Winterbekleidung?

Registriert
22. April 2023
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,
Da dies mein erster Winter beim Radsport ist,
Bin ich gerade dabei mich entsprechend einzukleiden.

Speziell geht es meinen Unterkörper.
Habe habe mir die lange GTX Trägerhose von Scott gekauft, die ist auch recht gut, nur unter 0 Grad ist es gerade an den Oberschenkel Außenseiten und am Becken etc doch recht kühl.

Was habt ihr da für Empfehlungen?

Da noch zu den Socken, welche könnt ihr da empfehlen?
Überschuhe habe ich auch schon.

Besten Dank für eure Antworten.

Gruß
Patrick
 
Da das Kälteempfinde bei jeden Mensch anders ist kann man das nur recht schlecht beantworten. Auch spielt es natürlich eine große Rolle wie dein Anstrengungslevel ausfällt.
Mir reichte auch bei -10° für 3h eine lange Bib von Gore die als Winterhose benannt war. Aber um das Bekleitungszeug zum Arbeiten zu bringen muß der Körper auch erst mal Wäre liefern.
Ist mir früher Kalt gewesen wurde einfach etwas mehr Leistung/Trittfrequenz abgerufen.
Jetzt wo meine Gesundheit keine Leistung mehr zulässt könnte ich aber wohl 3 Hosen anziehen und es würde immer noch nicht ausreichen.
 
Da das Kälteempfinde bei jeden Mensch anders ist kann man das nur recht schlecht beantworten. Auch spielt es natürlich eine große Rolle wie dein Anstrengungslevel ausfällt.
Mir reichte auch bei -10° für 3h eine lange Bib von Gore die als Winterhose benannt war. Aber um das Bekleitungszeug zum Arbeiten zu bringen muß der Körper auch erst mal Wäre liefern.
Ist mir früher Kalt gewesen wurde einfach etwas mehr Leistung/Trittfrequenz abgerufen.
Jetzt wo meine Gesundheit keine Leistung mehr zulässt könnte ich aber wohl 3 Hosen anziehen und es würde immer noch nicht ausreichen.
Tjaaa bei dem aktuellen Wetter bin ich deutlich langsamer unterwegs als gewohnt.

Ich war halt noch nie der Jenige der ultra viel Leistung bringt bei dem Wetter 😄
Da ich halt den "Rennrad-Stil" mag möchte ich nun auch nicht unbedingt mit einer Skihose rum fahren 😄
Gibt es evtl was zum drunter ziehen?
Ich meine die Hose ist schon sehr eng.
Oder halt irgendwas entsprechendes zum darüber ziehen?
 
Bei mir war die Winterhose (Rennradsektor) eine mit einer Winddichten Membrane im vorderen Bereich.
Eine kurze Bib von Sommer ziehen einige im Winter drunter. Da würde ich aber als Langehose eine ohne Polster nehmen. Denn ein doppeltes Polster ist meiner Meinung nach echt blöd da sich da eins immer verschiebt.
 
Hallo zusammen,
Da dies mein erster Winter beim Radsport ist,
Bin ich gerade dabei mich entsprechend einzukleiden.

Speziell geht es meinen Unterkörper.
Habe habe mir die lange GTX Trägerhose von Scott gekauft, die ist auch recht gut, nur unter 0 Grad ist es gerade an den Oberschenkel Außenseiten und am Becken etc doch recht kühl.

Was habt ihr da für Empfehlungen?

Da noch zu den Socken, welche könnt ihr da empfehlen?
Überschuhe habe ich auch schon.

Besten Dank für eure Antworten.

Gruß
Patrick
Fahre die Softshell Fox Winterhose Defent Fire mit einer Laufwinterhose von Gore darunter. Socken nehme ich ein paar dünne Merinosocken und zwei paar dicke Merinosocken. Schuhe habe ich die wasserdichten Flat Schuhe von Leatt Hydraidri 7.0. die gehen so bis minus 2 Grad darunter nehme ich die Freerider EPS von Five ten.

