Schellenbreite RS Poplock-Hebel? Links oder rechts montieren? (m.B.)

Registriert
7. Juni 2005
Reaktionspunkte
4
Ort
Stuttgart
Morgen,

ich habe mir vergangene Woche eine Reba Team ersteigert. In der Auktion steht, dass die Gabel für eine Remotebedienung vorgesehen ist, der Hebel ist jedoch nicht dabei.

Meine erste Frage dazu: Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzen die remoteblockierbaren Gabeln eine andere MotionControl-Einheit und sind damit NUR über die Fernbedienung aber nicht durch einen Hebel an der Gabelkrone blockierbar. Liege ich da richtig? Ich könnte also ohne der Fernbedienung überhaupt keinen Lockout nutzen, oder?

Zweite Frage: Wie breit ist denn die Schelle des einfachsten Poplock-Hebels ohne Floodgate-Einstellrad? Hat das vielleicht jemand mal nachgemessen?

Diesen hier meine ich:

rock_shox_poploc.jpg


Mein Problem ist, dass es an meinem Lenker verdammt eng zu geht. Da ich nicht auf die Ganganzeige verzichten möchte, wäre die einzige Anbaumöglichkeit wohl zwischen Schalt- und Bremshebel. Passt die Schelle da zwischenrein, ohne dass ich den Schalthebel sehr viel weiter nach innen verlegen muss?

Mein Lenker:

5.jpg


Dritte und letzte Frage: Ich habe gerade den "Zeigt her euer Cockpit"-Thread durchgeblättert. Da sieht man zwei verschiedene Anbaumöglichkeiten für den Hebel. Die einen haben ihn rechts montiert, wo er auch kaum auffällt. Das finde ich sehr schick gelöst:

cockpit2.jpg


Andere haben den Hebel wiederum links befestigt, wo er aussieht wie ein Brechreiz erregendes Geschwür. Dieses Hebelgeweih wäre für mich schon aus optischen Gründen ein absolutes NoGo.

Bild_03015.jpg


P1020340.JPG


Nun stellt sich die Frage, für welche Seite der Hebel eigentlich ausgelegt ist. Lässt er sich mit der rechten Hand einwandfrei bedienen? Oder geht es nur in dieser linken "Geschwür-Position" richtig gut?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

Gruß,
Dominik.
 
Hallo

Die schellenbreite beträgt 10 mm

Innendurchmesser 22,5 mm

Auf dem Aufkleber von Rock Shox steht das es ein Rechter ist, habe diesen Hebel auf der Linken Lenkerseite montiert, und es funktioniert tadellos. :D

Part No. 11.4309.207.000

MFG
 
Super! Herzlichen Dank! 10mm ist ja nicht gerade breit.

Weißt du zufällig noch, wie sich das mit dem Lockout verhält? Also kann man den an der Gabelkrone aktivieren, wenn kein Poplock-Hebel montiert ist?

Gruß,
Dominik.
 
Super! Herzlichen Dank! 10mm ist ja nicht gerade breit.

Weißt du zufällig noch, wie sich das mit dem Lockout verhält? Also kann man den an der Gabelkrone aktivieren, wenn kein Poplock-Hebel montiert ist?

Gruß,
Dominik.

Ja, es gibt auch ein Lock Out was nur von Hand betrieben wird.

Falls du Pech haben solltest, das dein Lock Out nur von Hand an der Gabel verstell bar ist, dann benötigst du eine andere Kartusche.

Und diese Kartusche wird dich dann wenn du Pech hast um die 70-100 Euro kosten und da wäre dann auch schon der richtige Lock Out Hebel dabei.

Sollte deine Gabel schon für den Lenker Lock Out vorbereitet sein, dann benötigst du nur den Hebel.
 
Ja, es gibt auch ein Lock Out was nur von Hand betrieben wird.

Falls du Pech haben solltest, das dein Lock Out nur von Hand an der Gabel verstell bar ist, dann benötigst du eine andere Kartusche.

Und diese Kartusche wird dich dann wenn du Pech hast um die 70-100 Euro kosten und da wäre dann auch schon der richtige Lock Out Hebel dabei.

Sollte deine Gabel schon für den Lenker Lock Out vorbereitet sein, dann benötigst du nur den Hebel.

Ich glaub du hast meine Frage falsch verstanden.

Die Gabel ist definitiv für Poplock vorbereitet. Anscheinend braucht der Verkäufer den Hebel nur für eine andere Gabel, deswegen ist er nicht dabei.

