Riesenproblem mit Poplock

Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
6
Hallo!
Ich habe gerade beim saubermachen ein offenbar ziemlich schwerwiegendes Problem mit dem Motion Control meiner Reba SL festgestellt. Mir ist aufgefallen, dass der poplochebel nicht mehr zurücksprang. Durch die Sufu bin ich dann auf diesen Fred gestoßen, habe dann dementsprechend zunächst den Zug gelüst um dann festzustellen, dass das blaue rädchen an sich nicht mehr zurückspringt. Also auch dieses entfernt, darunter saubergemacht und testweise den jetzt zu sehenden grauen außensechskant gedreht-> springt nicht zurück. Was mache ich jetzt als nächstes? das größte Problem ist, dass ich am Dienstag mit dem Biek i nden FLieger steigen will, wegen Zeitproblemen(abiball usw) soll es eig mroegn schon im Karton verschwinden. Die Frage ist jetzt ob eine reele Chance besteht das Problem bis dahin zu beheben?
Wenn nicht, werde ich wohl ohne poploc, mit komplett geöffneter gabel fahren. Könnte die Motioncontrole inheit derart geschädigt sein, dass die Performance der gabel darunter leidet?
Wenn ja muss ich wohl auf eine andere Gabel oder gar ein anderes Rad ausweichen, was sehr sehr ärgerlich wäre...

Viel Dank im Vorraus für eure Hilfe

Saxe
 
Springt also gar nicht mehr zurück, also in keiner Position? Du könntest die MC Einheit mal rausschrauben und gucken was Sache ist, vielleicht hat sich die Feder ausgehängt...
 
wenn du das blaue rad ohne wirklich großen widerstand und ohne, dass es in die ausgangsstellung zurückspringt, einfach drehen kannst und es so stehen bleibt, wie du es hingedreht hast, ist was mit der rückstellfeder. schraub mit ner 24er nuss die MC einheit raus, guck, ob chicane´s vermutung zutrifft (wovon ich ausgehe) oder ob die feder gerissen ist. letzteres wirst so schnell nimmer hinbekommen, ersteres kann man richten, ansonsten eben zusammenbauen und notfalls den poploc von hand verstellen. die dämpfung funktioniert ja trotzdem weiter, da brauchst dir keine sorge machen, nur die verstellung der druckstufe eben nimmer
 
Naja ohne Widerstand ist realtiv, per Hand rührt sich da garnichts, mit ner Zange gehts aber erfreulich einfach...
Gut, dann werd ich das Ding mal öffnen, kann man da irgendwas verkehrt machen? Um auslaufendes Öl o.ä. muss ich mir keine Gedanekne machen, oder?
Gibts exploitzeichnung von der MC Einheit? Hab da so ad hoc nichts zu gefunden, vllt aber auch eifnach nur falsch gesucht...

Danke!
 
hier bekommst du Servicemanuals zum Download:

http://www.sram.com/de/rockshox/allfrontforks/

Ich habe auch eine Reba SL, die bisher klaglos ihren Dienst verrichtet und deshalb noch nicht demontiert wurde. Auf den Poploc könnte ich aber notfalls verzichten. Den nutze ich trotz meiner fast 100kg auf 2m Länge nur selten. Die Frage ist, ob dein Defekt ein Vorbote eines größeren Schadens ist, der erst auf der Tour auftritt. Vielleicht kannst du bei einem Servicehändler anrufen und ihn fragen. Zunächst gehts ja nur darum, deinen Urlaub zu retten.
Uli
 
Soo...Motion Control habe ich jetzt ausgebaut, weiß abern atürlich nich twas ich mit dem Anblick, der sich mir bietet anfangen soll ;)
 

Anhänge

  • MC_1.jpg
    MC_1.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 85
  • MC_2.jpg
    MC_2.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 81
schau mal ob die feder innen drin in schlitze eingehängt ist oder ob sie da ne bruchstelle aufweist oder sich ausgehängt hat. ansonsten mal das rote kunststoffteil gegen den uhrzeigersinn abschrauben und nachsehen
 
Feder ist intakt udn unten an nem schlitz, oben an sonem nippel eingehängt.. Insgesamt kommt mir das ganze drehen aber auch etwas schwergängig vor, ist mit bloßer hand wie gesgat nicht möglich, kann aber nat. auch an der geringen angriffsfläche des außensechskants liegen..

Du sagst das rote Plastiteil abschrauben..wovon denn? also schraube ich quasi die obere oder die untere Abdeckkappe ab?
 
wenn du nur mit dem sechskant drehst, geht es natürlich kaum. eingebaut mit blauem rad sollte sich das teil von hand, wenn auch nicht sehr leicht, drehen lassen und dann wieder zurückschnappen. bau sie nochmal ein, rad aufstecken, versuchen. besser, als nun was zu schrauben was ggf nix hilft
 
bist du sicher? bei dem geringen drehwinkel den das ding hat... geh auf nr. sicher, schraub das ding rein, rad drauf, drehen. dauert net lange und weisst dann, wie schwer es geht und man kann dir hier eher weiterhelfen. und mit ner zange sollte man an so was net ran langen
 
Hab ich auch ausprobiert, ging zunächst recht schwer lag aber glaub ich am gabelöl an den Fingern;) jedenfalls lässt es sich drehen, zwar net ganz einfach aber doch mit bloßer hand!
 
ja es geht etwas schwer, die feder hat schon ordentlich kraft. schnappt es immer noch nicht in die nullstellung zurück, wenn du das rad loslässt? ich würd dir, da du das bike brauchst, empfehlen, die MC zu lassen wie sie ist, die dämpfung geht ja trotzdem
 
Habe ich auch gemacht, resigniert und wieder eingebaut..dann mal manuell auf lockout gestellt, aber die gabel federte immernoch...also mit nem kleinen imbus diese härteverstellung gedreht(ka wie das auf fachchinesisch heißt) und plötzlich machts klick und das rad springt zurück... hatte sich scheinbar iwo iwas verkantet...
Naja jetzt gehts wieder alles so wie es soll und das Rad ist fertig verpackt im karton, der Urlaub kann kommen;)

Vielen Dank für eure Hilfe, v.a. dir Sharky, super wie schnell die Antworten kamen:daumen:
 
aha... kausaler zusammenhang zwischen floodgate (auf fachchinesisch :) ) und der poploc rückstellung...
wieder was gelernt, können wir ja auf die problemlösungsliste setzen :)
 
Zurück