Richtey-Schläuche

EasyBiker

Langer Pausierer
Registriert
22. Juli 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
hi @ all

Habe heute ne schöne Tour gemacht (60km). Neulich habe ich mir die Richtey Superlight-Schläuche geholt (158gr/Stk franz. Ventil)

Als wir wieder in die Stadt kamen passierete es. Ich fuhr duch Glasscherben.
Vorne trat langsam Luft aus, später auch hinten:mad: Dabei haben die Schläuche erst 150km drauf.
Achja bervor ich es vergesse. Habe die Schwalbe Fast Fred (2.25), welche leicht abgefahren sind. Hinten hatte ich vieleicht 3bar drin, vorne aber weniger!
Weil eigendlich sollten die Glasscherben dem Reifen nichts machen

Liegt das an den Schläuchen oder an etwas Anderem?:)
 
schon eigenartig, ich fahre auch leider manchmal über glasscherben rüber, weils nicht anders geht, aber das dir da gleich die Luft rauskommt....kann es sein das dein Luftdruck nicht stimmt?
 
Original geschrieben von dooyou
schon eigenartig, ich fahre auch leider manchmal über glasscherben rüber, weils nicht anders geht, aber das dir da gleich die Luft rauskommt....kann es sein das dein Luftdruck nicht stimmt?

Naja ich denke hinten wahren es 3bar und vorne vieleicht 2.7
Aber die FastFred sind total tief und ich denke mal das es nicht zu viel oder zu wenig Luftruck für 2.25-Reifen war oder?

Morgen schaue ich mir mal die Schläuche an.
 
ich fahre den Fast Fred Light 26x2.00 mit den Schwalbe SV13 Schläuchen (190g) und bisher trotz Glascherben und Schotter keine Probleme gehabt, keinen einzigen Platten seit ca. 1400 km.
Luftdruck vorne : 3.8 bar hinten: 4,5 bar.
Trotzdem rechne ich täglich damit, daß es mich auch mal erwischt . ;)
Wenn der Fast Fred über Schotter und Steine rollt gibts immer ganz eklige Knallgeräusche :D
 
Original geschrieben von devnull
ich fahre den Fast Fred Light 26x2.00 mit den Schwalbe SV13 Schläuchen (190g) und bisher trotz Glascherben und Schotter keine Probleme gehabt, keinen einzigen Platten seit ca. 1400 km.
Luftdruck vorne : 3.8 bar hinten: 4,5 bar.
Trotzdem rechne ich täglich damit, daß es mich auch mal erwischt . ;)
Wenn der Fast Fred über Schotter und Steine rollt gibts immer ganz eklige Knallgeräusche :D

Sind 3.8 bzw. 4.5 bar nicht ein bißchen viel?

Du hast warscheinlich die Faltversion oder? Naja ich habe die Drahtversion (2.25)

Vorne 2.7 hinten 3 bar. War das zu wenig?
 
Wird sicher eher an den FastFreds gelegen haben, als na den Schläuchen. Ich hatte die Ritcheys von vornherein an meinem Bike, erst mit Ritchey ZED race pro Reifen und nun mit Little bzw. Fat Albert. Bisher keine Panne, trotz manchmal mit´m Hinterrad hochgeknallte Bordsteine.
 
Naja nächstes Mal fahre ich mit etwas mehr Luftfruck, wobei die BIKE rät mit weniger Luftdruck bei Reifen ab 2.1Zoll zu fahren , da sich der Rollwiederstand und die Haftung verbessern soll.
 
Original geschrieben von EasyBiker


Sind 3.8 bzw. 4.5 bar nicht ein bißchen viel?

Du hast warscheinlich die Faltversion oder? Naja ich habe die Drahtversion (2.25)

Vorne 2.7 hinten 3 bar. War das zu wenig?

Mir wurde zwar auch immer ein etwas niedrigerer Luftdruck empfohlen, habe es aber trotzdem mal mit einem höheren probiert und bisher nur positive Erfahrungen gesammelt.

Ja, ich fahre die Faltversion.

Chris
 
Bin bis jetzt imma so um die 4 Bar gefahrn, da hauts dich aber bei losen Schotter ganz schön hin und her. Hab jetzt 3,5 Bar, ist schon ein viel besseres Gefühl.

:cool: Eb
 
Original geschrieben von EasyBiker
Naja nächstes Mal fahre ich mit etwas mehr Luftfruck, wobei die BIKE rät mit weniger Luftdruck bei Reifen ab 2.1Zoll zu fahren , da sich der Rollwiederstand und die Haftung verbessern soll.

In der BIKE setzen die aber auch den Druck in Relation zum Gewicht und der Fahrweise, da gibt´s dann schon Unterschiede.
 
Zurück