Rennlenker, Brems- & Schalthebel

Registriert
28. August 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Hamburg
Hallo Leute!
Ich möchte mein Rad etwas umbauen. Ich habe ein Bergamont Platinum Speed 2004, ziemlich genau wie hier zu sehen (allerdings matt-grau):
http://www.bikeshops.de/Bikeshops/B...&frmMarke=BERGAMONT&frmModell=Platinum+Speed+

Vorrangig möchte ich Klickpedale und einen Rennlenker anbauen. Ich hatte aber immer nur MTBs und kenne mich überhaupt nicht mit den Lenkern bzw unterschiedlichen Schaltgriffen aus. Es gibt doch kombinierte Brems- und Schalthebel oder? Brauchen die zB einen bestimmten Umwerfer o.ä.?
Könnt Ihr mir Tipps geben was gut funktioniert? Ich suche Preis-Leistungsmäßig gute Produkte :-)

Später würd ich evtl gerne mal von 3 auf 2 Kettenblätter wechseln. Gibt es Schalthebel die für beides gehen? Da würde dann ja auch definitiv ein neuer Umwerfer fällig oder?

Vielen Dank schonmal im Vorraus!
 
Danke für den Link - hier meine Fragen dazu:

Eine Federgabel ist an meinem Rad ja nicht vorhanden - daher auch kein Problem mit der Geometrie? (der Typ des Rades wird von Bergamont mit Fitness beschrieben) Soll ich mal die Oberrohrlänge messen? Ich dachte mir, da mit dem geraden Lenker die Sitzposition recht aufrecht ist, müsste ein bißchen mehr Körperstreckung mit dem Rennlenker doch möglich sein?

Ich glaube der Text passt aber nicht richtig auf mein Rad oder? Da wird doch davon ausgegangen, dass ein MTB Umwerfer an dem Trekkingrad ist oder?
Ich habe einen 9-Speed Umwerfer.

"Die Rennbremshebel sind anders übersetzt
du benötigst dann in jedem fall eine Rolle für die Bremsen oder Mini-V / Cantileverbremsen."
Wie sind die Rennbremshebel anders übersetzt?

Ich brauche wirklich noch ein bißchen Anfängerhilfe - habe noch nie größere Umbauten gemacht, sondern immer nur Pflege und Wartung.
 
Wie sind die Rennbremshebel anders übersetzt?
RR-Bremshebel haben ein Seileinzugverhältnis, mit dem man Cantis, Rennradbremsen und Mini-V-Braks optimal ansteuern kann.

Normale V-Brakes benötigen dagegen V-Brake-Hebel.

Es gibt nun die Möglichkeit mittels Umlenkrollen auch Rennradhebel/STIs mit V-Brakes zu benutzen. Allerdings bekommt man für etwa 30€ bei ebay auch einen Satz neuer Mini-Vs, während man für zwei Umlenkrollen auch schon 20€ hinlegen muss.
 
Genau. (Breiten) Rennlenker mit eher kurzem Vorbau montieren, Bremsen durch Mini V ersetzen, Rennlenker, evtl. Zusatzbremshebel und passende STIs dran. Reifen wechseln. Fertig.

Dann hast Du einen - wahrscheinlich vom Handling her ziemlich trägen - Pseudo-Crosser. Als Reiserad geht sowas ganz gut.

Vom Preis-Leistungsverhältnis macht das aber keinen Sinn. Lieber das alte Rad als Tourenrad, Stadtrad, wasweißich weiter verwenden und einen richtigen Crosser kaufen, vielleicht gebraucht.

:-)
 
Mir fällt gerade auf, dass das oben verlinkte Vergleichsrad bereits Mini-Vs hat. Muss nicht sein, dass die 2004 auch schon verbaut wurden.
 
Zurück