Mir geht es darum, ob ich in diesem Fall den Lockout auch per Hand bedienen kann oder ob das nur bei der MC-Kartusche, die NICHT für Fernbedienung vorgesehen ist, geht?

Tschüs und vielen Dank,
Dominik.
 
Ich glaub du hast meine Frage falsch verstanden.

Die Gabel ist definitiv für Poplock vorbereitet. Anscheinend braucht der Verkäufer den Hebel nur für eine andere Gabel, deswegen ist er nicht dabei.

Mir geht es darum, ob ich in diesem Fall den Lockout auch per Hand bedienen kann oder ob das nur bei der MC-Kartusche, die NICHT für Fernbedienung vorgesehen ist, geht?

Tschüs und vielen Dank,
Dominik.

Also wenn nur der Hebel fehlt dann funktioniert der Lock Out nicht ohne Hebel.

Du kannst es mal versuchen wenn die Gabel da ist, du wirst sehen ohne Hebel Rastet die Lock Out Funktion nicht ein, da die Rasterung am Lock Out Hebel ist.
 
(A) der hebel braucht evtl. reichlich platz, da die einheit rechts und links und hinten deutlich über die schelle hinausragt und mit allem möglichen kollidieren kann - man muss glück haben, damit er gut neben griffe/bremshebel integriert werden kann
es gibt rechte und linke varianten (in den bildern oben ist die rechtsseitige variante mal links mal rechts montier)t, man kann das aber auch ignorieren, ist dennoch bedienbar
"das Geschwür" ist völlig fehldiagnose, der hebel ist einfach in einem fall mehr unter den lenker gedreht und einmal mehr über den lenker - das hängt von der persönlichen vorliebe ab und von (A)

bei mir habe ich einfach die schelle aufgebrochen und die nase am druckhebel abgesäbelt - jetzt passts:crash:

ich vermute, dass bei deinem lenker die variante mit der hebelnase nach rechts rechtsseitig montiert am besten passen könnte

p.s. übrigens finde ich das ding eigentlich falschrum konstruiert, da einem bei vorschriftsmässiger montage der hebel beim auslösen gegen den daumen schlägt...
 
Hallo Horsti,

das mit der Nase, die du weggefeilt hast, kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen. Aber werd ich dann ja sehen, wenn ich mal so ein Teil in der Hand halte. Wahrscheinlich werde ich mir einen Hebel besorgen (müssen). Is schließlich doof, wenn ich nur die Hälfte der Gabelfeatures nutzen kann.

Eine weitere interessante Montage-Möglichkeit habe ich hier gefunden. Ist vielleicht nicht wirklich elegant mit der Ganganzeige, aber vielleicht könnte man da noch was frickeln, damit die nicht so einseitig schepp hochgedrückt wird.

Rock_Shox_-_PopLoc.jpg


Ciao,
Dominik.
 
der rechte hebel sollte rechts bei dir noch zwischen brems- und schalthebel zu quetschen sein. versprechen kann ichs natürlich nicht. den (linken) hebel links zu montieren halte ich auch für die unschönere variante. ich finde mein cockpit jedenfalls trotz zwei fernbedienungen noch halbwegs aufgeräumt.

edit: jetzt wo ich das bild sehe, fällt mir natürlich auf dass ich blödsinn geschrieben hab. wenn du den hebel zwischen brems- und schalthebel montierst, bsit du mit ziemlicher sicherheit dem daumenhebel des shifters im weg.
 
Eine weitere interessante Montage-Möglichkeit habe ich hier gefunden. Ist vielleicht nicht wirklich elegant mit der Ganganzeige, aber vielleicht könnte man da noch was frickeln, damit die nicht so einseitig schepp hochgedrückt wird.

Rock_Shox_-_PopLoc.jpg


Ciao,
Dominik.

Das Daumenkino verträgt das schon solange man es vorsichtig drunter schiebt , und bei mir ist der Hebel in der Mitte von der Ganganzeige.

anders lässt es sich leider nicht lösen, oder man entfernt das Daumenkino. :D
 
Morgen,

ich habe mir vergangene Woche eine Reba Team ersteigert. In der Auktion steht, dass die Gabel für eine Remotebedienung vorgesehen ist, der Hebel ist jedoch nicht dabei.


Mein Lenker:

5.jpg



Nun stellt sich die Frage, für welche Seite der Hebel eigentlich ausgelegt ist. Lässt er sich mit der rechten Hand einwandfrei bedienen? Oder geht es nur in dieser linken "Geschwür-Position" richtig gut?


