Rise?! Handgelenk probleme!

Registriert
8. August 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Tag die Herren/Damen,
Ich habe seit längerem ein Problem:

Ich fahre ein Demo 8i 2011 von der Stange und habe extreme Handgelenksschmerzen(Die ganze Hand wird taub) :mad:...#
Bsp. eine Abfahrt auf der X-Line in Saalbach .. spätestens an der Mittelstation ist es unmöglich weiter zu fahren ohne 10 Minuten Pause zu machen, und auch danach kommen die Schmerzen spätestens nach der ersten Kurve zurück.!

Ich habe schon einiges gelesen aber irgendwie ist alles nur so Bla bla und ja ist halt so!! (kann ja wohl nicht sein)

Ich bin 21 Jahre 183 Groß und fahre ein Demo in M

Würde es was helfen einen Lenker mit 780 und 38mm RIse zu montieren...?

Ich bekomme auch des öfteren gesagt das ich sehr aufrecht drauf sitze , trozdem bekomme ich des öfteren Kontakt mit dem Hinterreifen :D :lol:

Vill kann mir ja hier einer/eine helfen ! :confused::daumen::daumen::daumen:
 
Hallo,

1. Wie liegt die Hand auf dem Lenker, d.h. sind die Schalt- Bremseinheiten im Winkel so montiert, dass die Hände aus ihrer normalen Fahrhaltung nicht im Gelenk gedreht werden müssen, um jene Einheiten zu bedienen?
2. Schon mal Ergogriffe ausprobiert?
3. Stimmt die gesamte Sitzposition, bzw. auch Rahmengröße?

Gruß Jan
 
Es hilft auch wenn Du beschreibst ob Dir die ganze Hand taub wird oder z.B. nur Zeige- und Mittelfinger oder Ring- und kleiner Finger etc.
Je nach Symptom könnte es auch am Ellbogen, an der Schulter oder an den Halswirbeln liegen!
Positionierung der Hand, also ist das Handgelenk in einer der beiden Achsen angewinkelt (links/rechts oder oben/unten)?
Hast Du das nur beim Biken oder auch in anderen Situationen?

Gibt es ein Foto von Dir sitzend auf dem Rad? Aufrecht wäre jetzt erstmal nicht das Ding, dann hast Du weniger Gewicht auf den Handgelenken.
 
Bilder muss ich erst machen .. ich habe mitlerweile die Probleme auch wenn ich Zb auf der Baustelle etwas länger mit dem Hammer arbeite!

Das bike ist Medium und ich 183cm groß?!?!
 
183 wäre doch wohl eher L, ich kenn freilich das Modell nicht. Ok, hab geschaut nen XL gibts nicht. Wobei freilich bei nem größeren Rad tendenziell eher mehr Gewicht auf den Händen ist (gestreckere Sitzposition) was die Sache verschlimmern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn Du auch anderweitig schon Probleme mit den Handgelenken hast, dann hast Du sie schon so überreizt, oder evtl. sogar zu enge Karpaltunnel. Das müsste dann aber von einem fachkundigen Doc mal gecheckt werden. Sowas muss evtl. operiert werden.

Gruß Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst schon genauer beschreiben wo und wie die Schmerzen/Taubheitsgefühl auftreten. Ich würde aber tippen wenn es so krass ist wie Du schreibst dann ist es etwas was sich der Arzt angucken sollte und nicht ein Haufen Foristen.
Treten die Beschwerden nur akut auf, also gehen sie wieder weg, oder tut Dir z.B. nachts auch die Hand weh/wird taub? Ist das schlimmer geworden mit der Zeit oder bleibt es auf konstantem Niveau?

Ich hatte bzw. habe auch Probleme mit der Taubheit einiger Finger. Deswegen habe ich so genau nachgefragt ob die Finger taub werden oder die Hand weh tut und wenn sie taub werden welche Finger.

Zitat Wikipedia:
"Typisches Erstsymptom sind auftretende Schmerzen oder Missempfindungen, die von der Hand in den gesamten Arm einstrahlen können. Später treten die Beschwerden auch zunehmend tagsüber auf, im fortgeschrittenen Stadium kann es zu einem Muskelschwund im Bereich des Daumenballens, Schwäche beim Greifen und zu einer Minderung des Tastgefühls kommen. Leichte Formen des Karpaltunnelsyndroms können konservativ behandelt werden, in schwereren Fällen muss eine chirurgische Therapie durchgeführt werden."
http://de.wikipedia.org/wiki/Karpaltunnelsyndrom
Nach Karpaltunnel hört es sich nicht an. Das ist eher aua als taub.

