Ritchey Outback - Ein Spontan[A]ufbau

Erstmal stumpf Teile vom Kona Rove übernommen, jetzt gehts ans Optimieren. Erstes Problem: Wie verkabel ich festes Licht (XT Nady dreht schon vorne), so dass es möglichst nicht beim trennen stört und die Kabel optisch ansprechend versteckt sind.

Bleche sind Bluemels 55. Die passen perfekt mit minimal Abstand zu Sitzrohren/Gabelscheiden. Reifen drunter 650b 47mm Maxxis Receptor

Anhang anzeigen 1824389
Für's trennen bieten sich SON-Koax-stecker an, die sind natürlich überteuert, aber ich habe jetzt auf die Schnelle keine gute Alternative im Kopf. Das Kabel dann natürlich auch ein Koax, das würde ich mit der Bremsleitung führen, entweder drum wickeln oder halt Kabelbinder/Tape.
 

Anzeige

Re: Ritchey Outback - Ein Spontan[A]ufbau
Das Problem mit der fehlenden Gabelbohrung vorne gelöst. Holzschraube regelt. 😄

So krieg ich das dann auch easy ab mit dem Wahoo mount zusammen.

IMG_20231210_132540.jpg
 
Ist bei euren Outbacks eigentlich auch der Lack so spröde? Überall wo die Gelegenheit des Abbröckelns besteht, kommt direkt ein Stück mit. Flaschenhalterösen z.B., da hat auch kein vorsichtiges Schleifen geholfen.
 
Hast du ein paar Detailinfos dazu? Das sieht nach einer Lösung für mein Lichtproblem aus 🤔
Hast du den Lenker angebohrt oder ist da noch was dazwischen?
Das ist ein originaler Wahoomount, der hat unten diese Wabenstruktur wo die Schraube praktischerweise gut hält. Am Lenker selber ist die Lampe nicht befestigt. Als abstandshalter eine Plastik-Unterlegscheibe und der schwarze Metallhalter ist der originale vom IQ-XS für die Gabelkrone, nur so weit es geht nach oben gedreht.

Im Nachhinein hätte ich beim Reinschrauben noch etwas Kleber verwendet, ist aber so schon sehr fest.

IMG_20231210_132548.jpg
IMG_20231210_132525.jpg
 
…Ich habe mir jetzt von SKS die Blümels Style in 56er Breite für 33,-€ gekauft. Sollten passen, schauen wir mal.
Die Blümels Style in 56 kommen erstmal ins HRL. Ich habe keine Fotos gemacht, aber das hintere „Blech“ passte so gerade eben zwischen die Streben. Das vordere passte zwar in die Gabel, aber auf Grund der Breite saß es zu tief und hatte mir zu wenig Luft zum Reifen.

Ich habe mir dann die Style in 46 gekauft. Ordentlich Luft im Hinterteil.
IMG_2802.jpeg

und auch in der Gabel sieht es besser aus.
IMG_2805.jpeg

Mit den 40er Pirelli passt es so ganz gut.
IMG_2808.jpeg

IMG_2803.jpeg


IMG_2810.jpeg

In dem 56er Blech sah der Reifen auch etwas verloren aus.
 
Am hinteren Schutzblech fehlt nochn Aufpapper.
siehe mein Avatar ;)
Ich muss mich jetzt zuerst um die Galionsfigur am Peregrine kümmern. Habe vorhin beim Putzen feststellen müssen, dass die Heißklebe nicht optimal ist. Die arme Lotte hing nur noch am sprichwörtlich seidenen Faden.
IMG_2811.jpeg
 
3M doppelseitiges Montageband, das mit der dunklen Schaumschicht dazwischen und der roten Deckfolie... hält perfekt
Doppelseitiges Klebeband habe ich am Outback ja auch im Einsatz.
IMG_2828.jpeg

Funktioniert gut, wenn man die gesamte Fläche zur Verfügung hat.
Bei der Galionsfigur
IMG_2822.jpeg

habe ich nur die kleine Fläche am Kopf der Schraube.
IMG_2823.jpeg
IMG_2824.jpeg

Ich werde es mal mit so einer 2 K Powerknete versuchen. Die lässt sich ja ganz gut modellieren.
 

