ritchey v-brake

Registriert
28. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
hat jemand schon mal erfahrungen mit dieser bremse sammeln duerfen? interessiert mich ob das ding was taugt und ob es dazu passende hebel gibt. danke!
 

Anhänge

  • 210722_bg.jpg
    210722_bg.jpg
    10,8 KB · Aufrufe: 528
Würd mich auch mal interessieren, hab nämlich schon lange ein Auge drauf geworfen...

Sehen IMHO einfach obergeil und ziemlich steiff aus...

Und da Frischi sie fährt (der mit den SRAM 9.0 Hebeln ja auch die besten Hebel fährt) können sie ja auf keinen Fall schlecht sein...


cu folx :bier:
 
hmmm, also nur weil der frischi die sram hebel faehrt, heisst das nicht, dass ich mir die auch hoelen wuerde. es gibt genug gesponserten bullshit. ich wuerde ja auch nicht seinen scott-eingelenker fahren. von den hebel hab ich aber bis jetzt nicht viel gutes gehoert. die sollen sehr anfaellig und wabbelig sein. kann ich natuerlich nichts drueber sagen, hatte die dinger noch nie in der hand. haesslich sind sie aber auf jeden! die bremse interessiert mich aber dennoch, sowas faehrt nicht jeder und diesen parallele zeugs wie die lx und xt quietschies haben die auch nicht. zudem machen mir die belaege nen schoenen eindruck. aba billich sindse net.
 
Ich habe keinesfalls gesagt, dass die Hebel die Besten sind, weil Frischi die fährt!
Das ist meine eigene Erfahrung - und ich hatte so ziemlich alle Shimano und Avid (ausser die SD Ultimate) zum Vergleich...

Die alten 9.0er (ungefähr die jetzigen 7.0er) waren vielleicht wabbelig (weiss ich nicht, ich hatte die nicht), das aktuelle Modell ist es eindeutig NICHT!

Ansonsten hast du wohl recht dass die Profis viel gesponsortes material fahren, nur glaube ich trotzdem nicht dass er die fahren würde, wenn die so schlecht wären wie du (oder andere) behaupten. Ich denke viel kommt von diesem Vorurteil Plastik=wabbelig+labberig+unstabil+hält nicht lange
Das hatte ich auch früher...

Und übers Aussehen der Teile hab ich nicht geredet - das reisst mich auch nicht sonderlich vom Hocker. Ich sag mir da immer, dass ich wenigstens was besonderes, auffälliges am Lenker hab mit denen... (ich hab übrigens noch die grauen, nicht die schwarzen)

So, genug, ist sowieso ziemlich OT...

cu folx :bier:
 
Die Ritchey V-Brakes hatte ich schonmal & die waren im Neuzustand krumm ( VR, HR war O.K. ).....also wenn die montiert waren verlief der Zug etwas nach vorne zur Befestigungsschraube. Störte mich aber nicht weiter. ( Und nein, es lag nicht an den Cantibolzen ).
Die Bremsleistung ist mit XT oder XTR V-Brakes zu vergleichen, allerdings nur mit XTR oder XT Hebeln.
Hatte auch die SRAM 9.0 (Carbonoptik) dranne (die alten, wie jetzt 7.0 ) & damit war mir der Druckpunkt zu weich, die maximale Bremsleistung war aber immernoch sehr satt.
Das Gewicht liegt mit ca. 180 gramm leicht unter der XTR V-Brake, zusammen mit nem XT Hebel ist das ne Kombi die fast so leicht ist wie ein Satz Avids & funktioniert ebenfalls problemlos.
Die Bremsschenkel haben tatsächlich enorme Reifenfreiheit.

negativ: die Beschichtung der Bremsschenkel ist superbillig & geht schon beim draufhusten runter :(
Die Schraubenteile der Bremsschuhe (Muttern, U-Scheiben) sind von allerbilligster Güte und sind ruck Zuck vergammelt oder rundgedreht :(

Nur wegen der Optik würde ich die nicht mehr kaufen, dann doch lieber Avid oder XTR (ab 2001). Die sind von höherer Qualität & funktionieren bestens.
 
hmm, erstmal danke euch beiden. also, das hoert sich weniger gut an. schade, denn sie waeren echt ne alternative gewesen und viel mehr moecht ich fuer ne v-brake auch nicht ausgeben. die xt sind mir echt zu teuer. der preis fuer die hebel ist ne frechheit. und die lx hebel find ich nicht stark genug. was gibts denn sonst noch fuer v-brake alternativen ausser den schon genannten fuer unter 100 euro (mit hebel)? am liebsten wuerde ich mir ja wieder ein paar alte cantis anschrauben aber das hat sich ja mit den neuen teilen wohl komplett erledigt. schade, bin mit cantis frueher auch ueberall zum stoppen gekommen und mir ist nie was unangenehmes damit passiert (in die speichen gerutscht oder so). uebrigens, die perfekte ergonomie fuer bremshebel haben fuer mich die alten xtr (95er modell). die liegen so sahne in der hand!
 
