"Ride To Bavaria" - a new mtb short movie

Registriert
1. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin, Dresden, Welt
Es gibt einen neuen mtb-kurzfilm, den man gesehen haben muss!
"Ride to Bavaria" erzählt eine Story über einen spontanen Roadtrip in den Bikepark Bischofsmais.
Die 12 Minuten Film sind geladen mit guter Musik (u.a. von RjD2 und Rise Against), guten Bikeszenen und schönen Landschaftsaufnahmen ganz im Stil von "Collective" oder "Roam".
"Wir wissen, dass es kein Profifilm ist, aber wir mögen unseren Kurzfilm, weil er unseren Sport reflektiert und wir uns einfach wohl fühlen bei dem, was wir tun, fahren und filmen", meint der Producer D. Kaliga.
"Ride to Bavaria" gibt es in zwei Versionen: fürs Internet zum Runterladen und auf DVD mit Fotoshow.
Hier ist der Link: http://www.bioforgo.com/Bavaria.zip

Bei Fragen wendet Euch an David Kaliga auf www.kaliga.com.

Und jetzt viel Spaß mit unserem neuen Film!
Ride On!
 
die musik gefällt mir vor allem am anfang sehr gut. bei der motivwahl merkt man euer bestreben, den sport emotional aufzuladen und auch das naturerlebnis darzustellen. trotzdem gibt es noch schwächen bei der perspektivenwahl und beim schnitt. auch finde ich das intro zu lang gewählt. gut über 3 minuten bis zur ersten bikeaction sind für so einen kurzfilm zu viel, zumal ja nicht wirklich was spannendes passiert. die grillsession hätte ich nicht mit reingenommen.

die dirtjumps kommen sehr schön, aber die downhill strecken geben nicht viel her - zu viel geradeauslauf, zu wenig gefälle. einzige zwei technische stellen, denen man ihr schwierigkeit ansieht. aber keine drops, keine doubles, keine shores, keine anlieger - da fehlt dann halt schon etliches.

insgesamt aber ein guter start. weiter machen und erfahrung sammeln - ich wünsche euch viel erfolg!
 
der kurzfilm ist echt gelungen...:daumen:
auch wenn es etwas lange dauert bis es "richtig" losgeht!
musik gut gewählt und sehr gute effekte.
endlich mal ein film, in dem man auch "natur" sieht, und nicht nur biker, die durch die lüfte fliegen...
der trip stimmt mich jetzt schon mal auf's nächste wochenende ein, in der hoffnung, dass das wetter besser ist.;) und ich genauso gute aufnahmen hinbekommen:D
 
Schliesse mich den Vorrednern an.
Das Intro ist wirklich ein klein wenig zu lange bis die erste Bikeaction kommt.
Musik gefällt und auch die Bikeaction ist überaus ansehnlich.
Alles in allem aber ein sehr schönes Video, weiter so ;)
Geisskopf :daumen:

Alex
 
danke für die kritik und anregungen.
aber wie würdet ihr mehr "action" reinbringen, wenn in bischofsmais nun mal keine doubles sind, der freeride oft gerade aus geht und die evil eye drops nicht befahrbar waren (teils noch sehr mitgenommen vom winter, werden zur zeit repariert)? ich versteh aber, was ihr meint.
mfg, martin
 
also mir gefällt die art von video auch. action kann man nicht nur durch "harte" aktionen reinbringen, sondern auch durch "extreme" kameraperspektiven. zB froschperspektive, oder auch mal aufn baum klettern um abwechslung und besonderheiten reinzubringen.
 
DCrider schrieb:
danke für die kritik und anregungen.
aber wie würdet ihr mehr "action" reinbringen, wenn in bischofsmais nun mal keine doubles sind, der freeride oft gerade aus geht und die evil eye drops nicht befahrbar waren (teils noch sehr mitgenommen vom winter, werden zur zeit repariert)? ich versteh aber, was ihr meint.
mfg, martin


schnell fahren, driften, pushen, einfach mehr auf dem bike "arbeiten" nur sich hinstellen und den berg runterfahren ist nicht sonderlich toll - oder jemandem zugucken wie er im sitzen im matsch in schritttempo den berg runterfährt...ja, auch im matsch kann man schnell fahren.
zudem ist die einleitung vieeel zu lang, für euch mag die grillsession sicherlich lustig gewesen sein, wir waren nciht dabei und haben davon dann nicht soviel.
der schnitt hingegen ist mMn recht gut gelungen... und die dirtjump scenen gefallen mir auch recht gut...
achja, mit den landsschaftsbildern kann man es auch übertreiben...
 
vielleicht ist es falsch rübergekommen, ich wollte damit nicht sagen das der film komplett schei**e ist... die dirtjump szenen gefallen mir ja, der schnitt ist nicht schlecht, und einige landschaftsaufnahmen sind recht gelungen.
- das mit der grillsession war keineswegs böse gemeint, ich finde es nur in so einem video etwas fehl am platze wenn man 3-4min lang irgenwelche nicht näher bekannten leute zeigt die grillen und lachen :D
naja, und das mit der äktschn haben ja andere auch schon gesagt...

