rennrad umbauen?!

Registriert
12. März 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,
kann ich ein rennrad zum fitnessbike umbauen oder ist das zu aufwendig?
ich habe ein älteres rennrad, für das ich gern einen geraden lenker hätte. also muss ich ja mal mindestens die bremsen und die schaltung anpassen...
ich habe im moment keine kohle für ein neues rad und hätte zu meinem mtb gern ein schnelleres für die straße, aber dieser rennradlenker ist nicht so meins...

danke für eure antworten,

charlet

ps: für tips wie ich das mache wäre ich natürlich auch dankbar!
 
Für ein Fitnessbike brauchst Du einen neuen Lenker, einen neuen Vorbau, spezielle Flatbar-Komponenten (weil V-Brake-Hebel und RR-Bremsen nicht kompatibel sind, kannst Du nicht einfach aktuelle MTB-Bremsgriffe nehmen).
Erschwerend kommt hinzu, daß die Rennradgeometrie (steiler Lenkwinkel, wenig Nachlauf) nicht für einen breiten Besenstiellenker ausgelegt ist. Wenn Dein MTB Scheibenbremsen hat, solltest Du mal darüber nachdenken, Dir einfach 28"-Laufräder ins MTB zu bauen: MTB-Naben, Rennrad-Felgen, Rennrad-Reifen.

E.
 
@charlet: wieviel gänge hat das "alte" rennrad?
falls es 7-8 hintere ritzel hat und die schaltung von shimano ist, hast du eine reelle chance in der großen bucht alte, passende bremschalthebelkombis zu bekommen, zb lx 8-fach von `96 st-m563. diese canti-bremsschlthebel wären ja rennradbremsen kompatibel.
 
Zurück