Rigi

Registriert
11. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Kennt jemand schöne Strecken hinauf wie auch runter auf der Rigi? Ich kenne die Rigi nur vom Wandern her -> Seebodenalp bis zum Gipfel, und dieser Weg ist für Biker fast unpassierbar, es sei den man trägt das Bike den halben Weg lang.:spinner:

Würde mich auf einige Antworten sehr freuen!!!

Gruss Thomas
 

Anzeige

Re: Rigi
Schau mal hier:
Rigi .
War bis jetzt einmal auf der Rigi. Hoch kommt man einfach ab Goldau mehr oder weniger alles Teerstrasse, persönlich finde ich das aber sehr langweilig. Runter kenne ich die Strecke vom Sendeturm Richtung Arth. Es ist eine richtig schöne technische Strecke mit z.T. Bollensteinen, kleineren Sprungmöglichkeiten und anderen schönen Hindernissen an denen man seine Technik verfeinern kann. Vorbei kommt man je nach Streckenwahl bei diesem Restaurant http://www.rigidaechli.ch, von wo es nochmals eine wunderschöne technische Strecke runter geht. Willst du hier allerdings nicht absteigen solltest du kleinere Drops beherrschen.
 
Rauf zum Rigi kommst du - wie von Bulldozer beschrieben - am besten von Goldau ab der Bernerhöhe hinauf. Dies ist die einzige Möglichkeit fahrbar die Rigi zu erklimmen. Alle anderen Strecken sind ohne Schieben nicht machbar!

Runter gibts dann einige gute Möglichkeiten je nach Fahrkönnen und Technik:
  • Via Rigi Scheidegg - Burggeist - Richtung Gätterli - hoch zum Gotterli und dann runter via Brunniberg nach Seewen oder Brunnen. (bin ich vor ca. 2 Wochen gefahren.)
  • Oder ab Burggeist runter nach Vitznau via Hinterbergen (wenig bekannt aber herrlich)
  • Sehr technisch ist die Abfahrt runter zum Rigi Dächli (siehe Beschrieb Bulldozer)
  • Abfahrt nach Weggis via Kaltbad-Romiti-Felsentor-Heiligkrüz
  • oder nach Vitznau via Kaltbach- Romiti - entlang der Vitznau-Rigibahn bis nach Vitznau (bin ich noch nie gefahren)
  • Abfahrt durch den Rigiwald zur Seebodenalp runter, dann den Polenweg nach Oberarth/Goldau. Diese letzte Strecke ist von mir auf der Website www.Trail.ch beschrieben.

cu RedOrbiter
 
Hallo, war , der Zufall wollte es, am Woe dort Wandern.
Ein Wanderweg, der irgendwann in Küssnacht endet.
Schnelle Wiesenabfahrten, gepaart mit sehr Anspruchsvollen (technisch) Steilstücken, mit kleinen Sprüngen.
Mann kommt ca. an eiener Seilbahn heraus....
Kennt das wer? man überquert dabei eine Teerstrasse...

Danke
PK
 
Der einfachste Weg auf die Rigi ist sicherlich ab Bernerhöchi (Goldau). Ab Klösterli hast Du dann verschiedene Möglichkeiten Dich zu entfalten. Direkter Weg zum Kulm oder Richtung Rigi-Scheidegg oder über verschiedene Alpwege einfach das Gelände erkunden. Der Möglichkeiten gibt es viele. Der Ritt über die Scheidegg ist jedenfalls eine Genusstour!!
Empfehlenswert sind wie immer http://www.singletrailmap.ch und Vital Eggenbergers Mountainbike Erlebnisse http://www.climbandbike.ch.
Die Rigi, so schön sie ist, ist bei Wandersleut äusserst beliebt (hat man auch hier im Forum gelesen ;) ). Anyway, der Berg und die Aussicht sind fantastisch.
dsc000203.small.jpg

dsc000214.small.jpg
 

Anhänge

  • dsc000203.small.jpg
    dsc000203.small.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 29
  • dsc000214.small.jpg
    dsc000214.small.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 39
Hallo

Wie oben beschrieben, der einfachste aufstieg ist über die Bernerhöhe bis zum Kulm.
Zur Abfahrt. Ich fahre jeweils über den Staffel zur Seebodenalp runter. Nur ist es nicht zwingend empfehlenswert, mitten an einem sonnigen Sonntag diesen Weg zu fahren, da viele Wanderer unterwegs sind. Der weg ist fahrbar, ausser bei wenigen dieser bescheidenen Wasserrinnen muss man das Bike manchmal tragen.
Unten auf der Seebodenalp kann man den Polenweg nach Arth nehmen, ist zur Zeit offiziel gesperrt, kann man aber gut fahren, da er nach den Unwetterschäden vom letzten Sommer wieder repariert wurde.
Man kann auch von der Seebodenalp den Wanderweg nach Küssnacht fahren, er ist am Anfang bis zur Bannwaldstrasse technisch und eng aber meistens fahrbar. Unter der Bannwaldstrasse fährt man über eine Wiese und an Bauernhöfen vorbei, lasst euch nicht von den Bauern erwischen, die haben uns Biker nicht wirklich ins Herz geschlossen. Ende des Weges ist auf einer Alsphaltstrasse die ins Zentrum von Küssnacht führt.
Man kann auch von der Seebodenalp nach Weggis hinunter. Dazu fährt man über die Ruodisegg wo man einen schöne Aussicht nach Küssnacht- Luzern- Zug- Berneralpen usw. geniesst. Nach der Ruodisegg fährt man etwa 100hm den Wanderweg hinauf, danach gehts wider hinunter bis zum Wegweiser der links Richtung Weggis weisst. Dieser Weg ist nun auch wieder geöffent.Es ist ein schöner und ruhiger Singeltrail bis man oberhalb des Mastens der Rigi- Luftseilbahn wieder auf ein Alsphaltstrasse kommt die nach Weggis hinunter führt. Auf diese Asphaltstrasse kommt man auch, wenn man, wie von Redorbiter beschrieben von der Rigi über Romiti abfährt
Eine weiter Abfahrt von der Seebodenalp führt nach Immensee, bin ich aber noch nicht gefahren, sollte man aber bei hohem Gras auch nicht machen, da ein teil über Wiesen führt.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen

Es grüsst die Meersau
 
Hab das Bke auch ein mal von der Seebodenalp nach Rigi Kulm "getragen", hatte es ein wenig unterschätzt:(
Runter bin ich dann über Rigi Kaltbad, Scheidegg, Gersau, Brunnen und dann mit dem Zug nach Luzern, war eine geile Abfahrt, aber leider nicht sehr anspruchsvoll.
 
Zurück