Ritchey WCS oder PRO Steuersatz?

Registriert
13. Oktober 2003
Reaktionspunkte
74
Ort
Im Rheintal
Hallo

Bin mich gerade über Steuersätze am informieren. Mein neuer Rahmen soll nämliche einen bekommen ;)
Mein Bikehändler hat mir nun den WCS oder den PRO von Ritchey angeboten. Wo liegt den der unterschied bei den Beiden? Ausser dem Preis. Die Ritchey Site ist da nicht so umbedingt aufschlussreich.

Besten Dank

Azrael
 
Kann ich nur vermuten: Der WCS wird etwas leichter sein.

Übrigens kann ich zwar nicht aus Erfahrung von Ritchey-Teilen berichten, aber offenbar wird hier im Forum gerne von "beweglichen" Teilen von Ritchey, also all jenen, die Lager enthalten, abgeraten (die "nichtbeweglichen" wie Vorbau, Lenker o.ä. sollen aber ganz gut sein). Sie sollen wohl nicht allzu haltbar sein.

Gerne wird hier dann offenbar FSA, CaneCreek o.ä. vorgeschlagen. Drum ist bei mir jetzt ein Steuersatz von FSA drin.

Gruss,
Azrael
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Ritchey- Steuersaetze inzwischen nicht besser sind als ihr Ruf, aber mir ist auch schon einer kaputt gegangen, warum also ein Risiko eingehen, wenn man die Auswahl unter funktionierenden Steueraetzen hat?

Wenn man das Geld hat und auf Nummer sicher gehen will kann man einen Chris King einbauen, dann ist das Thema ein fuer alle Mal erledigt, wenn es nicht ganz so teuer sein soll baut bspw. Cane Creek ordentliche Steuersaetze.

Um aber auf deine Frage auch noch einzugehen: Der Unterschied zwischen Ritchey Pro und WCS liegt meines Wissens nur im Gewicht/Material, nicht in der Funktion...
 
13g???
Der Wcs soll 97g wiegen und der Pro 110g.

Mich hatten nur die Unterschiede der beiden Steuersätze interessiert, zulegen werde ich mir wahrscheinlich einen anderen. Der Chris King ist mir was zu teuer, aber günstigere alternativen gibt es da schon.

@Azrael
Cooler nick übrigens :D
 
hier im forum werden gerne parts von leuten schlecht geredet,
obwohl sie selbst meistens dieses produkt nie selbst getestet haben.

der wcs ist schon ganz ok, bei mir zumindest hält er.

ich hab auch schon kaputte chris king steuersätze in der hand gehalten...
 
hatte an meinem alten Bike einen WCS dran, gehalten hat der bei mir (wiege fast 100kg). Leichtgängig war der auch.

Aber ich habe es nie geschafft, ein kleines Spiel, also ein wenig wackeln des Steuerrohres im eingebauten Zustand, wegzubekommen.
Irgendwann hat hier jemand dann von dem gleichen Problm erzählt mit seinem WCS und das es bei ihm dann weg war, als er einen Vorbau anbaute, der eine exakt rechtwinkelige Auflagestelle zum Steuersatz aufwies. Derjenige hatte dann die Ansicht gewonnen, dass es wohl an dem ungenauen Vorbau lag. Er konnte durch entsprechenden Umbau das Wackeln dann auch replizieren.

Das könnte auch der meinige Fehler gewesen sein. Habe mir nur nie einen anderen Vorbau gekauft, drum konnte ich das nicht überprüfen.
 
Laut FSA Headset Handbook verbaut FSA in seinem neuen Orbit ZR auch King-Type Lager, der Steuersatz ist allerdings mit ca 99€ auch nicht ganz billig.
 
hol dir den fsa dh the pig pro...
der ist ganz gut und haltbar....
ist zwar etwas um die 170 gr schwer aber wieso nicht... ;)
ist vom preis besser als chris king,cane creek usw. :D
ich empfehl dir den einfach mal.... :lol:
 
So! Habe mir gerade einen WCS eingeschlagen. Augenscheinliche Unterschiede sind:

-Massiveres unteres Lager (soll länger halten)
-flacheres Lager oben (einbauhöhe)
-Leichter 13g

@Azrael
Meiner kommt von einem gleichnamigen Buch von Wolfgang Hohlbein, wie lang das her ist das ich das gelesen habe weiss ich allerdings nicht. Auf jeden Fall war noch Win95 aktuell..... Und ein Bild nach biblichem Sinn sollte es da nicht sein. Du weisst warum :D
 
wieiviel hast denn für den WCS gezahlt? ich hab 3 kaputte ritcheys im keller liegen, von daher laß ich die finger von den teilen. der einzige der bisher länger (>1 jahr) hielt ist der WCS im rennrad, aber das ist ja auch kein benchmark
 
sharky schrieb:
wieiviel hast denn für den WCS gezahlt? ich hab 3 kaputte ritcheys im keller liegen, von daher laß ich die finger von den teilen. der einzige der bisher länger (>1 jahr) hielt ist der WCS im rennrad, aber das ist ja auch kein benchmark

oh jetzt werden wieder die leichen aus dem keller geholt :D

bei mir hält der wcs.
 
Zurück