dickerbert
Seriöser Troll
- Registriert
- 23. März 2007
- Reaktionspunkte
- 869
Wo Kaltumformer her kommt, gibt es keine Bananen 


Was du sagst, ist schon richtig: Richtig wären gut ausgebaute Wege, eine eindeutige Beschilderung und jeden Einzelnen der jeweiligen Gruppen, die sich an die Spielregeln halten. Aber die Realität sieht wirklich anders aus.
Für Wanderwege gibt es sicherlich entsprechende öffentliche Stellen, die für die Sperrung oder Zulassung für Reiter entscheiden. Am sinnvollsten wäre es, diese direkt anzusprechen, wieso der komplette Rheinsteig gesperrt ist und ob nicht Teilstrecken zur Prüfung möglich wären, wo Reiter zugelassen werden könnten.
Es ist oft ein Kampf, aber vielleicht lohnt es sich ja?



Was du sagst, ist schon richtig: Richtig wären gut ausgebaute Wege, eine eindeutige Beschilderung und jeden Einzelnen der jeweiligen Gruppen, die sich an die Spielregeln halten. Aber die Realität sieht wirklich anders aus.
Für Wanderwege gibt es sicherlich entsprechende öffentliche Stellen, die für die Sperrung oder Zulassung für Reiter entscheiden. Am sinnvollsten wäre es, diese direkt anzusprechen, wieso der komplette Rheinsteig gesperrt ist und ob nicht Teilstrecken zur Prüfung möglich wären, wo Reiter zugelassen werden könnten.
Es ist oft ein Kampf, aber vielleicht lohnt es sich ja?