Ritchey WCS Carbon Lenker

Registriert
12. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo möchte mir einen anderen Lenker zulegen habe jetzt den geraden Ritchey "comp" drauf . Mit comp Vorbau , nun zu meiner frage kann ich diese zwei Unterschiedlichen Materialien verbauen oder muß nun auch ein carbon vorbau ran ?? Und was haltet ihr vom Ritchey WCS Carbon over sice ? Lohnt es sich den zu kaufen ?? :)
 
Hallo
Ob sich das lohnt ist schwer zu sagen,von der Optik ein klares Ja,vom Gewicht ein klares Nein (135gr in 31,8 Flat)Version.Der Alu WCS hat 125 gr.
Carbonvorbau braucht man nicht Alu funktioniert immer,es gibt ja sowieso nur
ganz wenige wenn sogar nur einen Carbonvorbau der aber so um 700 Euro kostet


Mfg Micha
 
Hallo möchte mir einen anderen Lenker zulegen habe jetzt den geraden Ritchey "comp" drauf . Mit comp Vorbau , nun zu meiner frage kann ich diese zwei Unterschiedlichen Materialien verbauen oder muß nun auch ein carbon vorbau ran ?? Und was haltet ihr vom Ritchey WCS Carbon over sice ? Lohnt es sich den zu kaufen ?? :)

der Carbon WCS ist zu schwer. das kann Easton besser und günstiger.
 

Anhänge

  • EastonEC90SL31,8-125.jpg
    EastonEC90SL31,8-125.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 211
Ja die optik macht schon was her !Deshalb wird es auch dieser werden , ich komme mit dem Flat gar nicht klar nach ner stunde auf dem bike krippeln die Handgelenke mit dem over sice ist es besser .
Wie ist es bei einem Sturz bzw. bike fällt mal um auf den Lenker muß dieser getauscht werden ?
 
Ja die optik macht schon was her !Deshalb wird es auch dieser werden , ich komme mit dem Flat gar nicht klar nach ner stunde auf dem bike krippeln die Handgelenke mit dem over sice ist es besser .
Wie ist es bei einem Sturz bzw. bike fällt mal um auf den Lenker muß dieser getauscht werden ?

der kann schon ein bisschen ab. wenn du natürlich siehst, dass dein cockpit heftig auf einen stein kracht, solltest du mal genauer nachschauen und bei beschädigungen wechseln. aber das macht man in solch einem fall ja auch bei alu.

hab den wcs carbon rizer OS in Verbindung mit dem wcs 4x stem am rad. wesentlich angenehmer wie der vorherige Flat-Bar (Handgelenke) und schaut genial aus.
 
Hatte bisher auch immer auf Ritchey geschworen, erst den Flat Carbon OZ und zuletzt den Low Rizer Carbon OZ mit WCS 4Axis Carbon Vorbau.

Hab nun aber auf F99 und Duraflite von Syntace gewechselt.
Gut 70 Gramm eingespart, robuster, sieht ebenfalls hochwertig aus und
Hände schlafen auch nicht ein.
Die 9° Kröpfung empfinde ich als sehr angenehm.

Wenn Du bei ritchey bleiben willst, dann kannste auch die Materialien kombinieren, sieht halt nur nicht so passend aus......
 
Hast du mal an den FSA Flat Carbon gedacht? Die gibt es häufiger bei ebay günstig, sind 60cm breit, oben und vorne eben, das heist sie liegen etwas höher und mit 126g auch noch leicht.

 
Außerdem ist das easton zeugs sowas von häßlich , einfach unfassbar dieses design , völlig von unpassenden aufschriften und afklebern überlagert , völlig stillos
 
also ich bin jetzt umgestiegen von Syntace Carbon 25,4mm auf Ritchey Carbon 31,8mm. In erster Linie wegen der Optik. Der Vorbau soll auch noch der Carbon Ritchey werden sieht halt geil aus. Ok wird ein wenig ca. 50gr. mehr haben damit komme ich aber klar. Der Syntace Lowriser hatte bei 620mm 168gr. der Ritchey bei (noch) 660mm 174gr. also das wird dann gleich werden. Zur zeit habe ich noch den Smica Vorbau drauf der ist richtig leicht da kommt noch nicht mal der f99 mit.
 
Zurück