richtiges warten und pflegen der kette

jobah

delija
Registriert
1. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
mannheim
ist es normal das die komplette kette samt kranz mit der zeit, und das relativ schnell schwarz werden? oder muss man alle paar tage die kette etwas abwischen bzw abtupfen und hinten am kranz die ritzen und zwischen den ritzen saubermachen so das sie immer weiss bleiben!? oft sieht man, auch grad im profibereich, das die kette und ritzen immer total sauber sind. klar, nach einer tour und grad nachm regen öle ich die kette und wenn mal etwas gelände mit matsch noch war dann fummle ich die treckbollen mit einem dünnen nagel aus den ritzen raus. aber so pflegen das der antrieb immer blank ist? soll man das? ist es besser? muss man das? kann man das überhaupt?

achja, und noch ne frage am rande: wie pflege ich die anderen teile die unmittelbar vom öl verschmutzt werden? meine kurbeln zb oder den umwerfer.
herkömmlich, mit waschschapoo und scwamm verschmiert man das ganze. habe gedacht irgendwie ein lösungsmittel oder sowas, benzin zb! aber bevor ich das mache wollte ich mich hier vergewissern da die materialien verschieden auf sowas reagieren vielleicht. habe xt kurbeln und pedalen, weiss nicht, sind die aus gusseisen oder alu?

vielen vielen dank im voraus

alles beste weiterhin

grüsse
 
ist es normal das die komplette kette samt kranz mit der zeit, und das relativ schnell schwarz werden? oder muss man alle paar tage die kette etwas abwischen bzw abtupfen und hinten am kranz die ritzen und zwischen den ritzen saubermachen so das sie immer weiss bleiben!? oft sieht man, auch grad im profibereich, das die kette und ritzen immer total sauber sind. klar, nach einer tour und grad nachm regen öle ich die kette und wenn mal etwas gelände mit matsch noch war dann fummle ich die treckbollen mit einem dünnen nagel aus den ritzen raus. aber so pflegen das der antrieb immer blank ist? soll man das? ist es besser? muss man das? kann man das überhaupt?

achja, und noch ne frage am rande: wie pflege ich die anderen teile die unmittelbar vom öl verschmutzt werden? meine kurbeln zb oder den umwerfer.
herkömmlich, mit waschschapoo und scwamm verschmiert man das ganze. habe gedacht irgendwie ein lösungsmittel oder sowas, benzin zb! aber bevor ich das mache wollte ich mich hier vergewissern da die materialien verschieden auf sowas reagieren vielleicht. habe xt kurbeln und pedalen, weiss nicht, sind die aus gusseisen oder alu?

vielen vielen dank im voraus

alles beste weiterhin

grüsse

*natürlich sind die Bikes der Profis in super Zustand und viele Neuteile...
*ich reinige meine Bike mit dem Gartenschlauch
*Kette und Ritzelpaket mit alten Laten und Kettenöl (kein Nähmaschinenöl) reinigen bzw. pflegen
*wenns etwas sauberer werden soll, alte Zahnbürste mit Kettenöl auf Kassette halten und dabei die Kassette rotieren lassen
*es gibt keine XT Pedale
*Gusseisen?:D wo hast du denn dein Rad gekauft? Frag doch mal beim Shimano-Importeur, ob bei der XT Gruppe (bzw. bei irgendeiner Gruppe) Gusseisen verwendet wird und poste uns bitte dessen Reaktion:D :lol:
 
oke, verstehe:cool:

schätze sind aus aluminium (grins) und kann irgendwie nicht pedale von kurbel (da wo man die pedale dranschraubt, ist wohl die kurbel unterscheiden.
und wie machste die von altöl verschmierte kurbel sauber? lösungsmittel oder was??

danke vielmals und grüsse!!

:daumen:
 
wenn es tatsächlich nicht mit einem Tuch und Wasser halbwegs sauber wird, würde ich einen stark verdünnte Reiniger nehmen (aus dem Haushalt) und vorsichtig nur die Flächen putzen. Nicht über die Lager, usw. und nicht in rauhen Mengen...
 
Stark verdünnte Reiniger? Was soll das denn werden?
Nimm WD40 Spray für Ritzel, Kettenblätter, und Schaltröllchen. Notfalls auch Kette, wenn die extrem dreckig ist.
Kannst auch auf die Kurbel sprühen und hinterher abwischen.

Gruß
Karsten
 
Nimm am besten ein Silikonspray oder Wachsspray, das wirkt ntistatisch und zieht den dreck nich an, so bleibt die Kette länger sauber!

LG Richi
 
Nicht so viel Öl nehmen dass die ganzen Ritzel schwarz werden. Das Öl soll nur auf die Kette, nicht auf die Kettenblätter und Ritzel. Nur wenig Öl nehmen und wenn das Öl gut eingezogen ist, den Überschuß bisschen abwischen. Man braucht hier keine giftigen umweltschädlichen Sachen wie Benzin. Einfach die Kette mit einem alten Lappen kräftig abreiben. Die Ritzel und Kettenblätter kann man mit Shampoo, Geschirrspülmittel oder Waschpulver und einer alten Zahnbürste schrubben. Dann werden die ganz glänzend sauber. Einfach mit Wasser nachspülen. Wenn es schnell gehen soll, bürste ich den getrockneten Dreck an den Ritzeln mit der Zahnbürste ab.

Es ist besser wenn der Antrieb sauber ist, denn das gibt weniger Verschleiß. Außerdem funktioniert die Schaltung besser. Die beweglichen Teile an Umwerfer und Schaltwerk sollte man auch ab und zu ölen, aber nicht soviel. Hast Du vielleicht Sprühöl wo zuviel aus der Flasche rauskommt, dass bei Dir alles so ölig wird? Das benutze ich nur noch für Umwerfer und Schaltwerk. Die Kette öle ich mit einem Fläschchen sonst ist wirklich alles ölig einschließlich Felgen.
 
Nur nicht zuviel ölen. Hat den Vorteil das auch nix ölig wird, sondern nur staubig. Ketten fliegen doch eh aufn Müll nach ner Zeit.
 
Und bei deer Kette nur die Gelenke ölen! Ist zwar etwas mehr arbeit, aber man braucht weniger öl, und die zwischenrüme bleiben sauberer!
 
Moin!

Zum Thema Kette und Kettenpflege bekommst du hier 20 Antworten, gleichzeitung 20 verschiedene Meinungen. Im Grunde gibt es drei Lager:

1. Die, die ihre Kette mit ins Bett nehmen
2. Die, die ihre Kette nicht mal angucken
3. Die, die irgendwo dazwischen liegen

Wer hat Recht? Da scheinbar alles mehr oder weniger funktioniert, haben wohl auch alle recht, mehr oder weniger.

Ich hatte meine Kette 1600 km am Rad, wusste nicht mal das ich eine hatte... Dann wollte ich ihr was gutes tun und habe sie schön intensiev gereinigt. Der Kette tat das nicht wirklich gut, sie rrrrrrrrrrrrte fortan. So musste ich mir eine neue zulegen, und was ich mit der mache, bzw. nicht mache, weiß ich jeztzt.

Aber das ist die 21zigste Meinung. Du kannst dir also etwas passendes Aussuchen...

Gruß!
Thomas
 
Zum Thema Kette und Kettenpflege kann er sich aber auch den besten unter ungefähr 4893 Threads zum Thema aussuchen... ;)
 
Zurück