Es gibt von UHU einen 2K Metallkleber auf Sekundenkleberbasis. Bindet relativ schnell ab und hält viel aus.
2K Metallkleber klingt auch gut. Ich habe mir gestern Abend noch diese Powerknete geordert.
IMG_2829.jpeg

Damit hatte ich vor einigen Jahren mal ausgerissene Möbelscharniere wieder gefixt. Lässt sich gut verarbeiten und hat super gehalten. Jedenfalls im Holz.
Mal gucken ob es auch in diesem Fall funktioniert.
 
Werte Lotte MUHltras, lieber Herr Vorsitzender @Stefan090801 ,

nachdem mir auch die Ehre zuteil wurde, Lottes - und ihrer Artgenossen - Konterfei in vielfältigen Varianten zu erhalten, war für mich klar, dass ich Lotte die Umgebung hier zeigen will und natürlich beste Ausblicke bieten will.
Die sonstigen Umstände haben ein früheres zur-Tat-Schreiten unterbunden, jedoch war der vorletzte Tag des Jahres geeignet.

Das Resultat des ersten Streichs:

Lotte kommt mit:

IMG_2032.jpg



Lottes Ausblick Nr. 1 - Auf den Main bei Höchst (Leuna-Brücke):

IMG_2034.jpg

B4457BB7-F75A-4DF7-AC1E-6ED9293A28A9.jpeg



Lottes Ausblick Nr. 2 - Cohausen Tempel oberhalb von Hofheim mit Sicht auf die Main-Ebene:

IMG_2035.jpg

IMG_2036.jpg

IMG_2037.jpg

(man beachte die Platzierung unter "VerSCHÖNerungsverein" :D )


Lottes Ausblick Nr. 3 - Der Zauberberg in Ruppertshain:

IMG_2048.jpg
D0DB8BA1-B83B-4045-B5E2-BE23272E7C89.jpeg

Passenderweise ist (oder war) der Gastwirt des Restaurants "Merlin" (hinter mir) Inder, und der Stellenwert von Kühen bei Indern dürfte ja hinlänglich bekannt sein.


Lottes Ausblick Nr. 4 - Hardtbergturm bei Königstein mit Sicht auf Frankfurt und seine nordwestlichen Vororte:

IMG_2054.jpg

5719A581-B8E4-4C44-AA57-F89837368DE1.jpeg



Lottes Ausblick Nr. 5 - Niddabrücke bei Frankfurt-Rödelheim, Blickrichtung Westen:

IMG_2061.jpg

IMG_2063.jpg


Mein Outfit folgte übrigens der Logik:
Wer mich überfährt, hat mich nicht übersehen; wer mich überfährt, hat auf mich gezielt.

Geschmeidigen Jahresausklang, werte Lotte MUHltras, lieber Herr Vorsitzender @Stefan090801 und lieber Herr stellvertretender Vorsitzender @Stuhli !

Cheers and many happy rides in 2024
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Werte Lotte MUHltras, lieber Herr Vorsitzender @Stefan090801 ,

nachdem mir auch die Ehre zuteil wurde, Lottes - und ihrer Artgenossen - Konterfei in vielfältigen Varianten zu erhalten, war für mich klar, dass ich Lotte die Umgebung hier zeigen will und natürlich beste Ausblicke bieten will.
Die sonstigen Umstände haben ein früheres zur-Tat-Schreiten unterbunden, jedoch war der vorletzte Tag des Jahres geeignet.

Das Resultat des ersten Streichs:

Lotte kommt mit:

Anhang anzeigen 1839231


Lottes Ausblick Nr. 1 - Auf den Main bei Höchst (Leuna-Brücke):

Anhang anzeigen 1839233
Anhang anzeigen 1839232


Lottes Ausblick Nr. 2 - Cohausen Tempel oberhalb von Hofheim mit Sicht auf die Main-Ebene:

Anhang anzeigen 1839234
Anhang anzeigen 1839235
Anhang anzeigen 1839236
(man beachte die Platzierung unter "VerSCHÖNerungsverein" :D )


Lottes Ausblick Nr. 3 - Der Zauberberg in Ruppertshain:

Anhang anzeigen 1839237Anhang anzeigen 1839238
Passenderweise ist (oder war) der Gastwirt des Restaurants "Merlin" (hinter mir) Inder, und der Stellenwert von Kühen bei Indern dürfte ja hinlänglich bekannt sein.


