RM Hammer 90 Custom-Original

Registriert
28. Juli 2013
Reaktionspunkte
254
Hallole

Bin neu hier, und erst durch das Forum aufmerksam geworden, das ich ein recht geschätzten Gaul im Stall habe. Wie man auf den Bildern sieht, ist es ein Rocky Mountain Hammer Bj. 90 mit vielen Änderungen der Originalausstattung - aber fast alle Änderungen sind genauso alt wie das Rad!
RMHammer90_1.jpg
Ich hab damals selber in einem Radladen gearbeitet (Gruber in Frankenthal, scheinen hier einige zu kennen) und der nette Mike erlaubte mir einiges an Custom-Umbau im Tausch gegen die Originalausstattung. So kamen folgende Teile an mein Bike:

-Shifter Suntour XC pro, statt der klobigen DX, bei mir immer unter dem Lenker montiert
-eine Specialized Microdrive Kurbelgarnitur
-selbstgepuzzelte Kassette 11-26
-Lenker kürzer, leichter, Marke weiß ich nicht mehr
-Bremse vorne v. Ritchey, hinten Dia Compe XCE. War damals das leichteste Set und hatte ich von Unfallrädern abmontiert
- Ebenso hab ich zwei sehr leichte Felgen von Araya bzw. Mavic aus dem Schrott gezogen, das ganze auf 32 Loch mit DD statt 36 graden Speichen aufgebaut und hatte mal gleich einen 500 g leichteren LRS
-Dann noch der von mir sehr geschätzte Flite Alpine Titan und etwas teigige Bremshebel von Diacompe.
Insgesamt hab ich so ein Kilo vom Originalgewicht abgespeckt -. und noch Geld zurück gewonnen!
Bei der Schaltung bin ich damals leider bei DX geblieben, die XC Pro war mir als Student zu teuer. Schade!

hier noch zwei Detailfotos:RMHammer90_2.jpgRMHammer90_3.jpg

Dieses Bike leistet mir seit 23 Jahren treue Dienste, ob im Wald, in den Alpen (0max 84 km/h!) oder auf langen Radreisen mit Gepäck. Außerdem mit KunststoffSchutzblechen in der Stadt, Stecklichtern in der Nacht - und ja, sogar ne Klingel ist dran!

So, ich hoffe, ich werde als Neuling nicht ausgebuht, denn für mich ist es trotz Klassikerstatus immer noch mein Alltagsrad. Entsprechende Kampfspuren trägt es mit Stolz, genauso wie sein Besitzer.
 

Anhänge

  • RMHammer90_1.jpg
    RMHammer90_1.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 179
  • RMHammer90_2.jpg
    RMHammer90_2.jpg
    29 KB · Aufrufe: 110
  • RMHammer90_3.jpg
    RMHammer90_3.jpg
    22,8 KB · Aufrufe: 106
Danke!

Was ich noch erwähnen wollte: Einzige Neuteile sind Verschleißteile. Die Pedalen hab ich kürzlich gegen leichtere alte Wellgo getauscht, die Haken/Riemen, die ich sonst immer fahre, fehlen auf dem Foto noch.

Was ich noch tauschen würde, wäre die alte schwere Kalloy-Sattelstütze. Mein Bruder meint, er könnte eine Syncros für mich finden.
 
Ha, grad bei US-ebay gesehen: meine "etwas teigigen Bremshebel" von DiaCompe heißen SS-5 und werden dort für 80 $ gehandelt. Schockschwerenot! Und die Bremsen dazu (DiaCompe 986) scheinen wohl auch gefragt zu sein. Aber da ist erstmal nix zu verkaufen, dafür gehts mir noch zu gut
 
jou, dann sind meine wohl eher im 15€-Bereich. Im Vergleich zu V-Brakes ist das Bremsgefühl schon ziemlich erbärmlich, trotz Brakebooster.
 
Dia Compe halt.
Gegen Shimano können die nicht anstinken.
Schick und leicht sind se, das macht imho da den Reiz aus.
Neue SS 5 bekommt man noch in GB für ca. 30 Euro. Hab vor ein paar Wochen selbst noch welche geordert.
Die 986 er mag ich auch von der Optik. Die sind auch recht selten.
987er bekommt man dagegen aktuell noch neu für nen zwanni.
Gruß
 
Was so alles zusammen geht!
zwei Jahre später, das Hammer ist immer noch der Alltagsgaul. Aus Verschleißgründen musste ich was gegen die Kettenblätter unternehmen. Das mittlere (32Z) zeigte schon deutlich Haifischflosse. Das kleine 20er war verbogen und sowieso extrem selten in Gebrauch. Simple Konsequenz: einfach alles abmontieren und vorne mit 1-fach fahren. Im Gelände fahr ich eh nur mein 2000er RM Element, und für die Stadt hab ich jetzt ein wildes Gemisch, das aber tatsächlich zusammen passt:
- 7-fach Suntour XC-Pro-shifter, links UNTERM Lenker.
- Schaltwerk Deore DX Bj. 91 short cage
- Kurbel Specialized Microdrive (alias Suntour Microdrive, made by Sugino, so weit ich weiß)
- Nur noch 1 (EIN!) Kettenblatt, nämlich das 42er
- Kette Shimano HG
- Ritzel NEU! SRAM 12-32 (8-fach Kassette ohne das 11er) auf einer Deore DX-Nabe von 91.

Man solls kaum glauben, aber das läuft tatsächlich und ich habe für 14.95€ (Preis der Kassette) nochmal 300 g Gewicht abgeworfen. Wenn ich übermütig bin leiste ich mir noch ne neue Kette für 11 EUR.

Während des Umbaus kam mir dann aber doch ein Problem unter: eigentlich wollte ich hinten 8-fach mit der 11-32 Kassette fahren, aber dem Freilaufkörper mangelt es an Breite fürs letzte Ritzel. Weiß jemand, ob man einen neuen Freilauf für 8-fach auf eine uralte Deore DX-Nabe schrauben kann? Die Millimeter gibt der Rahmen schon her und die XC-Pro-shifter können das auch. Für Rat wäre ich dankbar.

(Das Geheimnis wie ich als alter Sack die Berge hoch komme mit 42-32: Im Vorderrad werkelt ein Cute Q75 mit 200 W. Damit besitze ich eines der leichtestens Pedelecs mit knapp 13.5 kg inkl. