Rennrad für Einstieg

MTH

Registriert
30. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweiz / Zürich / Stammheim
HI

Ich bin bisher nur MTB gefahren, möchte nun aber den Einstieg zum Rennrad wagen.

Das Rennrad sollte etwa 1000 bis 1500 Euro kosten. Wichtig ist das es nicht einfach ein Einsteigerrad ist, ich möchte das Gute Stück auch eine Weile brauchen und mich auch weiterentwickeln können. Welche Firmen und welche Typen kann man mir da empfehlen?

ICh danke schon einmal im Vorraus für eine Beiträge die mir sicher weiterhelfen können.
 
Also wenn Du 1500Euro investieren willst kannst Du schon aus einer recht großen Bandbreite wählen
Schau Dir mal bei den diversen Versendern und bei Händlern verschiedene Modelle in der Preisklasse an, stelle eine Liste der Favoriten auf und diese dann hier zur Diskussion
für 1500Euro solltest Du schon einen vernünftigen Aluminiumrahmen mit Carbongabel und Shimano 105 (evtl. Ultegra?) oder Campagnolo Veloce bekommen
was Du nimmst ist wirklich Geschmacksfrage, da hilft nur ausprobieren

spezifiziere Deine Anforderunegn doch bitte noch etwas genauer:
Einsatzzweck: Race, RTF, Grundlagentraining
Trainingsumgebung: Flachland oder Berge
Vorlieben: steifer und harter Rahmen oder eher komfortabel , sportliche oder bequemere Sitzposition?
 
HI

Schau Dir mal bei den diversen Versendern und bei Händlern verschiedene Modelle in der Preisklasse an

Kannst du mir da ein paar gute Versender nennen?

Einsatzzweck: Naja, würde sagen hartes Grundlagentraining
Trainingsumgebung: Flachland mit immer wieder leichten Herhebungen
Vorlieben: Kann ich noch keinne nennen, wäre ja mein erstes Rennvelo

Edit: Habe mich ein bisschen umgeschaut und stiess auf dieses Bike:

http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r2...30/62203971033e872fcfc9e7f8.dat=N&var_te1=557

und dieses:

http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r2...30/62203971033e872fcfc9e7f8.dat=N&var_te1=541

Was sind die Unterschiede ausser der Preis?
 
Versender: Canyon, Bulls, Radon, H&S

bei Flachland wird eine 2-fach Kurbel reichen

bei den Vorlieben kannst Du ersteinmal auch vom Bike ausgehen
wenn Du Cross-Country mit heftiger Sattelüberhöhung fährst kannst Du auch am Rennrad eine entsprechende Überhöhung fahren (aber bitte nicht mehr als 11cm!)
wenn Du bislang nur auf einem Freerider gesessen hast solltest Du ein Rad mit gemäßigter Position wählen
 
das"klassische" Rennrad hat 2 Kettenblätter vorne (2fach-Kurbel) und 9 bzw. 10 Ritzel hinten

neuerdings schrauben sich die Leute (ich eingeschlossen) auch Kurbel mit 3 Kettenblättern an das Rennrad
das gibt dir die Chance zum einen eine sehr eng abgestufte Kassette fahren zu können und andererseits immer noch ein paar Reservegänge für steile Berge zu haben
Achtung Warnung! : eingefleischte alte Rennradfahrer betrachten das als die Weicheilösung schlechthin
 
das Canyon ist schon was feines, da kannst Du nichts falsch machen
der Preis ist ziemlich gut
achte auf den Gesamtpreis, es kommen noch Pedale, evtl. Schuhe usw. hinzu
 
Original geschrieben von odelay
das Canyon ist schon was feines, da kannst Du nichts falsch machen
der Preis ist ziemlich gut
achte auf den Gesamtpreis, es kommen noch Pedale, evtl. Schuhe usw. hinzu

ich bin Schweizer - spielt das eine Rolle? Ich meine wegen dem Versand.

Kannst du mir gute Pedalen empfehlen? Mit wieviel muss man da rechnen und auf was muss man achten?
 
keine Ahnung bezüglich des Versands

Pedale: klassische Lösung ist Time oder Look wobei speziell mit den Time-kompatiblen Schuhen das stolperfreie Laufen kaum möglich ist
sonst haben wiederum Shimano oder Campa auch entsprechende Rennradpedale im Programm
ich kann Dir bei dem Thema nicht weiterhelfen, da ich Shimano-Mountainbike-Clickies am Rennrad fahre
(ich bin ebenfalls Umsteiger vom Bike und hatte probeweise ersteinmal vorhandene Clickies ans Rad geschraubt und bin bis heute dabei geblieben)
 
Canyon werden unter anderem Namen auch in der Schweiz vertrieben - schau mal auf der Homepage

Kannst du mir erklären, was "hartes Grundlagentraining" ist? .......

