ist es normal das die komplette kette samt kranz mit der zeit, und das relativ schnell schwarz werden? oder muss man alle paar tage die kette etwas abwischen bzw abtupfen und hinten am kranz die ritzen und zwischen den ritzen saubermachen so das sie immer weiss bleiben!? oft sieht man, auch grad im profibereich, das die kette und ritzen immer total sauber sind. klar, nach einer tour und grad nachm regen öle ich die kette und wenn mal etwas gelände mit matsch noch war dann fummle ich die treckbollen mit einem dünnen nagel aus den ritzen raus. aber so pflegen das der antrieb immer blank ist? soll man das? ist es besser? muss man das? kann man das überhaupt?
achja, und noch ne frage am rande: wie pflege ich die anderen teile die unmittelbar vom öl verschmutzt werden? meine kurbeln zb oder den umwerfer.
herkömmlich, mit waschschapoo und scwamm verschmiert man das ganze. habe gedacht irgendwie ein lösungsmittel oder sowas, benzin zb! aber bevor ich das mache wollte ich mich hier vergewissern da die materialien verschieden auf sowas reagieren vielleicht. habe xt kurbeln und pedalen, weiss nicht, sind die aus gusseisen oder alu?
vielen vielen dank im voraus
alles beste weiterhin
grüsse
achja, und noch ne frage am rande: wie pflege ich die anderen teile die unmittelbar vom öl verschmutzt werden? meine kurbeln zb oder den umwerfer.
herkömmlich, mit waschschapoo und scwamm verschmiert man das ganze. habe gedacht irgendwie ein lösungsmittel oder sowas, benzin zb! aber bevor ich das mache wollte ich mich hier vergewissern da die materialien verschieden auf sowas reagieren vielleicht. habe xt kurbeln und pedalen, weiss nicht, sind die aus gusseisen oder alu?
vielen vielen dank im voraus
alles beste weiterhin
grüsse