Hallo
Wie oben beschrieben, der einfachste aufstieg ist über die Bernerhöhe bis zum Kulm.
Zur Abfahrt. Ich fahre jeweils über den Staffel zur Seebodenalp runter. Nur ist es nicht zwingend empfehlenswert, mitten an einem sonnigen Sonntag diesen Weg zu fahren, da viele Wanderer unterwegs sind. Der weg ist fahrbar, ausser bei wenigen dieser bescheidenen Wasserrinnen muss man das Bike manchmal tragen.
Unten auf der Seebodenalp kann man den Polenweg nach Arth nehmen, ist zur Zeit offiziel gesperrt, kann man aber gut fahren, da er nach den Unwetterschäden vom letzten Sommer wieder repariert wurde.
Man kann auch von der Seebodenalp den Wanderweg nach Küssnacht fahren, er ist am Anfang bis zur Bannwaldstrasse technisch und eng aber meistens fahrbar. Unter der Bannwaldstrasse fährt man über eine Wiese und an Bauernhöfen vorbei, lasst euch nicht von den Bauern erwischen, die haben uns Biker nicht wirklich ins Herz geschlossen. Ende des Weges ist auf einer Alsphaltstrasse die ins Zentrum von Küssnacht führt.
Man kann auch von der Seebodenalp nach Weggis hinunter. Dazu fährt man über die Ruodisegg wo man einen schöne Aussicht nach Küssnacht- Luzern- Zug- Berneralpen usw. geniesst. Nach der Ruodisegg fährt man etwa 100hm den Wanderweg hinauf, danach gehts wider hinunter bis zum Wegweiser der links Richtung Weggis weisst. Dieser Weg ist nun auch wieder geöffent.Es ist ein schöner und ruhiger Singeltrail bis man oberhalb des Mastens der Rigi- Luftseilbahn wieder auf ein Alsphaltstrasse kommt die nach Weggis hinunter führt. Auf diese Asphaltstrasse kommt man auch, wenn man, wie von Redorbiter beschrieben von der Rigi über Romiti abfährt
Eine weiter Abfahrt von der Seebodenalp führt nach Immensee, bin ich aber noch nicht gefahren, sollte man aber bei hohem Gras auch nicht machen, da ein teil über Wiesen führt.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen
Es grüsst die Meersau