Gruß,
Rune
 
Tach,

ich möchte mir gerne ein Rennrad aus dem unteren Preissegment zulegen. Durch e-Bay bin ich zufällig auf folgendes Angebot gestossen:

http://www.davincionline.de/pd1020419069.htm

Kann mir jemand sagen, was davon zu halten ist? Technisch hab ich von Rennrädern leider Null Ahnung.

Eigentlich bin ich Langstreckenläufer, aber da ich beim Laufen mehr und mehr Probleme mit den Knien bekomme will ich aufs Rennrad umsteigen. Ich will damit zwar keine Rennen fahren, aber für ambitionierten Ausdauersport sollte es schon reichen.


Gruß
Pit
 
Na ja, der Brüller isses nicht. Für ein "vernünftiges" Rennrad solltest du 1000 EUR einplanen. Campags Mirage (bei Shimano wär das Tiagra) ist o.k., zu Begeisterungsstürmen reißt es sicher niemand hin (Mirage / Tiagra sind so die "Einsteigergruppen"). Und ein Antrieb besteht ja nicht nur aus Schaltwerk und Umwerfer. Ohne die Teile zu kennen, behaupte ich aus dem Bauch raus einfach mal, dass viel Schrott dabei ist.

Leg lieber noch ein paar EUR drauf (mindestens Tiagra / Mirage komplett sollte's sein, eher ne Gruppe besser) und ärger dich nicht in nem halben Jahr, weil du schon wieder ein neues Rad willst.

Was genau du unter "ambitioniertem Ausdauersport" verstehst, solltest du vielleicht noch näher erläutern; dann kann ich (oder jemand anders) dir auch konkreter helfen. Schau dir mal noch die ganzen Kaufberatungsthreads der vergangenen Wochen an.

Aber Gratulation: Hast dich für nen schönen Sport entschieden!!
 
Kannst du mir konkret ein paar Räder (am besten mit Links zu günstigen Anbietern) empfehlen? Die ganzen Begriffe wie Mirage, Tiagra usw. sagen mir absolut nichts.

Zum Thema „ambitionierter Ausdauersport“:
Ich bin bis zum Ende letzten Jahres Marathon gelaufen, das macht mein Knie aber nicht mehr in dem Umfang mit. Ich hab darauf hin mit Spinning angefangen um zu sehen, ob ich das orthopädisch vertrage. Das klappt zum Glück einwandfrei, weshalb ich mir unbedingt ein Rennrad zulegen will um wieder mindestens 5 Stunden in der Woche Ausdauersport an der frischen Luft zu machen. Also irgendwo in der Mitte zwischen Hobbyrennradfahrer und ambitioniertem Ausdauersportler. Ist irgendwie schwer zu beschreiben, aber ich hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen ;o)

Gruß
Pit
 
Schau dir doch einfach mal die letzten Kaufberatungsthreads in diesem Board an. Es werden immer wieder die gleichen Räder empfohlen.

Du musst für dich selbst die Frage Händler oder Versandhandel klären.

Die verschiedenen Gruppen der Hersteller Shimano und Campagnolo (andere gibt es quasi nicht) wurden auch schon in einer Übersicht zusammengestellt.

Wie groß ist denn dein Budget (und du kannst schon mal 500 EUR für die Minimal-Zusatzausrüstung - besser gleich ein paar Hunderter mehr - einplanen)?
 
Also 1000€ wäre für mich schon die absolute Schmerzgrenze. Mehr will ich für ein Rad eigentlich nicht ausgeben (bin schliesslich armer Student).
 
Bin auch Student... aber ist man da nicht auch gleichzeitig von Beruf Sohn? :D

Für 1000 EUR bekommst du schon was vernünftiges! Schau doch einfach mal bei www.canyon.de - wenn dir da was zusagen sollte (eher bei den "Shimano-Rädern"...), hättest du sicher keine schlechte Wahl getroffen. Falls Versender für dich nicht in Frage kommen, halte mal die Augen nach Auslaufmodellen offen.
 
Ich hab mal ein Paar Anbieterseiten durchgesehen und ein paar Kandidaten aufgelistet, die preislich in Frage kämen.

Bei Canyon würde von der Roadmaster Serie das Competition preislich noch so gerade im Rahmen liegen:

http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/r2.../1372261411633e8a043985c92b.dat=N&var_te1=558

Bei ciclib (kam in nem anderen Thread vor) kämen folgende Räder in Frage:

http://www.ciclib.de/Rennrad/RBikes/Yoke_Start.htm
http://www.ciclib.de/Rennrad/RBikes/Yoke_105.htm
http://www.ciclib.de/Rennrad/RBikes/Yoke_Ultegra.htm


bicycles.de:

http://www.bicycles-ag.de/cgi-bin/s...ontent=fahrrad&DAction=Detail&DContent=76017-

http://www.bicycles-ag.de/cgi-bin/s...ontent=fahrrad&DAction=Detail&DContent=76018-

http://www.bicycles-ag.de/cgi-bin/s...ontent=fahrrad&DAction=Detail&DContent=13075-

und zu guter Letzt noch 3 Angebote von ZEG:

http://www.zeg.de/Produktseite.asp?MenuNr=01-17&Modell=4543

http://www.zeg.de/Produktseite.asp?MenuNr=01-17&Modell=4544

http://www.zeg.de/Produktseite.asp?MenuNr=01-17&Modell=4760

Sorry dass ich hier 1000 URLs poste, aber die ganzen techn. Angaben sagen mir echt garnichts. Ich will einfach nur ein preiswertes Rennrad, ohne Hilfmotor, Super-Pursuit-Mode und Turbo-Boost ;o) Vielleicht kannst du mal kurz die Spreu vom Weizen trennen, danke schonmal im Voraus!
 
