Rennsteig schneefrei?

Falls die Sonne scheint, sieht es derzeit in etwa so aus am Rennsteig:
13847933ux.jpg


Albi
 
Gratlation zu soviel Selbsteinsicht. Die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Ich trampel auch schon im Keller neben dem Bike. Aber Rennsteig wird wohl vor Mitte April nichts.
 
Hallo Leute.

Also ich war im Oktober 2012 beim Wandern aufm Rennsteig. Aber nur teilweise.

Dieses Jahr möchte ich den ganzen Rennsteig per Bike bewältigen.

Könnt mir da irgendwelche Tips geben?
Welche Richtung ist sinnvoll?
Zu welcher Jahreszeit wäre die Reise sinnvoll?

Danke für eure Antworten.

Gruß Thomas
 
ich bin den Rennsteig 2010 von Hörschel nach Blankenstein gefahren. Fand es schon ziemlich genial. Wichtig ist nur, dass man immer auf dem original Rennsteig-Wanderweg bleibt und nicht die Forstwegalternative nutzt. Die Richtung ist Geschmackssache. Ich würde es noch einmal wiederholen, aber dann die Gegenrichtung ausprobieren. Im Thüringer Lokalforum habe ich damals gute Tipps gefunden.

Grüße Stephan
 
Ich fahre den Rennsteig nun schon seit 2005 jährlich in beide Richtungen. Gefahren bin ich schon den Radweg und den Wanderweg. Meist fahre ich so einen Mix von beiden Varianten. An manchen Stellen ist der Radweg auch echt nicht zu empfehlen. Da fällt mir sofort die Strecke zwischen Alter Auspanne und Neuer Ausspanne ein. Ist halt Geschmackssache.

Hat wer Lust auf eine gemeinsame Tour?
 
ich bin den Rennsteig 2010 von Hörschel nach Blankenstein gefahren. Fand es schon ziemlich genial. Wichtig ist nur, dass man immer auf dem original Rennsteig-Wanderweg bleibt und nicht die Forstwegalternative nutzt. Die Richtung ist Geschmackssache. Ich würde es noch einmal wiederholen, aber dann die Gegenrichtung ausprobieren. Im Thüringer Lokalforum habe ich damals gute Tipps gefunden.

Grüße Stephan

Ich hatte sogar für dieses Jahr schon solche WDH-Gedanken, aber ein zeitliches / urlaubstechnisches Problem. Und mit dem Resturlaub im März ist auf dem Rennsteig nicht viel zu holen, außer weißen, kalten Füßen. Steht daher nächstes Jahr als Vorbereitung oben auf dem Programm.

Grüße
Charly

P.S.: Ich bin übrigens 2011 auf dem Rennsteig gewesen ;)
 
..........An manchen Stellen ist der Radweg auch echt nicht zu empfehlen. Da fällt mir sofort die Strecke zwischen Alter Auspanne und Neuer Ausspanne ein. Ist halt Geschmackssache.
........

Hallo,

wie meinst Du das, dass er an manchen Stellen nicht zu empfehlen ist? Wir fahren die Strecke im Mai ab und da ein paar Leute mit Crossbike mitfahren, wird es wahrscheinnlich der komplette Radweg..... Wir beginnen in Hörschel.
 
Es gibt halt verschiedene Sichtweisen. Mit Crossbike ist die angesprochene Variante zwischen Alter und Neuer Ausspanne eher geeignet. Der klassische Rennsteig ist eher eine Strecke für MTB.
 
Verstehe ich gerade nicht. Der Original Rennsteig ist zwischen Neuer und Alter Ausspanne mit jedem Fahrrad fahrbar. Der Radweg ist da eher vom Fitnessfaktor ambitionierter. Bist Du sicher die richtige Strecke (oberhalb Nesselberghaus) im Kopf zu haben?
 
Hallo,

wie meinst Du das, dass er an manchen Stellen nicht zu empfehlen ist?

Grundsätzlich ist er überall fahrbar. Jetzt kommt das ABER. Bestimmte Strecken sind langweilig, vom Untergrund nicht besser und auch länger.

Ich nehme mal die Richtung Hörschel nach Blankenstein.

Beispiel:

Alte Ausspanne / Neue Ausspanne

Der Original Rennsteig führt auf dem Kamm entlang bis Neue Ausspanne. Dort über die Straße Richtung Sperrhügel. Die Steigung ist sehr knackig am Sperrhügel, aber danach geht es Easy bis Oberhof.

Nimmst du den Radweg, dann fährst du an der Alten Ausspanne 1,5 km abwärts um dann auf einem eher nicht so tollen Weg bis Nesselberghaus und danach über so eine Asphalt/Schotterstrecke, die langweilig (Sorry, meine Meinung) und auch länger ist nach Oberhof zu strampeln.

Hier sind beide Strecken auch mit Crossbike zu fahren. Einer meiner früheren Mitfahrer hat es mit Treckkingbike gemacht.
 
Finde gerade keinen besseren Fred

Kann jemand 2-3 gut sortierte Bikeshops in der Nähe des Rennsteigs empfehlen...?

Für den Fall der Fälle...so als Notnagel
 
Moin,

unsere Termin für unsere Rennsteig-Tour steht. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Orte/Pensionen zur Übernachtung empfehlen?

Wir fahren 3 Tage und beginnen in Hörschel. Da wir am ersten Tag ja früh erst mal anreisen müssen, dachten wir so an ca. 60km, am 2.Tag dann ca. 80-100km und dann am letzten Tag den Rest und die Heimfahrt.

Vielen Dank und Gruß
Matthias:)
 
1. Tag bis Ebertswiese, dort gibts nur eine Möglichkeit.
2. Tag bis Neuhaus, da gibts mehrere Unterkünfte wir waren in einem Hotel, dass aber ziemlich weit unten liegt, musst du halt am 3.Tag wieder hoch strampeln.
 
Danke Dir:daumen:

Die 2. Übernachtung in Neuhaus hatte ich auch schon auf dem Radar. Die erste vielleicht auch in Oberhof? Ist da abends vielleicht was los? Aber dann hätten wir am ersten Tag ja schon ein Großteil der Höhenmeter vernichtet.... Hmm.
 
Bis Oberhof ist es schon noch ein ganzes Stück weiter. Wenn ihr es schafft, könnt ihr eigentlich in zwei Tagen alles fahren. Die Ebertswiese ist OK als Übernachtung. Dort könntet ihr ja auch noch eine kleine Runde drehen mit ein paar Trails, wenn es euch noch nicht reicht. Aber nach meiner Erfahrung ist der Rennsteig (zumindest in der Trailvariante, nicht der Radwanerweg) deutlich anstrengender als drei Tage in den Alpen mit vergleichbarer hm und km-Zahl. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Unser Hotel in Neuhaus war damals: http://hotel-am-rennsteig.magix.net/website#Hotel Am Rennsteig

Grüße Stephan
 
Zurück