Morgen,
ich habe mir vergangene Woche eine Reba Team ersteigert. In der Auktion steht, dass die Gabel für eine Remotebedienung vorgesehen ist, der Hebel ist jedoch nicht dabei.
Meine erste Frage dazu: Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzen die remoteblockierbaren Gabeln eine andere MotionControl-Einheit und sind damit NUR über die Fernbedienung aber nicht durch einen Hebel an der Gabelkrone blockierbar. Liege ich da richtig? Ich könnte also ohne der Fernbedienung überhaupt keinen Lockout nutzen, oder?
Zweite Frage: Wie breit ist denn die Schelle des einfachsten Poplock-Hebels ohne Floodgate-Einstellrad? Hat das vielleicht jemand mal nachgemessen?
Diesen hier meine ich:
Mein Problem ist, dass es an meinem Lenker verdammt eng zu geht. Da ich nicht auf die Ganganzeige verzichten möchte, wäre die einzige Anbaumöglichkeit wohl zwischen Schalt- und Bremshebel. Passt die Schelle da zwischenrein, ohne dass ich den Schalthebel sehr viel weiter nach innen verlegen muss?
Mein Lenker:
Dritte und letzte Frage: Ich habe gerade den "Zeigt her euer Cockpit"-Thread durchgeblättert. Da sieht man zwei verschiedene Anbaumöglichkeiten für den Hebel. Die einen haben ihn rechts montiert, wo er auch kaum auffällt. Das finde ich sehr schick gelöst:
Andere haben den Hebel wiederum links befestigt, wo er aussieht wie ein Brechreiz erregendes Geschwür. Dieses Hebelgeweih wäre für mich schon aus optischen Gründen ein absolutes NoGo.
Nun stellt sich die Frage, für welche Seite der Hebel eigentlich ausgelegt ist. Lässt er sich mit der rechten Hand einwandfrei bedienen? Oder geht es nur in dieser linken "Geschwür-Position" richtig gut?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Gruß,
Dominik.
ich habe mir vergangene Woche eine Reba Team ersteigert. In der Auktion steht, dass die Gabel für eine Remotebedienung vorgesehen ist, der Hebel ist jedoch nicht dabei.
Meine erste Frage dazu: Wenn ich das richtig verstanden habe, besitzen die remoteblockierbaren Gabeln eine andere MotionControl-Einheit und sind damit NUR über die Fernbedienung aber nicht durch einen Hebel an der Gabelkrone blockierbar. Liege ich da richtig? Ich könnte also ohne der Fernbedienung überhaupt keinen Lockout nutzen, oder?
Zweite Frage: Wie breit ist denn die Schelle des einfachsten Poplock-Hebels ohne Floodgate-Einstellrad? Hat das vielleicht jemand mal nachgemessen?
Diesen hier meine ich:
Mein Problem ist, dass es an meinem Lenker verdammt eng zu geht. Da ich nicht auf die Ganganzeige verzichten möchte, wäre die einzige Anbaumöglichkeit wohl zwischen Schalt- und Bremshebel. Passt die Schelle da zwischenrein, ohne dass ich den Schalthebel sehr viel weiter nach innen verlegen muss?
Mein Lenker:
Dritte und letzte Frage: Ich habe gerade den "Zeigt her euer Cockpit"-Thread durchgeblättert. Da sieht man zwei verschiedene Anbaumöglichkeiten für den Hebel. Die einen haben ihn rechts montiert, wo er auch kaum auffällt. Das finde ich sehr schick gelöst:
Andere haben den Hebel wiederum links befestigt, wo er aussieht wie ein Brechreiz erregendes Geschwür. Dieses Hebelgeweih wäre für mich schon aus optischen Gründen ein absolutes NoGo.
Nun stellt sich die Frage, für welche Seite der Hebel eigentlich ausgelegt ist. Lässt er sich mit der rechten Hand einwandfrei bedienen? Oder geht es nur in dieser linken "Geschwür-Position" richtig gut?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Gruß,
Dominik.