Rennsteig

Registriert
20. April 2004
Reaktionspunkte
16
Ort
In the middle of nowhere
Hallo Bikegemeinde,

ich habe vor eine zweitägige Tour über den Rennsteig zu Unternehmen. Start soll in Eisenach und Ziel in Blankenstein sein. Zeitraum Anfrang Juni.

Die Tour soll innerhalb der Woche, also nicht am Wochenende stattfinden, um dem möglichen Problem mit den Wanderern aus dem Wege zu gehen, welche vermehrt am Wochende dort unterwegs sind.

Nun gibt es auf dem Rennsteig Übernachtungsmöglichkeiten vom Deutschen Alpenverein. Sollte hier reserviert werden, oder ist es auch ohne Reservierung möglich dort zu nächtigen. Würde gerne von Reservierungen absehen, da so die Tourengestaltung bezüglich Dauer und Länge flexibel gehandhabt werden kann und auf Kondition, Spaß, Wetter etc reagieren zu können.

Das größere Problem für welches ich noch keine befriedigende Lösung gefunden habe ist die Rückreise.

Wie komme ich am besten von Blankenstein wieder weg? Die Zugverbindung ist mehr als schlecht. Die Fahrt soll über vier Std. zum Ausgangspunkt bei Eisenach dauern. Da muß es doch Alternativen geben.

Dachte schon daran bis nach Hof mit dem Rad zu fahren und dort einen Mietwagen zu nehmen. Ist allerdings kostspielig.

Hat jemand Erfahrungen oder Ideen, Vorschläge, dann heraus damit. Vielen dank für Tipps im voraus.

bikergrüsse Pirate01

PS:

Suchfunktion habe ich schon bemüht.
 

Anzeige

Re: Rennsteig
Hi,
wir sind die Route vor zwei Jahren (auch im Juni) gefahren. Als Übernachtung haben wir nichts gebucht - einfach einen Gasthof in der Nähe gesucht (nur ein paar Euro). Wir sind mit der Bahn zurück nach Eisenach gefahren. Zeitaufwand waren rd. 3 Std. - m.E. noch vertretbar. Das Problem war nur, vom Hbf Eisenach zurück zum Anfangspunkt des Rennsteiges (rd. 8 km) zu kommen - es war bereits stockfinster. Wir haben (zwei Personen) uns dann einfach ein Taxi genommen, welcher auch ohne weiteres die beiden Räder mitgenommen hat. Ich werde dieses Jahr auch nochmal den Rennsteig fahren. Macht richtig Laune. Man hat die Alternative, ob man den bequemen Radweg (Forstautobahn) oder den Originalen (sehr, sehr viele Wurzeln) fahren möchte - die beiden Wege verlaufen relativ parallel. Wir sind damals am Wochenende gefahren. Keine Probleme mit Wanderer gehabt.
 
Vorbuchen braucht ihr zu dieser Zeit nicht. Es sollten mehr als ausreichend Plätze vorhanden sein. So seit ihr flexibler. Wenn ihr weitere Informationen braucht, könnt ihr mich gerne per PN kontaktieren. Ich wohne direkt an der Mitte des Rennsteigs. :lol:
 
also wir sind den rennsteig im 2005 gefahren von hörschel nach blankenstein, an einem tag.

kurz gesagt es war schon ein erlebnis nur wir hatten und von anfang an dazu entschieden nur den originalen weg zufahren, was wir aber desöften bedauert haben... da mache passagen wirklich unfahrbar sind und einem so den spass an der sache nehmen.

hier gibts nen bericht der tour
http://tko.coolglory.de/comasy/index.php?id=19
 
moin,
benutz mal die suchfunktion. gab zum thema rennsteig abfahren letztes jahr schon mal einen tread.
ich empfehle den wanderweg, weil mtb geeignet. der oftmals paralell verlaufende radweg ist auf breiten forstwegen und teilweise straße und macht nicht so nen spaß.
übernachtung ist jederzeit in den am wegesrand liegenden dörfern möglich.
ich fahr den rennsteig immer in 9,5 h und kenne noch einen singlespeeder der das ding mit starrer gabel schon in 8,5 h gefahren ist.
gruß b
 
Hi,
bin den Rennsteig letzten Sommer gefahren, ohne eine Unterkunft im voraus zubuchen, da man so felxibeler ist und man sich keinen Stess machen muß wenn man mal ne Panne hat rechtzeitig an der Unterkunft anzukommen bzw unbedingt dort ankommen zumüssen.

Hatte die Tour bei mir daheim mit dem Bike begonnen ca 40 km bis nach Hörschel von dort bis nach Oberhof, dort ne Unterkunft gesucht und gleich eine frei gefunden, Pension ca 25 €. Am nächsten Tag nach Blankenstein Übernachtung auch ca 25€.
Nächsten Tag von Blankenstein Heimfahrt begonnen, und weils in Oberhof so schön war, dort wieder ne Unterkunft genommen. (Kann jedem nur empfehlen Oberhof als Übernachtungsort zuberücksichtigen :daumen: ) Dann von dort wieder bis zu mir heim.

Bin auf meiner Tour immer mal zwischen Radweg und Wanderweg gewechselt, da der Rw teilweise auf der Straße verläuft, und der Ww teilweise nicht wirklich befahrbar war, aber irre viel Spaß macht:) , auf Wanderer sollte man natürlich Rücksicht nehmen.
 
Ich werde im Frühjahr die Strecke unter die Räder nehmen. Mitfahrer sind herzlich willkommen. Strecke und Unterkunftsmöglichkeiten sind bekannt.
 
Servus.
Ich bin den Rennsteig schon einmal zu Fuß abgelaufen. Hätte Bock ihn auch mal unter die Stollen zu nehmen. Wenn für die ein oder andere Tour Mitfahrer gesucht werden, am Wochenende hätte ich eigentlich immer Zeit.
 
Zurück