Reynolds 953

Elobla

Schrauber
Registriert
10. Mai 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Hegau / FFB
Im ganzen Internet kursieren Gerüchte aus was genau denn die Reynolds-Rohre sind, die eine
Zugfestigkeit von über 2000 Mpa aufweisen sollen.
Da es auch mich interessiert und die Firma selber wenig Informationen bereitstellt, werd ich mich selber an die Sache machen.:daumen:

Ich bräuchte lediglich Abschnitte oder Reststücke besagter Rohre, welche jeder der damit Rahmen baut im Keller liegen hat, und werde damit einerseits eine Spektroskopie (Lichtbogen) für die Legierungsbestandteile und auch ein Schliffbild um das Gefüge sichtbar zu machen, anfertigen.

Ich hoffe ich hab bei dem ein oder anderen das Interesse geweckt und hoffe ein paar kleine Reste des Materials zugeschickt zu bekommen.


vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
"Maraging steels"

17–19% nickel, 8–12% cobalt, 3–5% molybdenum, and 0.2–1.6% titanium

laut Wiki
 
Die Theorie hinter den Maraging-Stählen ist mir bekannt. Ich bezweifle jedoch das ein, und vor allem so hoher Anteil Cobalt enthalten ist, da es maßgeblich die Anlassbeständigkeit erhöht, was in diesem Fall nicht gefordert wäre. (keine Aufhärtung/Normalisierung, da ausschließlich Mischkristallhärtung)
Normalerweise werden Nickelbasiswerkstoffe dort eingesetzt wo hochwarmfeste Legierungen verlangt sind.(Kraftwerksbau, Turbinen)
 
Zurück