Rennradl oder zweiter LR-Satz?

Michael_K

...
Registriert
17. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Tach zusammen!
Bin am überlegen ob ich mir nun einen zweiten Laufradsatz (Mavic Crossroc) komplett mit 9fach RR-Kassette und Schwalbe Stelvio 1" Slicks zulege oder ob es sich zwecks Training doch lohnen würde ein Rennrad zu kaufen. Wie macht ihr es denn? Komplettes Rad oder die Laufräder austauschen? Ist ja auch ein erheblicher Kostenfaktor und mein MTB (Trek Oclv) würde viel in der Ecke rumstehen. Da ich seit 10 Jahren MTB fahre und nur mal vom Kollegen ein RR geliehen hatte fand ich den Unterschied (außer 3 KG Gewicht...) nicht so extrem.
Gruß,
Michael:bier:
 
naja also ich bin letztes Jahr auch mit zweitem LRS und Slicks aufm Mounti gefahren, muss sagen das ist schon ganz in Ordnung

hab mir dann trotzdem dieses Frühjahr ein RR geholt und muss sagen das es noch einige Ecken geiler ist mitm RR zu fahren, es ist ein einfach ein ganz anderes Gefühl

ich muss dazu sagen das ich auch ziemlich viel trainiere, da lohnt sich das schon sehr

natürlich ist der Kostenfaktor nicht wegzudiskutieren, du bekommst ein günstiges gut ausgestattetes neues RR zwar schon für 1000-1200€, aber ein LRS mit Slicks und Kasette kostet vielleicht 300€ (und das ist schon ein Unterschied)

kommt halt einfach drauf an wie häufig du es nutzen würdest das RR und ob es sich lohnt das viele Geld auszugeben
 
Wie Phiro meine ich auch, daß es nicht dasselbe ist, ob man mit Slicks oder auf dem Rennrad fährt. Auf dem MTB hat man eine für ewiges Asphaltrollen eher ungünstige Sitzposition und man möchte vorn laufend tiefer greifen. Kommt dann noch eine Federgabel ohne Lockout dazu, ist das eigentliche Rennrad-Feeling sowieso weg. Ich wollte es damals auch nicht glauben, daß es so einen großen Unterschied macht. Und mit 1000-1300 Euros bist Du für den Anfang auch schon recht gut beraten.
 
Hallo,

habe vor zwei Jahren auch zum Training mein MTB mit Strassenbereifung/LR vergewohltaetigt.
Letztes Jahr dann aber in konsequenter Weise RR zugelegt.
Dieses Jahr neues RR und weil das fuer mieses Wetter einfach zu schoen ist ;) gleich noch ein Trainingsrad zusammengeschraubt (musste 10 Tage Verletzungspause sinnvoll ueberbruecken).

Will sagen: Wenn es Dir mit dem Training ernst ist, kannst Du getrost den ersten Schritt ueberspringen.

Der Appetit kommt mit dem Essen.

Ciao
Der Frosch
C.
 
Also ich denke es kommt darauf wie viel du auf der Straße fahren möchtest. Wenn du ab und an mal Grundlagentraining machen willst reicht der zusätzliche LRS, wenn du eine spezifische Wettkampfvorbereitung z. B. für einen Marathon machen willst, evtl. auch mal ein Trainingsrennen, ist ein Rennrad schon angebracht. Bei Ebay gibt es gute gebrauchte schon ab 500,- €, probier es ein paar tausend Kilometer und wenn es nicht funzt....fahr weiter MTB.

OnkelW
 
MTB mit Slick hat ich auch mal vor längerer Zeit gemacht, aber ist das halt echt nur ein Kompromiss. Die Übersetzung fand ich am MTB einfach zum in die Tonne treten! In der Gruppe fahren fast unmöglich, alleine merkt man nicht so, aber hohe Durchschnitt-V mit Windschattenfahren geht ja fast gar nicht...
 
Zurück