Wie Du wahrscheinlich schon gesehen hast bewegt es sich bei der Ausstattung um die Shimano-Gruppen
Sora
Tiagra
105
Ultegra
Dura-Ace
Sora ist die schlechteste, lass die Finger davon!, Dura-Ace die teuerste
Die Zeg-Räder würde ich außen vor lassen
mein Tip wäre das Cicli-B mit Shimano 105 für 899Euro.
Das lässt Dir noch zugegebenermaßen bescheidene 100Euro die Du in Schuhe und Pedale investieren musst.
Das wird dabei wahrscheinlich noch nicht reichen. Desweiteren benötigst Du noch eine Radhose mit Polster und die Grundausstattung an Pannenhilfe (Pumpe, Werkzeug etc.)

mit Helm, Brille, Tacho usw. fang ich noch gar nicht an
 
@MTH: canyon ist schon echt ok! hab zwar selber keine erfahrungen mit dieser marke, aber hab bisher nur positives gehört! vor allem das preis-leistungs-verhältnis ist sehr, sehr gut! die ausstattung des bikes ist sehr gut, der preis geht echt in ordnung, und was die pedale betrifft, so fahr ich seit kurzem die neuen spd-sl pedale von shimano (in der dura ace version) und bin begeistert!

gruss und viel spass,
puk puk

ps: vielleicht lässt du uns ja wissen, für welches bike du dich entschieden hast...
 
Ich wäre bei den ZEG-Modellen vorsichtig. Über Canyon und Cicli B liest man hier viel positives; mit einer persönlichen Erfahrung kann ich leider nicht dienen.

Ob du dein Rad beim Versender kaufst, solltest du vielleicht auch davon abhängig machen, wieviel Erfahrung du schon beim "Rumbasteln" an Rädern gesammelt hast (wegen ner Schaltungseinstellung wirst du dein Rad ja wohl kaum einschicken sollen...). Beim Kauf über ebay hast du natürlich das gleiche Problem.

Schau doch mal bei deinem Händler, was für (Auslauf-)Modelle du da für 1000 EUR bekommst. Würde mal behaupten, dass sich der Unterschied Tiagra / 105 nicht so bemerkbar macht, wie Versender / Händler vor Ort.

Gruß,
Rune.
 
Ich wollte eh' noch bei den örtlichen Händler vorbeischneien, u.a. um mal vor Ort meine Rahmenhöhe zu ermitteln. Falls ich dort was finden sollte prima, ansonsten werde ich wohl bestellen. Falls ich mich entschieden habe werde ich es euch auf jeden Fall vor der Bestellung bzw. vor dem Kauf wissen lassen...
 
Das ist eh' das Beste: Geh' zum Händler Deines Vertrauens und laß Dich fachkundig beraten - beim Versender muß man schon genau wissen, was man will (richtige Rahmenhöhe, Vorbaulänge, Komponenten etc. pp.) Und grade als Einsteiger braucht man eine vernünftige Beratung - ich bin zu Anfang auch auf nem viel zu großen Rahmen rumgeeiert. Mit ordentlicher Beratung wär das nicht passiert...
Und noch n Bonuspunkt für den Händler vot Ort: Wenn was am Rad ist, dann kannste mit dem direkt reden. Mein Kumpel hatte sich beim Versender auch mal nen Renner bestellt, der kam erst in der falschen Rahmenhöhe (!), dann mit den falschen Komponenten und dann hat's ihm gereicht...War ein ordentlicher Tanz mit den Bagaluten...

Du kommst doch aus Aachen, da gibt es meines Wissens ne ganze Menge guter RR-Läden (Radsport Lenzen beispielsweise - die m,achen nen guten Eindruck), mach Dich da mal schlau. Die werden mit Sicherheit etwas gutes bis 1.000 Euronen für Dich haben...

Gruß - Kick!
 
...hier:

http://www.radsport-lenzen.de

oder direkt bei denen vorbei:

Radsport Lenzen
Adalbertsberg 27
52062 Aachen
Tel.: 0241 / 20 200 - Fax: 0241 / 20 213

Und gleich noch'n Tipp: Schau' auch mal in den Anzeigenteil der TOUR, da kann man z.T. richtige Schnäppchen finden... ;)
 
Zurück