das vid von uns ist in arbeit. es wird sicherlich auch nicht an collective rankommen. punkt.
 
super schnitt, super musik, super locations, super bikes, lustige aufnahmen - alles bestens !

bis auf die action : ein typischer fall von zu viel geld bei zu wenig können....

tut mir ja leid, aber die action kann man auch aufn müggelbergen haben ...
 
sprach der, der westberlin aufm rad zu stehen hat.... find des video zwar auch net dolle, aber immer die gleichen spots fahren is auch langweilig und wenn sie da fahren wollen lass sie doch da fahren
 
@ stupidsteak: ich weiß, wie du das meinst. wie gesagt, kritik is immer berechtigt und man muss damit umgehen können. war auch von mir nicht böse gemeint, das mit dem video. aber oich würd eben auch mal sehen, was andere si für filmchen drehen ;-)

@masterK: sorry, aber "typischer fall von zu viel geld bei zu wenig können" is ne harte beschuldigung. guck doch ma auf unsere homepage www.scharu.de . da kannste dich darüber informieren, dass wir mehr können als wir geld haben. kleines beispiel: ich hab die gesamtwertung des north short cups 2005 gewonnen. soll nicht prollig klingen, aber is nur so n fakt am rande...
mfg, martin
 
ok, ich gebs ja zu, vllt war das wirklich nen bissl hart, aber wer nen vid mit " Es gibt einen neuen mtb-kurzfilm, den man gesehen haben muss!" anpreist und dann kommt so ein film ... ohne weiteren kommentar! :rolleyes:

und auf mich hat das nunmal diesen eindruck gemacht, da ihr da mit 200mm fw rumfahrt, aber dann mit einem tempo, dass der zuschauer dabei einschläft .

ich kenn sowas eigentlich nur von eishennig im sommer ... :lol:

trotzdem respekt vor deinen erfolgen, aber vllt wärs besser gewesen, wenn ihr szenen in das vid gepackt hättet, in denen dein fahrerisches können besser zur geltung kommt ;)

Und ich hab doch extra gesagt, dass das super spots waren, nur hätte man sie vllt, um den spaßfaktor noch ein bischen zu steigern, wenn man gewollt hätte, mit "angemessenem" tempo fahren sollen. :o

ps: ich will hier niemanden beleidigen oder ähnliches, aber nur wegen nen bissl neg. kritik gleich nen fass aufmachen ...

pps: und was das jetzt mit dem rahmen, den ich für nen freund gelackt hab zu tun hat, interessiert mich jetzt schon ... aber wenigstens bin ich nich ganz in vergessenheit geraten :D
 
@ masterK: jut, frieden. aber eins noch: niemand in dem film von uns hat 200 mm federweg. es ist eine boxxer (178mm), eine Z150 fr sl Z150 (150mm), eine pike (95-140mm) und eine MZ Drop Off (170 mm) zu sehen. Wo du die 200 hernimmst, weiß ich nicht :)
 
Ahoi
ich finds eigentlich ganz gut... ich würd aber nicht so prollig darauf hinweisen was es doch tolles is, also wie du es am anfang geschrieben hast...

ein paar skillz beim filmen sind noch nötig und ein teureres gelagertes stativ (naja, optional^^)...

ich weiß nicht, ob hier alle wissen, wann es zeitlupe war und wann nicht, denn bei einigen abfahrten, die hier womöglich als schritttempo bezeichnet wurden, wurde zeitlupe benutzt, also nicht so rumpöbeln hier...^^

fazit: okay bis gelungen

mfg, matze (der in 4-5 monaten auch ein größeres video machen will)
 
DCrider schrieb:
danke für die kritik und anregungen.
aber wie würdet ihr mehr "action" reinbringen, wenn in bischofsmais nun mal keine doubles sind, der freeride oft gerade aus geht und die evil eye drops nicht befahrbar waren (teils noch sehr mitgenommen vom winter, werden zur zeit repariert)? ich versteh aber, was ihr meint.
mfg, martin


hmm, wenn nicht genug action da ist gibts halt 2 etwas "unangenehme" möglichkeiten:
a) mehr filmen
b) kürzere laufzeit des films

ansonsten kann ich mich den vorredner nur anschliessen:
intro kürzen und den film generell was kürzer machen. 8-9 minuten hätten gerreicht.
die mucke fand ich eigentlich ganz passend, bis das der film mitten in dem rise against lied aufhört.

aber im gegensatz zu anderen sachen die hier immer wieder mal auftauchen sieht man das ihr euch nen paar gedanken gemacht habt wie die sache anzugehen ist.
 
Zurück
Oben Unten