Revell Bike?!?

UrbanJumper schrieb:
und passen so gut wie gar nich in die Ausfallenden rein...verschieben is nich möglich ich spreche von erfahren aber sonst is Revell top...
stimmt scho aber dafür klappern se nit dumm rum sondern sitzen schön fest un verrutschen nich....
 
croissant schrieb:
jo. kannste. brauchste diese dinger hier:
20040302184856.jpg


kosten knapp 30 euro bei moshcore

UrbanJumper schrieb:
und passen so gut wie gar nich in die Ausfallenden rein...verschieben is nich möglich ich spreche von erfahren aber sonst is Revell top...
rodeo schrieb:
hast irgendwie recht UrbanJumper.aber wenn man mit der feile ein bischen umgehen kann,dann passen die dinger nach 10 minuten auch perfekt.ich spreche aus erfahrung.ansonsten kann ich mich dir nur anschmiegen.ist echt ein netter rahmen
poo-cocktail schrieb:
stimmt scho aber dafür klappern se nit dumm rum sondern sitzen schön fest un verrutschen nich....

ohne die teile jetzt schlechtreden zu wollen.. aber sie sind einfach nur MÜLL... so.. jetzt hab ichs doch getan :P
nein, im ernst.. erstens passen sie so gut wie garnicht in den rahmen rein, zweitens sind sie so dünn, dass sie reißen..!!! ja.. einfach so zerbrochen.. und dass sogar an der seite wo ich keine abrutscher hatte... also eigentlich ohne jegliche belastung... kann ja mal bei gelegenheit fotos davon machen.. müsste die reste eigentlich noch irgendwo im keller rumfliegen haben...

@ The Bomber:
ich empfehle dir nen 450R... habe keine probleme mit "wendigkeit" oder so.. der rahmen hält auch verflucht gut, trotz des charmes einer cola-dose ;) ich sag nur: "tipp mal mitm fingernagel gegen das unterrohr" :lol:

<-- weitere Bilder in meiner Galerie... "sonderwünsche" auf anfrage :P
 
mit dem oberrohr gebe ich dir voll recht.hört sich nicht vertrauens erweckend an schnipps,schnipps.trotzdem würde ich nicht sagen das der rahmen bzw die teile nichts aushalten.hab den 250r+die revell kettenspanner.musste auch erstmal ne viertel stunde an den ausfallenden rum feilen aber dann sassen die dinger so wie es sein muss.nicht zu locker und nicht zu fest.hab auch schon so einige grind versuche auf meinem schaltauge hinter mir.nichts verbogen oder auch gerissen.aber wegen dem rahmen brauchste dir keine sorgen machen.ich glaube das nennt man double butted das verfahren.das ende der rohre ist dicker und zur mitte hin wird es dünner.korregiere mich wenn ich daneben liege.oder noch besser frag mal grafix alias kent.der ken(n)t den rahmen bestimmt noch besser.
 
rodeo schrieb:
mit dem oberrohr gebe ich dir voll recht.hört sich nicht vertrauens erweckend an schnipps,schnipps.trotzdem würde ich nicht sagen das der rahmen bzw die teile nichts aushalten.hab den 250r+die revell kettenspanner.musste auch erstmal ne viertel stunde an den ausfallenden rum feilen aber dann sassen die dinger so wie es sein muss.nicht zu locker und nicht zu fest.hab auch schon so einige grind versuche auf meinem schaltauge hinter mir.nichts verbogen oder auch gerissen.aber wegen dem rahmen brauchste dir keine sorgen machen.ich glaube das nennt man double butted das verfahren.das ende der rohre ist dicker und zur mitte hin wird es dünner.korregiere mich wenn ich daneben liege.oder noch besser frag mal grafix alias kent.der ken(n)t den rahmen bestimmt noch besser.

MUAHAHA..
sorry.. aber ich kenne den kent persönlich und versteh mich supi mit ihm ;)

und ich habe ja nicht gesagt dass die teile nichts taugen und die rahmen brechen... im gegenteil.. habe gesagt dass der rahmen "trotz dem charme einer coladose verflucht gut hält"....
bin sogar mal beim disaster abgerutscht und habe mir des rail gegen das unterrohr geschlagen.,.. jetzt ist da halt ne delle, aber es hält dennoch alles einwandfrei...

also.. nix für ungut... ;) einfach mal genauer lesen...
 
also die kettensapnner passen zwar ned und sind sehr dünn aber wenn man da etwas rumfeilt geht das sehr gut und bei mir sind si auch an den löchern etwas gerissen aber sie verrichten immer noch perfekt ihre dienste :daumen:
 
-Biohazard- schrieb:
also die kettensapnner passen zwar ned und sind sehr dünn aber wenn man da etwas rumfeilt geht das sehr gut und bei mir sind si auch an den löchern etwas gerissen aber sie verrichten immer noch perfekt ihre dienste :daumen:

genau so fing es an.. erst an den löchern kleine risse und dann *MOSH* waren sie im CORE kaputt ... hehehe.. nee scherz.. sind dann nen monat später oder so einfach zerbröselt..
 
Zurück