Gruß,
Dominik.

deine gabel find ich aber schick...was issn das..noch nie gesehen...warum tauschst die aus?

mfg
red
 
deine gabel find ich aber schick...was issn das..noch nie gesehen...warum tauschst die aus?

mfg
red

Das is ne White Brothers XC3, die ich aus den USA mitgebracht habe (wie den Rahmen auch ;) ). Is schon eine supergeile Gabel. Sehr rustikal (KEINE Einstellungsmöglichkeit) aber enorm steif und eine Optik, bei der meiner Meinung nach keine andere Seriengabel mithalten kann.

Ich verspreche mir von der Reba einfach nen Tick bessere Performance und Komfort. Man wird schließlich nicht jünger. :D Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.

Wenn die Reba nicht wirklich besser sein sollte, wird sie eben wieder verkauft. Sollte bei meinem Preis mit etwas Gewinn möglich sein. Ansonsten wandert die White zu eBay...

Gruß,
Dominik.
 
Hallo Dominik,
fahre eine Reba Worldcup, die bis auf die Carbonkrone technisch identisch zur Team ist, und hatte mit dem Hebel genau das gleiche Problem. Ebenso fahre ich nen WCS Lenker und habe die gleichen Bremsen am Cockpit.

Soweit ich das anhand deiner Fotos beurteilen kann, glaube ich nicht, dass du noch Platz für den Pop Lock Hebel finden wirst. Die Schelle lässt sich zwar prinzipiell etwas aufbiegen, jedoch sind deine Shifter bereits ziemlich weit reingeschoben. Sollte dass doch funktionieren, kann die ganze Sache aber auch an der Ganganzeige scheitern...

Hast du denn den Lenker gekürzt? Hatte meinen auf 530mm gekürzt und musste mir wegen des Hebels nen neuen kaufen. Die 550mm Länge des Ritchey sind wirklich Mindestmaße, wenn man die Bremhebel noch halbwegs ergonomisch montieren möchte.
Bilder von meinem Cockpit habe ich gerade nicht zur Hand...

Den Lockout (is ja eigentlich kein richtiger Lock-Out bei der Reba...) kann man übrigens ohne den Hebel definitiv nicht nutzen und ob du den Hebel mit oder ohne Einstellrad nimmst, macht für die Platzverhältnisse am Lenker keinen Unterschied...

Gruß

Valerian
 
Hallo Valerian,

du machst mir ja nicht gerade Mut. Habe den Lenker auf 540mm gekürzt. Sollte also knapp werden ;)

Wäre es denn bei dir gegangen, wenn du die Schelle - analog zum Bild oben - teilweise UNTER die Ganganzeige montiert hättest? Glaubst du nicht, dass es so funktionieren würde?

Und hast du deinen Poplock links oder rechts montiert?

Viele Grüße,
Dominik.
 
Nachdem meine Reba heute gekommen ist hatte ich das selbe Problem :-)
Der Poplock-Hebel passt aber gut unter die Ganganzeige und es läßt sich alles wunderbar bedienen.

Hab jetzt leider nur kein Bild zur Hand.
Bei 540mm sollte es aber eigentlich keine Probleme mit dem Montieren geben

Ich hab auch den WCS Lenker mit den Ritchey Moosgummigrifen, ne Juicy5 und die Rapidfire dran.
Hab in der Mitte noch gut Platz für meine 2 Sigma Lampen
 
Nachdem meine Reba heute gekommen ist hatte ich das selbe Problem :-)
Der Poplock-Hebel passt aber gut unter die Ganganzeige und es läßt sich alles wunderbar bedienen.

Hab jetzt leider nur kein Bild zur Hand.
Bei 540mm sollte es aber eigentlich keine Probleme mit dem Montieren geben

Ich hab auch den WCS Lenker mit den Ritchey Moosgummigrifen, ne Juicy5 und die Rapidfire dran.
Hab in der Mitte noch gut Platz für meine 2 Sigma Lampen

Super. Vielen Dank!
 
Hallo Dominik,
demotivieren wollte ich dich nicht ;-)

Der Hebel ist bei mir rechts montiert und eine Ganganzeige habe ich nicht (XTR 2007 Shifter). Hatte allerdings vorher auch XT Shifter und damit wars schon schwierig.

Letztlich wirds wohl auf ausprobieren rauslaufen.

2 Fotos von meinem Cockpit mit dem alten Lenker habe ich übrigens noch gefunden!
Viel Erfolg!

IMG_0071.jpg

IMG_0074.jpg
 
Zurück