Wenn Dir dagegen kleiner Finger und Ringfinger taub werden, liegt es entweder am Ellenbogen oder an der Schulter oder an der Halswirbelsäule. Wo das Problem liegt kann nur ein Neurologe herausfinden (Nervenleitgeschwindigkeitsmessung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es was helfen einen Lenker mit 780 und 38mm RIse zu montieren...?

Ich glaube, es geht hier wohl weniger um den Rise, als um den Backsweep.

Wieviel hat denn der Lenker an Deinem Demo und wie breit ist der?

Vielleicht mal einen Lenker mit mehr Backsweep (12 Grad) und ggf. mehr Breite versuchen.

Dürfte den Handgelenken schon helfen, wenn sie "gerade" stehen.

Ansonsten: Ab zum Arzt, wenn alles nicht hilft...
 
Je nachdem, was du unter 'Hand wird taub' verstehst, kann das auch nur 'Arm Pump' sein.

Nur hast du dann keine Schmerzen im Handgelenk, sondern der untere Teil des Unterarms bis zum Gelenk fuehlt sich 'aufgeblasen' an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe erstmal zum Arzt, der soll deine Nerven mal testen. Hatte teilweise auch ein Problem mit der Hand. Nach mehreren Strombehandlungen ist es weg. Entweder hältst du deine Hand in einem sehr ungünstigen Winkel oder es ist ein Problem wo du dringends zum Arzt musst. Lass das mal checken!!!!
 
Ich hatte am Anfang (auf meinem Hardtail) auch Schmerzen in den Handgelenken. Geholfen hat: Lenker von SQLab (316AM, 16 Grad Backsweep) und ergonomische Griffe mit Handgelenksabstützung (vom Fahrradgeschäft um die Ecke für 10,-€). Damit sind meine Handgelenksprobleme dann verschunden! Der Lenker hat allerdings "nur" 680mm Breite; ist für mich kein Problem und das Teil ist sehr stabil.
Auf alle Fälle: erstmal Handgelenke schonen und dann die Sache ergonomisch lösen! Eventuell muss man hier einiges investieren und herumprobieren.
(Ich war z.B. bei dem MTB erst mit dem 4. Vorbau zufrieden, die ersten 3 habe ich verkauft!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr wichtig ist, dass die Handgelenke in ihrer natürlichen Neigung verharren können. Werden sie durch den Lenker abgeknickt, kann dein Problem auftreten. Da diese Neigung bei jedem anders ist, kann man auch keine pauschale Antwort geben. Du solltest ein paar Lenker mit unterschiedlichen Back- und beim Fahren während des Stehens vor allem Upsweepwerten durchtesten. Der Syntace Vector ohne Backsweep liegt mir im Stehen zB überhaupt nicht, nach ein paar Abfahrten tun mir die Handgelenke weh. Mit dem RF Atlas FR mit 5° Upsweep ist alles in Ordnung.
 
Bei mir war es damals der 680er 12° (Sweep) Syntace VRO-Bar, der ergonomisch am besten passte. Deswegen werde ich im kommenden Jahr wohl wieder auf einen solchen gehen. Aber es wird ordentlich teuer. Leider ... der Carbon Riser mit 12° und 35mm liegt leider bei 180€. Oh mein Gott. Und dazu der 70er Megaforce2 Vorbau.
 
Der Syntace Vector ohne Backsweep liegt mir im Stehen zB überhaupt nicht, nach ein paar Abfahrten tun mir die Handgelenke weh. Mit dem RF Atlas FR mit 5° Upsweep ist alles in Ordnung.

Der Lenker ist im Vorbau drehbar, auch mit einem Syntace kann man upsweep erzeugen. Unterm Strich ist jeder Lenker nur in eine Richtung geknickt, up- und backsweep legt man selbst fest. Und das sollte man auch tun!
Ich kenne genug Leute mit deren setup ich nicht tauschen wollte, und umgekehrt.

Ich habe auch noch kein Wort zur Fahrposition gelesen.
Gewicht auf die Füße, Ellenbogen raus können die Handgelenke deutlich entlasten.
 
Jein, ein gedrehter Lenker ohne Upsweep ersetzt keinen Lenker mit Back- und Upsweep. Sonst hätte ich mit dem Vector auch eine angenehme Position finden müssen. Habe ich den Lenker so gedreht, dass der Upsweep passte, fehlte der Backsweep und umgekehrt.
 
Wieviel Grad Kröpfung hatte dein Vector?

Für überwiegenden Tourenbetrieb finde ich 16° gut, wenn abwärts-Anteile dazukommen gehts mir mit 12° besser.
Einen deutlichen up-sweep habe ich immer eingestellt.
 
Zurück