- Registriert
- 18. Juni 2024
- Reaktionspunkte
- 24
Klassiker , Das Specialized Max Groundcontrol 1997 ( Custumaufbau )
Rahmen - Specialized Max Groundcontroll
Schwinge - Specialized Stumpjumper ( Wegen der Scheibenbremsaufnahme )
Lenker - Menace Sixpack 760mm
Bremshebel - G-Star Vollallu
Gabel - Rockshocks Domane 170mm
Dämpfer - Luft HLT 185mm ( wird noch getauscht )
Vorderrad - Sunringle 36H 20mm Steckachse
Hinterrad - Atomlab 36H 14mm Achse
Schaltung - 8 Fach Shimano Deore 2zu1 ( 32T zu 34T )
Jetzt aber mal eine Frage zu den Bowdenzügen :
Warum sind Bowdenzugtüllen bei vielen Bikes stellenweise offen und nicht wie bei Öldruck durchgehend geschlossen ?
Dadurch wird der Bowdenzug durch die Witterung angegriffen,konnte mir allerdings noch kein Radladen eine Antwort drauf geben.
Rahmen - Specialized Max Groundcontroll
Schwinge - Specialized Stumpjumper ( Wegen der Scheibenbremsaufnahme )
Lenker - Menace Sixpack 760mm
Bremshebel - G-Star Vollallu
Gabel - Rockshocks Domane 170mm
Dämpfer - Luft HLT 185mm ( wird noch getauscht )
Vorderrad - Sunringle 36H 20mm Steckachse
Hinterrad - Atomlab 36H 14mm Achse
Schaltung - 8 Fach Shimano Deore 2zu1 ( 32T zu 34T )
Jetzt aber mal eine Frage zu den Bowdenzügen :
Warum sind Bowdenzugtüllen bei vielen Bikes stellenweise offen und nicht wie bei Öldruck durchgehend geschlossen ?
Dadurch wird der Bowdenzug durch die Witterung angegriffen,konnte mir allerdings noch kein Radladen eine Antwort drauf geben.