Rettet mein Alteisen - Schrott or not?

Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
1.375
Hi!

Habe hier noch einen NOS (No old stock:p) Avalanche Rahmen, der mir allerdings Probleme bereitet und mich fast zur Verzweiflung bringt. Leider sitzt das Innenlager fest und beide Lagerschalen sind im Eimer, d.h. die linke Plastikschale ist abgebrochen und die rechte Aluschale ist, bzw. war ausgenudelt. Ich habe dem Innenlager schon etliche WD40/ Cola Cocktails spendiert, trotzdem bleibt es unbeeindruckt (ich bin es um so mehr).;)

avalanche.jpg


Was nun? :confused:

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!

Tom :daumen:
 
ich würde dem bereich mal etwas feuer unter dem hintern mache. bunsenbrenner raus und den tretlagerbereich langsam auf temperatur bringen. aber flamme immer gut in bewegung halten und mit abstand dran halten, sonst verabschiedet sich der lack.
 
Werde die Tipps in die Tat umsetzen und dann berichten. Danke! :)

@gt-hinterland:

Danke auch für deine Tipps. Bei Erfolglosigkeit kommt ein Paket... :lol:

Tom :daumen:
 
Wenn der Lack erhalten werden soll, würde ich dir raten, es eher mit Heissluft zu versuchen, anstatt den Rahmen zu grillen!
 
Wenn das Lager auf einer Seite eine Kunststoff-Hülse hat, hau es zu der Seite raus. Dann kannst du wieder innen angreifen.
 
Mit Durchbohren meine ich, das Du ein Loch zwischen Achse und Gewinde bohrst, möglichst ganz durch. Da dann Vorsichtig mit einen Dorn und Hammer die Lagerschalen lösen. Wenn es sich leicht drehen läßt, in das Loch eine Schraube oder einen Nagel stecken und weiter drehen. Hat bei mir immer funktioniert.
Mit irgenteiner Flüssigkeit, die die Lagerschalen lösen sollen wirst Du kein Erfolg habe, da die Lagerschalen ja ausgebrochen, bzw. rundgedreht sind, wie Du ja oben geschrieben hast.
:daumen::daumen::daumen::daumen:
 
und wehe Du nimmst die Lötlampe!!!! das kann man ner Stadtschlampe machen, aber nicht bei weissem Lack.
versuch die Aufbohrversion, das hat bei mir einige Male geklappt.
viel Erfolg
 
Schwefelsäure aus der Apotheke oder Kalklöser (Salzsäure) ins Sattelrohr und etwas einwirken lassen. Aber vorsicht, Stahl ist nicht dauerbeständig gegen die Säuren.
 
Hatte das selbe Problem letztens beim modernen Avalanche. Achse mitm HAmmer rausgekloppt und die Lagerschale vorsichig rausgesägt/geschlitzt->Schale kann "entspannen" und siehe da: sie ging raus!
Viel Erfolg!
Gruß
 
Bohre zwei gegenüberliegende Löcher. Dann, spanne zwei Bohrer im richtigen Durchmesser und Abstand in den Schraubstock. Rahmen aufsetzen und den ganzen Rahmen drehen. Du hast dann den ganzen Rahmen als Hebel und es sollte kein Problem sein das Lager auszudrehen.
 
@all: Danke nochmal für die Tipps! Das Innenlager war einsichtig und hat sich meinem Willen gebeugt. :D

Folgende Vorgehensweise brachte den Durchbruch:

1. Plastikschale mit dem Heißluftfön erhitzt und dann herausgebrochen. :daumen:

2. Rundmeißel angesetzt und Innenlager herausgeschlagen. :daumen:

2.1 Auf den Daumen gehauen :heul:

3. Aluschale an vier Stellen eigesägt und herausgebrochen.

3.1. Endlich ein Pflaster besorgt ;)

Nun kommt der Rahmen zum Sandmännchen, anschließend zum Pulver- oder Lackmann.

Foto des Innenlagers folgt. Ein Bild des Daumens erspare ich euch. - Macht euch keine Sorgen, ich werde mich schonen und heute Abend ausgiebig chouchen und den Daumen am Bierglas kühlen...

Tom :daumen:
 
@all: Danke nochmal für die Tipps! Das Innenlager war einsichtig und hat sich meinem Willen gebeugt. :D

Folgende Vorgehensweise brachte den Durchbruch:

1. Plastikschale mit dem Heißluftfön erhitzt und dann herausgebrochen. :daumen:

2. Rundmeißel angesetzt und Innenlager herausgeschlagen. :daumen:

2.1 Auf den Daumen gehauen :heul:

3. Aluschale an vier Stellen eigesägt und herausgebrochen.

3.1. Endlich ein Pflaster besorgt ;)

Nun kommt der Rahmen zum Sandmännchen, anschließend zum Pulver- oder Lackmann.

Foto des Innenlagers folgt. Ein Bild des Daumens erspare ich euch. - Macht euch keine Sorgen, ich werde mich schonen und heute Abend ausgiebig chouchen und den Daumen am Bierglas kühlen...

Tom :daumen:



Gratulation, dass du es geschafft hast.
Gute Besserung für den Daumen...
 
Glückwunsch! Ist der Lack des Rahmens schon so durch? Auf dem Bild macht er noch einen recht anschaulichen Eindruck - ich fänd es ja etwas schade drum.
 
Hier nun ein Foto des unterlegenen Innenlagers. :D

Innenlager.jpg


Rahmen ist jetzt beim Sandstrahlen. Der Lack war übrigens nicht zu retten, er hatte etliche Macken.

Tom :daumen:
 
Zurück