frau hat den selben, der wird zeitweise noch stärker beansprucht, bisher auch ohne Probleme.
Ich würde wieder einen kaufen!
 
Hatte mich im letzten Jahr auch nach einer größeren Reisetaschen umgesehen, allerdings für Motorradklamotten. Da mich die Preise der "Marken" Herstellern etwas abgeschreckt haben, bin ich dann in der Sparte Tauchertaschen gelandet. Habe mich dann für diese entschieden. Für den Preis unschlagbar. Dürfte allerdings für dich etwas zu groß sein.
 
Meine 'frische' Erfahrungen: Ich habe diese Tasche hier geordert http://www.bw-online-shop.com/rucks...chen/mil-tec-kampftrageseesack-gross-schwarz/ und habe sie schnell geliefert bekommen. Das Design und die Größe sind wie angezeigt, als extra bekommt man eine Schultergurt und Schloss. ich weiß nicht ob das Standard ist, aber bei mir war es drinnen.
Es passt wirklich viel in die Tasche hinein (zwei Koffer ungefähr), und sie ist sehr leicht.
Das einzige was mich stört ist das Material, ich würde nicht sagen das es billig ist, aber sieht schon dünn aus. Ansonsten eine gute Tasche, empfehlenswert. Sie mal ob das was für dich ist.
Viel Glück.
 
Vielen Dank für den Hinweis, jedoch habe ich meine Invasionspläne erst mal auf Eis gelegt und versuche es mit Diplomatie. Der Burton Air hat mir dabei in den letzten zwei Jahren bereits gute Dienste geleistet.
 
Zurück