Reparatur Rapidfire XTR M950/951

Registriert
16. März 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Allersetits,
bin neu hier im Forum und habe kurz die Suche durchforstet. Bin bzgl. bereits existierender Artikel nicht fündig geworden oder nur teilweise verwandte Probleme gefunden.
Also worum geht es

Rapidfire XTR M951 Dual Schalt/Bremseinheit, rechts, 8-fach

Schaltet bei mir nicht mehr oder nur noch sporadisch, was mich zur Demontage der Schalt-/Bremskombi getrieben hat. Dabei habe ich festgestellt, dass die Rückstellfeder für die Hochschaltkralle kaputt war. Ich habe also versucht hemdsärmlich eine Umdrehung der Feder zu lösen und damit die Feder wieder etwas hinzubiegen und damit lediglich mäßigen Erfolg gehabt.

Jetzt meine eigentlich Fragen:
a) Versteht ihr was ich meine? :)
b) Habt ihr damit Erfahrung, ist das überhaupt noch zu reparieren
c) Falls ja, wo finde könnte man eine solch kleine Rückstellfeder besorgen (bin in Berlin anssässig, denke da an Modellbau, Feinmechaniker etc.)
d) gibt es eigentlich Reparatur-Kids für diese alten Dinger
e) würdet ihr mir im schlimmsten Fall eine Werkstatt empfehlen?

Danke und besten Gruß
René
 
ersatzteile kannste vergessen. kann man nur durch schlachten anderer hebel gewinnen.
aber so wirds auch wieder gut:
sprüh wd40 oder besser brunox turbo drauf und beweg die kralle hin und her bisses wieder besser ist. das öl löst das verharzte fett. danach ist idr wieder 1 jahr ruhe im karton. das ganze ist eine shimano-standart-prob und hier schon 100x durchgekaut worden. wenn dir die prozedur auf den sack geht darfste den schalthebel tauschen. da es keine guten 8-fach-hebel mehr gibt bedeutet dies den tausch des kompletten antriebs und umstieg auf 10fach (min kette, kassette,schalthebel). da bei dir brems. und schalthebel zusammenhängen brauchts auch noch einen neuen bremshebel.
 
Hi,
danke für die Antwort. Klar WD40 und Konsorten wirken Wunder, nur machen sie die Feder nicht wieder ganz. Daher eher die Frage ob es bereits Erfahrung mit dem Tausch der Feder gibt. Bin ja der Meinung, dass die eher standart-Feinmechanik ist, aber wollte die Frage trotzdem vorher nochmal in die Runde werfen!
 
Ersatzteile wird es wohl nicht mehr geben (wenn es die je gegeben hätte). Die Federn aus Schalthebeln niedrigerer Gruppen könnten passen, sollten aber 8-fach sein und in etwa das gleiche Baujahr (98-02) sein.
Bei meiner gebrochenen Feder von einem XT-Schalthebel passte eine Feder aus einem Altus-Schalthebel.
Bei deinem schönen Schalthebel würde sich ein Rumprobieren mit Teilen aus Sperrmüllrädern auf jedem Fall lohnen.
 
gibt es denn eine Montageanleitung hier an der man sich orientieren kann? Habe gesucht aber leider ohne Erfolg ich such eine für Shimano LX 8 Fach Rapidfire
 
Zurück