Riesen Probleme mit Connex Kette

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

ich habe mir fuer mein MTB eine billige Connexkette gekauft, da ich damit eigentlich ganz gute Erfahrungen am Rennrad gemacht habe.
Nun habe ich aber typischerweise eine 8fach Kette und hier ist der Verschlussmechnismus total bescheuert. Bei der Rennradkette hatte ich 2 symmetrische Verschlussglieder, von denen eins nach oben und eins nach unten ausgerichtet werden muss, wenn man die Kette verschliessen will.
Bei der neuen Kette existiert nun eine Lasche, ohne Nietstifte, aber mit einer Ausweitung, durch die man einen Stift stecken kann. Fuer die andere Seite existiert eine Lasche mit 2 Stiften.
Diese soll man nun erstmal anbringen und dann einen Stift durch das Loch stecken. Soweit kein Problem. Nun soll aber der 2. Stift mit Gewalt in die Lasche und damit durch das Loch gepresst werden. In der Anleitung steht beschrieben, dass es alleine mit den Haenden machbar sein soll, aber in der Praxis habe ich es nichtmal mit einer Kombizange geschafft.

Genauer steht da: "With fingers press firmly on the slottet plate...the slottet plate should then snap shut tightly upon the two pins while bending the chain inwards..."
Tjoa, dementsprechend fuehlen sich meine Finger nun an. Habe es kaum geschafft, diesen Text hier zu schreiben ;)

Habt Ihr irgendeinen Trick, wie man dieses Verschlussglied schliessen kann?


Danke schonmal!
Johannes
 
Hi Leute,

ich habe mir fuer mein MTB eine billige Connexkette gekauft, da ich damit eigentlich ganz gute Erfahrungen am Rennrad gemacht habe.
Nun habe ich aber typischerweise eine 8fach Kette und hier ist der Verschlussmechnismus total bescheuert. Bei der Rennradkette hatte ich 2 symmetrische Verschlussglieder, von denen eins nach oben und eins nach unten ausgerichtet werden muss, wenn man die Kette verschliessen will.
Bei der neuen Kette existiert nun eine Lasche, ohne Nietstifte, aber mit einer Ausweitung, durch die man einen Stift stecken kann. Fuer die andere Seite existiert eine Lasche mit 2 Stiften.
Diese soll man nun erstmal anbringen und dann einen Stift durch das Loch stecken. Soweit kein Problem. Nun soll aber der 2. Stift mit Gewalt in die Lasche und damit durch das Loch gepresst werden. In der Anleitung steht beschrieben, dass es alleine mit den Haenden machbar sein soll, aber in der Praxis habe ich es nichtmal mit einer Kombizange geschafft.

Genauer steht da: "With fingers press firmly on the slottet plate...the slottet plate should then snap shut tightly upon the two pins while bending the chain inwards..."
Tjoa, dementsprechend fuehlen sich meine Finger nun an. Habe es kaum geschafft, diesen Text hier zu schreiben ;)

Habt Ihr irgendeinen Trick, wie man dieses Verschlussglied schliessen kann?


Danke schonmal!
Johannes

42336.jpg


Also so sieht es nicht aus oder doch?

Poste doch mal ein Bild vom Kettenschloss.
 
Hi,

nee genau so eins habe ich bei meinem Rennrad und da ist sofort klar, wie es verschlossen wird.

Bei meinem MTB hab ich einen anderen Mechanismus. Mittlerweile hab ich aber auch verstanden wie der funktioniert. Der Link auf der Connexseite ist leider sehr gut versteckt und die Anleitung recht unklar.
Man findet eine verstaendliche Erklaerung unter:
http://www.connexchain.com/
->skip intro -> links oben: product, connectors -> rechts 8 speed -> links oben auf die 2 klicken !!!
Unter der 1 findet man in der Tat den Link, der oben schon gepostet war. Den schwer zu verstehenden gibts erst unter der 2.

Damit waere dies auch fuer die Nachwelt dokumentiert :)


Gruß
Johannes
 
Joa, koenntest Recht haben. Das macht echt nicht den stabilsten Eindruck. Kann man denn einen besseren Link nachkaufen oder hast Du die gesamte Kette entsorgt?
 
hab mir nen sram link besorgt, war ja nur für die rolle die kette. ich halt im gelände nichts vom sram link, mir is das mal aufgegangen nicht eben lustig gewesen. fahr jetzt nur noch die connex 908 und bin mehr als zufrieden.
 
Habt Ihr irgendeinen Trick, wie man dieses Verschlussglied schliessen kann?
Hallo Johannes!

Kettenenden mit der Lasche in der die 2 Bolzen eingepresst sind verbinden.
Lasche mit Langloch auf einen Bozen aufscheiben und dann mit den Kettenenden die Lasche (mit den Bolzen) so weit verbiegen, daß der andere Bolzen in das vergrößerte Loch vorne passt (der Bolzenabstand verringert sich somit vorne).

Der Trick ist also das elastische biegen der Lasche mittels der Kettenenden.

Ist das in etwa verständlich?

Varadero
 
Verschließen is bei dem Ding einfach....beide Seiten einhaken und dann mit dem Pedal n kurzen heftigen Zug auf die Kette geben.....aufkriegen is schon schwieriger....ohne Zeichnung kriesch das nicht erklärt....aber das Ding ist wohl fürs mehrmalige Aufmachen nicht gedacht...
 
Hi ihr 2,

auch an Euch vielen Dank fuer die Antwort, aber das ganze hatte sich eigentlich schon erledigt, nachdem ich den Link oben gefunden hab. Man musste die Kette tatsaechlich durchbiegen, bis auch der zweite Niet in die Lasche passt. Haette ich ohne Internet auf jeden Fall nie hinbekommen, da die Anleitung das einfach nicht hergibt.

Naja, hoffe mal, dass das einigermaßen stabil ist :o


Gruß
Johannes
 
Zurück