Reverb vs. Kind Shock Lev.

Shimon

Aka Kessel_Gravel
Registriert
7. Januar 2012
Reaktionspunkte
53
Ort
Stuggi
Moin,

Ich hab nun jetzt meine dritte Reverb und jedesmal nur Stress gehabt (immer eine neue Bekommen). Jetzt überlege ich umzusteigen auf eine Lev.
Was kann mich da an Stress erwarten?
Ich möchte eine Stütze über die ich nicht immer nachdenken muss.
Freue mich auf eure Rückmeldung, gerne auch alternativen zu genannten Stützen

Grüße,
Der Shimon
 
Ne, Ne, Ne Herr Dr. Sharky kein Zeitdruck aber
Spaß bei Seite. Bei den Stützen hatte ich immer das gleich Absacken, nicht richtig Ausfahren usw. Was gut ist das ich jedesmal eine neue Stütze bekommen hab. Aber genau das ist der Grund weswegen ich über einen Wechsel nachdenke, ich möchte keine Stütze die ich nach einem Dreiviertel Jahr immer tauschen muss
Das ne Stütze ihre Aufmerksamkeit braucht ist klar.
 
meine hat jetzt 1 1/2 jahre gut getan. mittlerweile ist sie durchgenudelt, sinkt beim aufsitzen 1cm ein und hat spiel. welches man aber beim fahren nicht merkt, so dass mir das recht egal ist. hab sie jetzt zum service eingeschickt wegen dem absacken. sons wäre es mir wurscht. dass bei dir drei in folge absinken ist schon heftig...

wenn du was sorgloseres willst, solltest vielleicht eher in richtung mechanik gehen. die vecnum moveloc wäre da ein kandidat.
 
Moin,

Ich hab nun jetzt meine dritte Reverb und jedesmal nur Stress gehabt (immer eine neue Bekommen). Jetzt überlege ich umzusteigen auf eine Lev.
Was kann mich da an Stress erwarten?
Ich möchte eine Stütze über die ich nicht immer nachdenken muss.
Freue mich auf eure Rückmeldung, gerne auch alternativen zu genannten Stützen

Grüße,
Der Shimon
Tach,
ich kenne die Lev nicht, fahre alternativ die Vecnum seit Oktober. Ich hatte noch KEINE Funktionsverschlechterung. Qualität ist der Hammer und der Service super. Kostet zwar gut mehr aber lohnt sich, vor allem wenn man Langbeiner ist, wie ich.

Gruss
 
Soviel teurer ist die Vecnum nicht wenn man die UVPs vergleicht. Das Problem ist hier der direktvertrieb und die nicht vorhandene Preisstaffelung für Großhändler.

Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnt habe:
Die Vecnum gibt es nur in 30.9. Ich verliere die Garantie wenn ich eine Stütze mit Adapter verbaue. Bei Lebenslanger Garantie ist das schon bitter.
 
Ich hab die LEV jetzt knapp 2 Jahre am HT, funktioniert immer noch tip top. An meinem Enduro S-Works ist die Vario Stütze von Specialized montiert, der absolute Müll im Vgl. zur LEV...

Cheers
H.
 
Ich sehe schon es wird schwer sich zu entscheiden. Wie ist den die Ks in der Wartung? Bei der Rs soll die Entlüfung ja nicht so einfach sein.
Ach bei RS bin ich nur pro beim Eindchicken
 
Besonders schwer ist das entlüften auch nicht. Ist nur ein wenig fummelig. Ich sag's mal so: Es war das erste, was ich jemals an meinem Rad selbst gemacht hab (vom Schlauch/Reifen wechseln mal abgesehen) und ich hab's auch ohne Probleme hingekriegt ;)
 
Ich hab nun jetzt meine dritte Reverb und jedesmal nur Stress gehabt (immer eine neue Bekommen).
Das gleiche Spielchen habe ich auch durchgemacht. Habe mich dann für eine LEV entschieden. Da entfällt zumindest mal das lästige Entlüften der hydraulichen Remote, weil der Seilzug an einer Lev doch um einiges zuverlässiger ist. Bei der Lev gibt's ausser diesem Remote-Zug noch einen inneren Kevlar-Zug, der mal reissen könnte, was man aber selbst per Videoanleitung mit Hausmitteln relativ einfach erledigen kann.

Bis dato hatte ich aber noch keine Probleme mit meiner Lev. Ich hoffe das wird noch eine ganze zeitlang so bleiben.

Interessant wäre auch die Vecnum, wobei es da aber noch zu wenig Erfahrungen gibt. Die ist mechanisch, aber da kann offenbar über die Rasterlochung Schlamm in den Bike-Rahmen eindringen. Größtes Manko ist aber, daß es die nur in 30,9 mm gibt. Alle anderen dürfen sich mit Adapterhülsen herumschlagen, wobei über diese Hülsen noch mehr Schlamm als ohnehin schon in den Bike-Rahmen gelangen kann. Ist für mich ein K.O. Kriterium.
 
Die Kindshox ist doch auch nicht mechanisch. Nur der Zug ist mechanisch.

Was aber entscheiden ist. Durch die hydraulische Bedienung ergeben sich bei der RS die Probleme.
Auch ne LEV kann man runterrocken. Grundsätzlich scheint sie aber im Schnitt problemloser zu sein.
Ein Ersatzteilproblem ist der innere Zug. (Der bei mir aber noch nicht kaputt gegangen ist. Den kann man aber problemlos durch Drachenschnur ersetzen.
 
Das ist bei der verdammten Reverb nicht möglich, weil das Öl dünn wie Wasser ist. Ein bischen Luft in der Remote reicht schon und es geht nix mehr.
 
du meinst, es ist DIR nicht möglich. ich hab meine 2x nachgekürzt, ohne zu entlüften. von dünn wie wasser kann bei dem öl auch keine rede sein. das zeug hat etwa, in RS nomenklatur gesprochen, 10w-15w dicke. dünn wie wasser ist definitv was anderes...
 
Das ist bei der verdammten Reverb nicht möglich, weil das Öl dünn wie Wasser ist. Ein bischen Luft in der Remote reicht schon und es geht nix mehr.

Aha. Komisch ich habs letzte Woche geschafft. Vielleicht ist es nur dir nicht möglich?

Bin dann mal weg und versuche über Wasser zu laufen, da ich das unmögliche vollbringen kann.

@sharky bei mir war 2.5wt dabei.
 
Ich würde gerne auch 2 Stützen vorschlagen.

1. KindShock eTen remote

Ich besitze sie seit 900km und sie funktioniert absolut problemlos. Ein Freund besitzt die KS Supernatural und mir war möglich beide zu vergleichen und ich war schockiert: mEn konnte ich nur einen Unterschied am Remotehebel feststellen (aus Alu anstatt Hartplastik) bei knapp 80€ Preisunterschied.
Auf der eTen steht auch im Ggstz. zu manchen Abbildungen nicht ExaForm drauf, sondern KindShock.
Hier ist nicht ganz so viel Geld verloren und es kommt keine hydr. Leitung zum Einsatz. Die Bedienung funktioniert via Remote-Hebel, der einen Seilzug spannt (gleiches Prinzip wie die Schaltung):

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/exaform-eten-remote-vario-sattelstuetze-31,6mm-44687

Die andere ist eine Lenker-Remote-Stütze von Forca (SPS400). Preislich liegt sie bei 99€. Erfahrungen konnte ich persönlich nicht sammeln, weshalb ich nichts dazu sagen kann und mag, außer dass ich sie hässlich finde (aufgrund des knalligen Eloxal).
 
Zurück