Hallole
Bin neu hier, und erst durch das Forum aufmerksam geworden, das ich ein recht geschätzten Gaul im Stall habe. Wie man auf den Bildern sieht, ist es ein Rocky Mountain Hammer Bj. 90 mit vielen Änderungen der Originalausstattung - aber fast alle Änderungen sind genauso alt wie das Rad!

Ich hab damals selber in einem Radladen gearbeitet (Gruber in Frankenthal, scheinen hier einige zu kennen) und der nette Mike erlaubte mir einiges an Custom-Umbau im Tausch gegen die Originalausstattung. So kamen folgende Teile an mein Bike:
-Shifter Suntour XC pro, statt der klobigen DX, bei mir immer unter dem Lenker montiert
-eine Specialized Microdrive Kurbelgarnitur
-selbstgepuzzelte Kassette 11-26
-Lenker kürzer, leichter, Marke weiß ich nicht mehr
-Bremse vorne v. Ritchey, hinten Dia Compe XCE. War damals das leichteste Set und hatte ich von Unfallrädern abmontiert
- Ebenso hab ich zwei sehr leichte Felgen von Araya bzw. Mavic aus dem Schrott gezogen, das ganze auf 32 Loch mit DD statt 36 graden Speichen aufgebaut und hatte mal gleich einen 500 g leichteren LRS
-Dann noch der von mir sehr geschätzte Flite Alpine Titan und etwas teigige Bremshebel von Diacompe.
Insgesamt hab ich so ein Kilo vom Originalgewicht abgespeckt -. und noch Geld zurück gewonnen!
Bei der Schaltung bin ich damals leider bei DX geblieben, die XC Pro war mir als Student zu teuer. Schade!
hier noch zwei Detailfotos:

Dieses Bike leistet mir seit 23 Jahren treue Dienste, ob im Wald, in den Alpen (0max 84 km/h!) oder auf langen Radreisen mit Gepäck. Außerdem mit KunststoffSchutzblechen in der Stadt, Stecklichtern in der Nacht - und ja, sogar ne Klingel ist dran!
So, ich hoffe, ich werde als Neuling nicht ausgebuht, denn für mich ist es trotz Klassikerstatus immer noch mein Alltagsrad. Entsprechende Kampfspuren trägt es mit Stolz, genauso wie sein Besitzer.
Bin neu hier, und erst durch das Forum aufmerksam geworden, das ich ein recht geschätzten Gaul im Stall habe. Wie man auf den Bildern sieht, ist es ein Rocky Mountain Hammer Bj. 90 mit vielen Änderungen der Originalausstattung - aber fast alle Änderungen sind genauso alt wie das Rad!

Ich hab damals selber in einem Radladen gearbeitet (Gruber in Frankenthal, scheinen hier einige zu kennen) und der nette Mike erlaubte mir einiges an Custom-Umbau im Tausch gegen die Originalausstattung. So kamen folgende Teile an mein Bike:
-Shifter Suntour XC pro, statt der klobigen DX, bei mir immer unter dem Lenker montiert
-eine Specialized Microdrive Kurbelgarnitur
-selbstgepuzzelte Kassette 11-26
-Lenker kürzer, leichter, Marke weiß ich nicht mehr
-Bremse vorne v. Ritchey, hinten Dia Compe XCE. War damals das leichteste Set und hatte ich von Unfallrädern abmontiert
- Ebenso hab ich zwei sehr leichte Felgen von Araya bzw. Mavic aus dem Schrott gezogen, das ganze auf 32 Loch mit DD statt 36 graden Speichen aufgebaut und hatte mal gleich einen 500 g leichteren LRS
-Dann noch der von mir sehr geschätzte Flite Alpine Titan und etwas teigige Bremshebel von Diacompe.
Insgesamt hab ich so ein Kilo vom Originalgewicht abgespeckt -. und noch Geld zurück gewonnen!
Bei der Schaltung bin ich damals leider bei DX geblieben, die XC Pro war mir als Student zu teuer. Schade!
hier noch zwei Detailfotos:


Dieses Bike leistet mir seit 23 Jahren treue Dienste, ob im Wald, in den Alpen (0max 84 km/h!) oder auf langen Radreisen mit Gepäck. Außerdem mit KunststoffSchutzblechen in der Stadt, Stecklichtern in der Nacht - und ja, sogar ne Klingel ist dran!
So, ich hoffe, ich werde als Neuling nicht ausgebuht, denn für mich ist es trotz Klassikerstatus immer noch mein Alltagsrad. Entsprechende Kampfspuren trägt es mit Stolz, genauso wie sein Besitzer.