Lottes Ausblick Nr. 4 - Hardtbergturm bei Königstein mit Sicht auf Frankfurt und seine nordwestlichen Vororte:

Anhang anzeigen 1839239
Anhang anzeigen 1839240


Lottes Ausblick Nr. 5 - Niddabrücke bei Frankfurt-Rödelheim, Blickrichtung Westen:

Anhang anzeigen 1839241
Anhang anzeigen 1839242

Mein Outfit folgte übrigens der Logik:
Wer mich überfährt, hat mich nicht übersehen; wer mich überfährt, hat auf mich gezielt.

Geschmeidigen Jahresausklang, werte Lotte MUHltras, lieber Herr Vorsitzender @Stefan090801 und lieber Herr stellvertretender Vorsitzender @Stuhli !

Cheers and many happy rides in 2024
Thomas
Mein lieber Thomas, das hast Du echt schön gemacht. Werde ich gleich mal der Lotte zeigen. :love:

Geschmeidigen Jahresausklang, werte Lotte MUHltras, lieber Herr Vorsitzender @Stefan090801 und lieber Herr stellvertretender Vorsitzender @Stuhli !
Das wünsche ich Dir ebenso. Ich hatte Dich ja schon per PN zu meinem Stellvertreter ernannt (zu recht wie man sieht), daher würde ich vorschlagen den honorigen Herrn @Stuhli zum Ehrenvorsitzenden zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wünsche ich Dir ebenso. Ich hatte Dich ja schon per PN zu meinem Stellvertreter ernannt (zu recht wie man sieht), daher würde ich vorschlagen den honorigen Herrn @Stuhli zum Ehrenvorsitzenden zu machen.

Lieber Stefan,
ich hoffe, meine kleine Ausfahrt mit Lotte und zu Lottes Ehren erzeugte ihr Wohlgefallen.

Keineswegs beabsichtigte ich übrigens, meine Ernennung zum Stellvertreter per PN geringzuschätzen, doch den offiziellen Charakter hat sie nun durch öffentliche Niederschrift vollends erhalten, und ich bedanke mich herzlich.

Gleichzeitig gratuliere ich Herrn @Stuhli zum verdienten Ehrenvorsitz und bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr Lotte noch mit einigen weiteren sehenswerten Fleckchen bekannt machen können werden.
In diesem Kontext begrüße ich besonders den etwaigen Entwurf einer weiteren Aufklebervariante, der "Lotte MUHltras" als Leitthema hat, und die gesamte Anhängerschaft entzücken wird.

Sodenn einen guten Rutsch ins neue Jahr und gehabt Euch wohl.
 
Lieber Stefan,
ich hoffe, meine kleine Ausfahrt mit Lotte und zu Lottes Ehren erzeugte ihr Wohlgefallen.

Keineswegs beabsichtigte ich übrigens, meine Ernennung zum Stellvertreter per PN geringzuschätzen, doch den offiziellen Charakter hat sie nun durch öffentliche Niederschrift vollends erhalten, und ich bedanke mich herzlich.

Gleichzeitig gratuliere ich Herrn @Stuhli zum verdienten Ehrenvorsitz und bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr Lotte noch mit einigen weiteren sehenswerten Fleckchen bekannt machen können werden.
In diesem Kontext begrüße ich besonders den etwaigen Entwurf einer weiteren Aufklebervariante, der "Lotte MUHltras" als Leitthema hat, und die gesamte Anhängerschaft entzücken wird.

Sodenn einen guten Rutsch ins neue Jahr und gehabt Euch wohl.
Zur besseren KuhMuhlation muss ein gemeinsames Trikot her.
Frohes Neues Euch Nasen.
 
Zurück