Rennrad Kauf

Registriert
1. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Eine Frage: Auf was sollte ich beim Kauf eines Rennrades speziell achten?

Bitte um Hilfe!

Danke

ps. Welche Komponenten habt Ihr auf Euren Rädern?
 
Geometrie muss passen (inkl. Lenker, Sattel und Vorbau) und ansonsten ist es recht einfach. Solange kein Tiagra und Sora drauf steht ist alles in Butter. Ab der 105er Shimanogruppe ist alles sehr gut fahrbar.

Ansonsten ist wie beim MTB auch ein leichter LRS zu empfehlen, Rennräder die ab Werk leichte Laufräder haben sind leider selten bzw. teuer
 
Ich häng mich mal dran, wo ist hier der Haken?
Carbon+Ultegra von RedBull 58cm RH für€999.-
Aktuell fahr ich auch 58 Rh an meinem "Fitness"-Rad.
Ich hätte zwar lieber eine Kompaktkurbel, aber für den Preis kann ich ja bei Bedarf eine grössere Kassette montieren.
 
Hallo,
Ich überleg mir auch schon ein Rennrad zu kaufen da ich schon ein mtb hab wollt ich fürn rennrad nicht mehr all zu viel geld ausgeben.
Mein Favorit ist das Radon RPS 9.0 ich denk das dies kaufbar ist.
Nur kennt ihr vielleicht noch paar andere Seiten oder Hersteller wo man günstig an ein Rennrad kommt kann auch ein gebrauchtes oder ein test-bike sein, da ich es jetzt noch gar nicht einschätzen kann wie oft ich fahren werd.
 
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...onId=&a=article&ProdNr=A4037&t=98&c=583&p=583

Kannst ja anrufen und mal lieb fragen, ob gegen einen kleinen Aufpreis der Veltec Volare Laufradsatz anstatt des Shimano LRS verbaut werden könnte. Dann hätteste auch gleich Laufräder die mit 1550g zumindest mal in nem akzeptablem Bereich sind (Fulcrum Racing 7 wiegt 2kg und das bei einem Rennradlaufradsatz, der Shimano etwa 1800g ...). Veltec Volare SL (etwa doppelt so teuer wie der normale Volare) würde 1450g wiegen, vieleicht ist es dir das wert.

Wie so oft machen die Laufräder mal wieder am meisten aus, ein Rennrad zu fahren welches langsamer vom Fleck kommt als das hochgezüchtete MTB macht einfach keinen Sinn ;)
 
Zurück