Risse im Steuerrohr?

Registriert
23. August 2013
Reaktionspunkte
277
Hallo!

Ist das noch zu retten oder reif zur Entsorgung?

IMG-20230807-WA0001.jpgIMG-20230807-WA0000.jpgIMG-20230807-WA0002.jpg

Gruß realbagger
 
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, habe dann das Steuerlager einfach eingesetzt und außenrum (um den gerissenen Teil des Steuerrohrs) mit Zahnseide, Sekundenkleber und sich selbst verschweißendem Montageband einen "Kragen" angebracht (schwarzer Rahmen, die Improvisation war also kaum zu sehen). Ich hab dann immer wieder danach geschaut, gab nie Probleme.
Heute würde ich es weniger chaotisch machen und entweder eine Reduzierung von 1 1/4 auf 1 1/8 einkleben oder die Lagerschalen direkt wenn ersteres blöd ist. Außerdem einen möglichst genau sitzenden "Ring" drehen lassen der davor von außen auf die Stelle am Steuerrohr kommt (es quasi zusammen drückt / hält) und den auch fest kleben (alles natürlich mit wirklich gutem Kleber). Notfalls eine Schelle, sieht halt nicht so gut aus.
Auf jeden Fall dann immer wieder schauen ob sich die Risse weiter ziehen und nicht unbedingt gleich mit dem Bike beim nächsten Downhill Rennen starten...

Wenn die Lager noch ordentlich im Rahmen sitzen (notfalls mit passendem Loktite) ist es m.E. egal ob die Stelle gestrahlt wurde.

Letztlich kommt es natürlich darauf an warum der Rahmen gerissen ist (wenn das der Fall war weil die Lager komplett locker drin saßen weil viel abgetragen wurde wäre das natürlich schlecht) und wie wichtig er ist, bzw. wie viel Aufwand er wert ist. Eine professionelle Reparatur (evtl. einsetzen eines neuen Steuerrohres) könnte dann auch eine Option sein...

Alles natürlich ohne Garantie.
 
...wir haben es ja hier schon mit ZWEI Rissen zu tun.
Und wenn man die Bilder zoomt , sieht man das da noch mehr Stellen kommen.
 
Zurück