In der Oberbekleidung nehme ich ein kurzarm und ein Langarm Funktionshirt von Craft und ein wärmeres Langarmlaufshirt von Salomon darüber eine Daunen Jacke darüber eine Winterbike Jacke Ranger Fire von Fox. Winterhandschuhe von Grip Grap Ride II Windproof.
Auf dem Kopf Sturm Haube mit Bike Mütze. Brille Google von Oakley. Helm Fox Speedframe Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nachdem, welche Temperaturen herrschen, dann werden obenherum zwei langarm Trikots und eine Softshelljacke angezogen und an den Beinen kommt eine Softshellhose mit Ski Unterwäsche zum Einsatz.
Unter den Helm eine dünne Mütze und winddichte Handschuhe wären so meine Empfehlung.
Für die Füße habe ich bis heute nichts gefunden, was ausreichend wärmt
 
Ich ziehe über meine lange Winterbib von Löffler ne kurze Regenhose drüber. Die halt den Fahrtwind von den Eiern und Oberschenkeln fern. Hilft mir ungemein.
Die Knie Creme ich mir vor Fahrtantritt mit Ner wärmenden Salbe ein.
 
Also bei mir hat sich bewährt: Gore winddichte, lange Bib. Oben Baselayer (Decathlon), darüber Gore Thermo Trikot und eine Decathlon-Windstopper Jacke. An den Füßen nur Thermosocken von Decathlon, dazu Winterschuhe. Das funktioniert bei mir gut bis zu Temperaturen, wo man wegen Strassenverhältnissen eher eh nicht mehr draußen fährt (Eis, Schnee). Letztens hatte ichs aber mitm MTB und der selben Klamotte auch bei Schnee, funzt auch.
 
Heute bei 4° langsame Runde mit Spikes auf meinem Cross Check: Winterschuhe mit Merinosocken, winddichte kurze Trägerhose mit warmen Beinlingen, winddichtes Kurzarmunterhemd, darüber Gore Infinium Jacke. Buff um den Hals und eine dünne Mütze unter dem Helm
Gefroren habe ich nicht. Unter null wird die Pearl Izumi Amfib rausgeholt, die ist winddicht und innen flauschig.
Ich ziehe es definitiv vor, zu Beginn der Ausfahrt etwas zu frieren sonst schwitzt man nachher zu sehr. Winddichtes Zeug ist auf dem Rennrad sehr wichtig, im Wald eher nicht so
 
Heute bei 4° langsame Runde mit Spikes auf meinem Cross Check: Winterschuhe mit Merinosocken, winddichte kurze Trägerhose mit warmen Beinlingen, winddichtes Kurzarmunterhemd, darüber Gore Infinium Jacke. Buff um den Hals und eine dünne Mütze unter dem Helm
Gefroren habe ich nicht. Unter null wird die Pearl Izumi Amfib rausgeholt, die ist winddicht und innen flauschig.
Ich ziehe es definitiv vor, zu Beginn der Ausfahrt etwas zu frieren sonst schwitzt man nachher zu sehr. Winddichtes Zeug ist auf dem Rennrad sehr wichtig, im Wald eher nicht so
Ähnlich mach ich das auch. Probleme hab ich mit den Fingern, die brauchen am längsten bis sie durchgewärmt sind.
 
Mal von unten

Schuhe: Northwave Extreme XC GTX (wichtig: mit Luft kaufen)
Socken: Assos Wintersocken oder irgendwas aus Merino

Hose: kurze Bib darüber ne lange Winter radhose ohne Polster oder alternativ wenn’s mindestens 5 Grad hat eine Gobik Absolute 7.0 Hose mit Polster

Base Layer: langarm Funktionsunterhemd, bspw. X-Bionic

Winterjacke: Rapha Pro Team

Kopf: Buff und Merino Mütze
Hände: über 5 grad dann irgendwas dünneres, bspw diese https://www.decathlon.de/p/damen-herren-fussball-handschuhe-keepwarm-schwarz/_/R-p-340800 und wenns richtig kalt ist habe ich dicke winterhandschuhe von mavic, die sehr gut funktionieren.
 
Ja, bei B-D "nur" bis 48 :oops: , die Shimano-Tabelle geht bis 52 :), evtl. lohnt es, mal bei B-D oder auch Shimano direkt (D-Vertrieb Paul Lange, ob die auch Bekleidung und/oder Schuhe machen :confused: weiß ich nicht) nachzufragen.
Ich habe jetzt mal im Netz gesucht und die Schuhe sehen ja grundsätzlich vielversprechend aus...aber es gibt sie leider nur bis 48. :ka:
 
Zurück