Richtiger Sitz des Helms?

Registriert
6. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Olching
Hallo,

ich hab mir den KED Spiri gekauft in Größe M. Vom Kopfumfang bin ich 1 cm unter der oberen Grenze des Helms. Also eigentlich optimal.
Die Verkäuferin meinte. Wenn mir der Helm beim Kopfstand nicht von der Rübe fällt, dann passt er. Den Test hat der Helm bestanden.

Jetzt steht in der Anleitung, dass man den Helm nicht nach vorne oder hinten schieben können darf.
Aber ich muss sagen, dass der so fest nicht bei mir auf der Birne sitzt. Ich kann da schon ein bisserl rumschieben, bis der Kinngurt greift.

Der Kinngurt ginge theoretisch noch enger, aber dann würgts schon heftig.

Ich hab mal ein paar Handy-Bilder eingefügt. Vielleicht könnt ihr ja mal nen Blick drauf werfen, dass ich mir ned gleich den Schädel zerdepper nur wegen falschem Helm

Helm sitzt normal


attachment.php



Helm in den Nacken gedrückt

attachment.php



Helm ins Gesicht gedrückt


attachment.php
 

Anhänge

  • Helm_normal.jpg
    Helm_normal.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 263
  • helm_nacken.jpg
    helm_nacken.jpg
    37 KB · Aufrufe: 266
  • helm_gesicht.jpg
    helm_gesicht.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 267
Kannst du den Helm nicht einstellen?

Ich hatte bisher nur Uvex und Giro Helme, aber ich denke das es bei allen ähnlich ist. Hinten in der Mitte sollte irgendwas sein wo du ihn enger stellen kannst.
Und wenn du knapp am max. liegst dann solltest du ihn ja auch eng genug bekommen;)
 
jo klar hab ich da rumgeschraubt. Aber das Teil kann man trotzdem so bewegen wie auf den Fotos.
Das geht natürlich ned mit dem kleinen Finger. Da braucht man schon etwas Kraft um den da hinter zu schieben. Aber es geht
 
Wie wärs mit ein paar Spax-Schrauben vorn und hinten? Dann rutscht da nichts mehr :lol:
Kauf doch deinen Helm das nächste mal dort, wo man sich auskennt :rolleyes:
 
Wenn er trotz Einstellung noch rutscht, dann schau das du ihn umtauschen kannst.
Ich hatte einen UVEX Helm der Super gepasst hat. Nach einem Crash war er hin und hab mir einen neuen geholt. Der hat so einigermaßen gepasst, und ich dachte den kann man ja noch in allen Lagen einstellen. Das hat aber nicht hingehauen. Ich hab ihn enger gemacht, den Kinngurt kürzer und weiter nach vorne / hinten, egal was ich gemacht habe er wurde nie fest.
Ich hatte schon fast Kopfweh vom enger stellen und hat trotzdem noch gewackelt.
Dann hab ich ihn zurückgebracht, ne Nummer kleiner geholt, kurz eingestellt und er sitzt Bombenfest ohne das er irgendwo drück oder spannt.

Ich denke dir wird auch nichts anderes übrig bleiben ;)
 
Wackelt der dann bei dir wirklich garnicht mehr?

Oh man ist das ärgerlich. Aber erstmal danke für die Info.
Umtauschen kann ich leider nicht. Mal sehen ob ich ihn verkauft bekomme. Ist ja völlig unbenutzt =)

Nächsten Monat schau ich mich dann mal nach nem neuen um
 
Ich finde eig., dass es i.O geht, in deinen Dimensionen.
Ist doch nur minimales hin und her rutschen.
Bei meinem Bell steht auch, dass er sich nur nicht "abziehen" sollte, sprich: Man sollte ihn nicht über den Kopf ziehen können.
 
so siehts aus habe auch einen von bell und der sitzt gut ich denke nicht das es etwas ausmacht, es sei denn das er wirklich richtig rumeiert auf 6der Birne dann solltest du dir wirklich überlegen einen neuen zu kaufen.
 
Also ich hab jetzt wieder einen der wirklich nicht mehr wackelt oder sich drehen / schieben lässt. (Der Uvex)
Ich denke mal das er schon fest sitzen muss. Wenn du ihn nur mit viel Kraft bewegen kannst kann es schon OK sein. Ich bekomm meinen nicht hin und her.

Ich hatte vor 2 Wochen einen Unfall (mit einem Baugleichen Helm) und der saß auch Perfekt. Und trotzdem hat es mich Ordentlich erwischt. Ich bin erst im Krankenhaus wieder zu mir gekommen (dann hab ich die wohl recht üble fahrt dahin im Krankenwagen wenigsten nicht mitbekommen). Von dem Unfall weiß ich nichts mehr ist alles gelöscht. Ich musste dann 3 Tagen im KKH liegen bis der Neurologe gemeint hat, das mein Kopf wieder soweit in Ordnung ist.

Wenn ich jetzt überlege was mir passiert ist, und wie der Helm aussieht (rechte Seite gebrochen) dann möchte ich mir garnicht ausmalen, wie es mir gehen würde, wenn ich ohne Helm gefahren wäre, oder mein Helm nicht so Bombenfest gesessen hätte und durch den Seitlichen Aufprall verrutscht wäre. Vermutlich würde ich dann jetzt hier nicht schreiben.

Aber ich möchte jetzt niemandem Angst machen, und jeder muss sich mit dem Helm Wohlfühlen. Denn ein Helm mit dem man sich nicht wohl fühlt den zieht man auch nicht auf!
 
Jo das isses halt. Man muss sich wohl und sicher fühlen. Ich hab noch nen alten Bikemate von Aldi von meiner Frau gefunden. Der passt irgendwie nen Tick besser. Dafür passt ihr mein Spiri gut. Ich glaub ich werd erstmal den fahren, bevor ich mir dann für die neue Saison nen wirklich 100% passenden hol.
 
Zurück