Rennradkurbel ans ATB

Registriert
28. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Hey Radfreunde ,
ich würde gern an Mein Rad eine 2fach kurbel bauen , weil das kleinste Kettenblatt für mich schlicht unnötiger Ballast ist.
Ich habe mir ein normales ATB rennradmäßig umgebaut, eine kommplette Deoreschaltung und auch gute Bremsen drann nur leider die Kurbel ist noch von Tourney und somit auch nicht wirklich der Hammer.

Ich würde gern wissen ob ich mir diese Kurbel in der 50-34-Variante drann bauen kann , und was ich dazu machen muss :
http://www.ebay.de/itm/FSA-Vero-Kompakt-Kurbel-Rennrad-Cyclocross-34-50-39-53-/320667527945?pt=Sport_Radsport_Fahrradteile&var=&hash=item4aa9462b09

Zur Zeit fahre ich an meinem Rad jedoch nur 8 fach.
Werkzeug ist vorhanden
 
Wie breit ist das Tretlagergehäuse? Rennrad geht nur 68mm.
Wie breit baut der Rahmen? Sehr oft schleifen Rennradkurbel oder das große Kettenblatt an der Kettenstrebe.
 
gehäuse ist 68mm breit ,
vom das kleinste Blatt hätte noch ca 2-3 cm bis es auf die Strebe trifft ,
beim Mittleren sind es ca 4-5 und beim Großen ist extrem viel Platz .
am Rand des großen Kettenblattes sind beide Streben zusammen ein bisschen über 8cm breit


Meint ihr das klappt so ? ich kann auch noch mal nen foto von machen ,wenn das besser ist

Umwerfer ist mit Schelle, reicht das nicht, wenn ich ihn ein bisschen höher montiere ?
 
Das mit dem Umwerfer ist so gemeint das der Spung der Kettenblätter bei 50/34 so wie du das vor hast für einen MTB Umwerfer zu groß ist und es so zu Probleme kommen kann.

Die Kurbel hat z.B. bei mir am MTB einen Q von 148mm (XT) am Rennrad einen Q von 119mm. Merkst du was? Die Kurbel kommt auf beiden Seiten fast 1,5cm näher an die Kettenstrebe ohne das du da was ändern kannst.
 
ah okay, kapiere . und wenn ich eine Mtb Kurbel nehme und einfach größere Kettenblätter anbringe, so dass ich z.b. 39 50 drann hab , und das kleine KEttenblatt einfach weglasse ?
oder stimmt dann die Kettenlinie überhaupt nichtmehr ?
 
Der Lochkreis bei MTB Kurbel ist anders wie bei RR Kurbel. Das größte Kettenblatt was du bei MTB meines Wissen nach bekommst ist das 48Z von der Trekking Abteilung. Das mittlere wird aber auch bei 32Z aufhören mehr geht da glaube ich nicht.
 
mhh ich glaube bei meinem Rad lohnt es sich dann doch nicht was Von T.A zu kaufen ;)
da werde ich wohl noch die schrottige Kurbel runterbrettern oder ne schwarze alivio als trekkingmodell drauf machen, das Auge fährt schließlich mit

Vielen Dank für eure Hilfe :)

:daumen:
 
Zurück