Na, für 100 Euro kriegst du doch wunderbare V-Brakes!!!

Du holst dir einfach bei Bicycles die 98er XT-Hebel (baugleich mit den aktuellen, nur andere Farben) und die Sram 9.0 V-Brakes für 30 bzw 70 Euro, also insgesamt (weil portofrei) genau 100 Euro. :daumen:

Dafür hast du dann aber auch eine absolut wettkampftaugliche, haltbare, leichte, schöne, wahrscheinlich quietschfreie Kombi (sogar mit Cartridge-Bremsschuhen), bei der nicht nach ein paar Monaten der Parallelvorschubmechanismus wackelt...
Würd ich an deiner Stelle echt so machen!

Ansonsten gibts ja auch noch eBay (wo ich meine komplette 9.0 Brake in 2 Auktionen wie neu für gut 100 Mark bekommen habe!).
:lol:

cu folx :bier:
 
Bin die Bremsen nur mal kurz Probe gefahren, bremsen aber sehr gut. XTR Niveau, besser als Avids. Über die Haltbarkeit kann ich nichts sagen. Ein Freund von mir fährt sie (da bin ich dann auch mal mit gefahren) und er ist hochzufrieden. Und bei dem Preis ist es doch einen Versuch wert ;-)

ciao
 
meinst du jetzt die ritchey oder die sram 9.0? besser als avid und auf xtr niveau?also, die avids sind schon echt gut. besser als xt, aber auch als xtr. hab noch nie an ner xtr v-brake gezogen beim fahren... wo liegen denn die staerken deiner meinung, mehr im druckpunkt und der dosierbarkeit oder aber in der bremskraft?
 
Also meiner Meinung nach haben die Avid SD7.0 Bremsen die ich habe einfach zu wenig Power. Ich bin davor 97er LX Bremsen gefahren und die waren stärker. XTR find ich haben in gutem Zustand einen sehr guten Druckpunkt und bremsen auch verdammt gut. Bei den Ritcheys konnte ich keinen Unterschied zu XTR feststellen, sind sehr steif und lassen sich deshalb auch gut dosieren und haben einen definierten Druckpunkt.
 
Uralte XTs, aber die "solo" Hebel sind ja immer noch genauso. Also solche waren das mal ;-) Halt mit ein paar Löchern und mit ohne Lack, aber tendetiell Shimanohebelchen...
 
@ Reen

Die 98er XT-Hebel hat bicycles schon ewig in ihrem monatlichen Angebotsblatt... Haben sie bestimmt auch im September noch!



cu folx :bier:
 
@madbull: vielen grazie fuer den tipp!

@RobBj123: hoert sich gut an die kombo und sieht gut aus. werde glaub ich dann zuschlagen...
 
wie wäre es denn mit der Magura HS33 ??

Bei Ebay bekommste die für wenig Geld mehr, meist so um die 120 EUR. Bei Schnappern auch schonmal für 110 EUR.
Das wäre auf jeden Fall die bessere Bremse, im Vergleich zu jeder V-Brake & der geringe Mehrpreis lohnt sich allemal :daumen:
 
ich fahre die ritchey seit einem halben jahr und kann nichts schlechtes über die bremsen sagen. bremsleistung ist wie bei jeder anderen v-brake mit diesen bremsbelägen (habe xt griffe und gore ride on züge, falls jemand meint, dass hätte einen einfluß).

checky - wenn ich so ein exemplar wie du erwischt hätte, hätte ich es zurückgegeben. die mängel an deinen bremsen sind auf keinen fall "typisch". die bremsen sind sauber verarbeitet und der lack hält sehr gut. krumm sind sie nicht und die schrauben der pads habe ich so bombenfest angezogen wie meine kurbel, ohne dass das gewinde schaden genommen hat.

wem das design gefällt, der kann sie sich ohne bedenken kaufen. sind ja auch recht billig.
 
danke nochmal...

@ checky: hab an meinem hardtail hinten seit 1994 ne hs33 und bin wirklich zufrieden. sehr gute bremse. aber zu schwer fuer mein neues fully... das ist leider der nachteil der hs33
 
zwie kollegen von mir fahren diese ritchey bremsen mit avid hebeln und sind nicht so zufrieden. ich habe die gleichen hebel, aber mit avid ti mag und das fühlt sich wesentlich besser an. (Druckpunkt)
Ausserdem ist der Lack von den ritchey nicht so toll und das umlenkröhrchen aus stahl sieht ziemlich billig aus...

ich würde mir eher die avid oder die xtr holen. Die ritchey würde ich allenfalls auf sram 7.0 oder LX Niveau sehen.
 
Zurück