Rennrad Upgrade von 6-Fach auf 9-Fach: Kurbel und Umwerfer weiter benutzen?

Registriert
30. Dezember 2005
Reaktionspunkte
676
Ort
Nürnberg
Hallo Zusammen,

ich habe folgende Ausgangssituation:
Rennrad mit Shimano Sora 6-Fach Komponenten und 2-Fach vorne. Ich würde jetzt sehr sehr günstig 2/9-Fach STI Schalt-Bremshebel bekommen. D.h. ich würde auf 9- Fach umrüsten. Welche Frage ich mir nicht beantworten konnte:

6 bis 8-Fach hat identische Kette. 9-Fach ist schmaler. Kann ich die Kurbel und den Umwerfer behalten und mit einer 9-Fach Kette fahren oder wird das nicht funktionieren?
 
Hey, check mal deinen Freilauf ob du überhaupt 9-fach Kassetten montieren kannst.
Wenn ich mich nicht irre müsste 6-fach eine Schraubkassette sein. Da müsstest du zumindest auf eine Hinterradnabe mit Steckkassette umbauen. Da sich ein Einzeltausch aber wahrscheinlich nicht lohnt (also umspeichen etc.) kann man sich überlegen ob man eventuell auf einen günstigen Laufradsatz umbaut ( https://www.rosebikes.de/artikel/shimano-wh-r501-28700-c-rennrad-laufradsatz/aid:100100 ). Je nachdem ob sich das für den Rahmen lohnt.

Das stimmt zwar nicht, aber trotzdem schön, dass du etwas geschrieben hast

Dann erhelle uns doch mit deinem Wissen und lass uns nicht dumm sterben. Oder ist das wieder mal das übliche Forengepose?
 
Zuletzt bearbeitet:
130mm sind bei Rennrad normal . Da könnte sogar eine 126mm Nabe verbaut sein . Eine neue Nabe muß auf jeden Fall her um eine 9fach Kassette montieren zu können . Bei einer 126mm Einbaubreite kann man den Rahmen ohne weiteres auf 130mm aufbiegen .
 
Der Laufradsatz ist ein Shimano WH-R550 (9-Fach). Einbaubreite ist bereits von 135mm auf 130mm reduziert (oder wars von 130 auf 126?). Keine Ahnung, auf jeden Fall passt hinten schon alles. :D
Nur vorne war ich mir unsicher, ob die alte Kurbel und der alte Umwerfer mit der 9-Fach Kette gut funktionieren. Nachdem kein heftiges Veto kommt, scheint das zu passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher , anno dazumals :) , als der Wechsel von 8 - auf 9 fach vonstatten ging sind viele ohne Probleme mit 9fach Ketten auf 8fach Antrieben gefahren .
 
Auf manchen 8fach-Kettenblättern sind die 9fach-Ketten aber hängen geblieben, weil die Blätter zu dick waren. Wie es mit 6fach-Kettenblättern und deren Dicke aussieht, weiß ich nicht. Ebenso mit der "Spaltbreite" zwischen den beiden Kettenblättern: Nicht, dass da die schmälere 9fach-Kette reinfällt und hängen bleibt.
Ich würde es einfach mal probieren.
 
Zurück