Rezept zum selber Riegel backen?

stifi

rauf-und-wieder-runter-biker
Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
51
Ort
Schwitzerland
Hallo, ich habe endgültig die Nase voll von Powerbar, Banane etc. Vor ein paar Jahren fand ich in der bike mal ein Rezept um selber Riegel zu backen. Hab's auch gleich mal versucht, das Resultat war recht schmackhaft. Leider finde ich nun das Rezept nirgends mehr, hat das noch jemand?? Oder kennt jemand ein solches Rezept?
 
Benutzt mal die Suchfunktion da solltest du mein ich auch noch was finden.
Das hier wurde mal von irgendeinem Mitlgied hier gepostet. Weiss aber nicht mehr von wem:

Du brauchst 300g Haferflocken (Schmelzflocken, ich nehm die Kölln Flocken in der blauen Verpackung) 240g Honig, 120g Nüsse und Kerne (Sonnenblumenkerne, usw.) 120g Trockenobst (am besten ungeschwefelt, geschwefelt geht aber auch) 60g Butter und 2 TL Zitronensaft.

1. Nüsse und Kerne kleinhacken

2.Trockenobst kleinhacken

3. Butter im Topf schmelzen und den Honig dazugeben

4.Nüsse, Obst, Haferflocken und Zitronensaft zugeben

5.Alles gut umrühren und auf einem Backblech mit Backpapier fingerdick verteilen, dann für 30 min. in den auf 150 °C aufgeheizten Backofen.

Viel Spass beim Probieren!

Habs selber aber noch nicht ausprobiert.
 
Man, dann tu das mal!!!
Das will ich nu wissen ;-)
Klingt interessant (bis auf die Nüsse, ich glaub, ich hab ne Allergie dagegen, obwohl, Nutella kannich fressen..... :D )

Erstmal Danke für das Rezept an sich *G*
 
BiermannFreund schrieb:
Man, dann tu das mal!!!
Das will ich nu wissen ;-)
Klingt interessant (bis auf die Nüsse, ich glaub, ich hab ne Allergie dagegen, obwohl, Nutella kannich fressen..... :D )

Erstmal Danke für das Rezept an sich *G*
hab ich auch allergie gegen, ebenso mit Äpfeln, Karotten...

aber gekocht/gebacken isses bei mir kein Problem (halbe Stunde 150 sollte da reichen)
 
Das obige Rezept klingt aber nach üblen süßen Fettfingern. Zum Radfahren wohl nicht geeignet, eher was für die Weihnachtsfeier.

Für Fitnessriegel sollte man die Butter wohl durch Rapsöl oder Walnussöl ersetzen und den Honiganteil reduzieren. Vielleicht noch ein zwei kleingeschnittene Äpfel zum Teig, dann klingt das schon frischer und schmackiger.

Riegel sind übrigens ideal zum ausprobieren, kann man nichts falsch machen, klappen immer. Und der Geruch von frisch Gebackenem soll gut für die Seele sein.
 
ich empehle dir auch die suchfunktion. dadurch dürftest du bestimmt auf 10 rezepte kommen, die aber alle sehr ähnlich sind.

herstellung ist im übrigen ganz einfach.

haller
 
also ich hab den Butter ein wenig zerkleinert und dann mit der rührmaschine gscheit gerührt.
erwärmt verteilt er sich bestimmt besser.
gruß der nasenmann
 
@Phoenix83 das Rezept war von mir! :D

Die Nüsse und Trockenfrüchte mach ich mittlerweile mit ner Küchenmaschine klein. Das wird feiner und lässt sich so besser während des Bikens besser essen. :daumen: Man könnte die noch oben und unten mit Esspapier bedecken um Fettfinger u vermeiden aber man packt die ja auch nochmal in Papier ein.

Aber lecker sind die auf jeden fall, ich muss mir nächstes We noch welche machen. Zuerst hatten meine Bikekollegen ein wenig Skrupel die zu essen, aber geschmeckt hatt es ihnen! :D

Gruß Nils
 
stifi schrieb:
Hallo, ich habe endgültig die Nase voll von Powerbar, Banane etc. Vor ein paar Jahren fand ich in der bike mal ein Rezept um selber Riegel zu backen. Hab's auch gleich mal versucht, das Resultat war recht schmackhaft. Leider finde ich nun das Rezept nirgends mehr, hat das noch jemand?? Oder kennt jemand ein solches Rezept?

Wie wär's hiermit? Mache ich mir immer und schmeckt sehr lecker ...

Gruss
Oliver

Energieriegel zum selber backen

Zutaten:
50g Haselnüsse, 50g Kürbiskerne, 100g Feigen, 50g Trockenpflaumen, 2 Äpfel, 50g Sonnenblumenkerne, 150g Weizen-Vollkornmehl, 150g Haferflocken, 1/4 l Wasser, 5 EL Sonnenblumenöl, 100g Rosinen, 1/2 TL Jodsalz, 1 EL Honig, 1 EL Zimt.

Zubereitung:

Haselnüsse, Kürbiskerne, Feigen und Trockenpflaumen grob hacken, Äpfel raspeln. Mehl und Haferflocken in eine Schüssel geben und mit Wasser, Öl und den restlichen
Zutaten gut vermischen. Abgeschmeckt wird mit Salz, Honig und Zimt. der fertig geknetete Teig kommt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Den Teig gleichmäßig ausrollen und bei 180 grad im vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen. anschließend in Portionen schneiden.

Das Rezept stammt aus dem Buch :
Essen, Trinken, Gewinnen - von Günter Wagner und Gerhard Schupp ( ISBN 3-923176-75-9 )
 
im prinzip sind die alle gleich...

hat jemand nen tip wie man die dinger etwas weniger viskos bekommt?!(mit mehl?!)


und wer das zum ersten mal backt:
gleich 50% mehr machen!
1. bleibt ein gewisser teil an den arbeitsgeräten kleben, was direkt führt zu
2. du wirst nicht umhin kommen vom teig zu naschen. schon allein geschmolzene butter mit honig! und dann noch die geilen trockenfrüchte!
3. wird ein großteil der dinger bereits nach kurzer zeit im magen von etwaigen mitbewohnern verschwunden sein...

mir schmeckts übrigens besser wenn der trockenfruchtanteil drastisch erhöht ist!
 
AchseDesBoesen schrieb:
habe gerade "100g Felgen" gelesen und mich fast weggeschmissen. bis ich es nach etwa einer minute geschnallt hab
Früher musste man an Witzen noch richtig hart arbeiten. Heute sind die Leute erstaunlich leicht zu erheitern. Und dann sage nochmal einer, die Zeiten seien traurig.

Col. Kurtz schrieb:
hat jemand nen tip wie man die dinger etwas weniger viskos bekommt?!(mit mehl?!)
Mehl tun hier ja einige schon rein. Ich hab bei einem meiner ersten Versuche immer geglaubt, das pappt ja nie, und sukzessive immer mehr Ei und Mehl ergänzt. War aber eine schlechte Idee. Wurden ganz hart dadurch. Maximal einen Esslöffel Mehl täte ich rein. Fest sind sie erst nach dem Backen.

Col. Kurtz schrieb:
und wer das zum ersten mal backt:
gleich 50% mehr machen!
1.
2.
3.
Du meinst, beim zweiten Mal treffen Punkte 1-3 nicht mehr zu?
 
Zurück