Riesentrampolin als Trainingsgerät?

Berti

c'est la vie
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Hi,

hab jetz schon bei Kyle Strait und dem anderen Typ mit den lustigen Dreads gesehn, dass die unter anderem auf nem trampolin Tricks einüben, und ich wollt jetz mal wissen, ob es wirklich so goil zum üben is?
Das Risiko richtig dickt auf die Fresse zu fliegen ist da ja wesentlich geringer und man kann die tricks auch in einer viel höheren Frequenz wiederholen und muss nich immer wieder anlauf holen...

Also ich denke, dass das ne geile Idee is, die man durchaus auch mal praktizieren könnte, oder? :D

Kostet auch nur 250€ so ein 4,30m Teil:D und das is wirklich riesig:D


Grüße
 

Anzeige

Re: Riesentrampolin als Trainingsgerät?
beim Cowan hab ich des auch mal gesehen:
Der hat Vorder -und Hinterrad abgemacht und um die Ausfallenden von der Gabel irgendwas rumgewickelt
(damits net kaputt geht denk ich ma)

greetz
 
Vorder-, Hinterrad raus, Kettenblatt ab und schon kanns losgehen.
Musst halt um die Ausfallenden von Gabel und Hinterbau ordentlich Tape und Schaumstoff wickeln, damit dir deine Hüpfburg nicht kaputt geht und du eine möglichst große Auflagefäche hast.

An sich eine coole Idee, nur leider schockt der Preis :(
 
ja der preis schockt, aber nich so doll wie 2 mal neue felgen, gerissener rahmen oder verbogene Gabel;)


und da eh weihnachten kommt und alle einem was schenken wollen?

"Hier Mami, das da, da fall ich dann nich mehr so oft hin...!":D:D:D:D ;) ;)
 
btw: wieso müssen die Räder unbedingt ab?

und Kettenblatt ab is bei ner BMX Kurbel auch rel. *******:D
 
Original geschrieben von Berti
btw: wieso müssen die Räder unbedingt ab?

und Kettenblatt ab is bei ner BMX Kurbel auch rel. *******:D

lol, versuchs halt mal mit rädern :p

und die sache mitm blatt is ja wohl kein problem :o
 
wenn du's mit blatt machst zerreist du noch das neue Trampolin
und ich würd die pedale auch abkleben wenn die scharfe Pins haben ^^
so teuer is das net ´wirst ja mal 5 Leute zusammen bekommen da zahlt jeder 50€ un feddisch
mfg JO
 
is mir klar, dass ich das blatt abmachen würde;)

klar is dasn problem, immer diese kurbeln runterzuholen, die ich ob der leicht gebeutelten Achse wie ein assi festziehen muss damits net knarzt
naja, aber das wärs mit wert das immer abzumachen:D:D:D:D


ich glaub ich werd das mal machen und dann sage wies is:D:D
aber wird ja eh noch bis zum 24. 12. dauern:D
(oder ich kaufs mir im herbst und zu weihnachten nur das geld, weil im herbst kann mans schließlich noch testen:D)
 
jo das hab ich auch :):):):):)

hat mich neben kyle strait auch auf die idee gebracht, scheint ja recht lustig zu sein:D:)
 
also pedale sind pflicht, sonst hat das ja net viel mit biken zu tun...außerdem sollte es von der größe her mit nem normalem bike stimmen, dann bringts au was :)
 
mit bike stell ich mir das hanze ziemlich hart vor, aber mitm deck geht des saugeil,, da kann man dann triple kickflip und so zeug stehen :D
 
warum hart ???

das einzige was ich nicht weiss ist wie man vernünftig an höhe gewinnen soll, oder besser gesagt wie man mit dem bike darauf anfängt zu hüpfen???
 
hab mir beim "tramboarden" mal ziemlich das deck in die eier gehauen, wenn ich mir jetzt das ganze mitm bike vorstelle...
*autsch*
 
dann karr cih das trampolin mal mit zu unseren neuen northshres (pics kommen bald) und dann vom ns-drop aufs trampolin und wieder auf den nexten ns-trail :bier:
 
Zurück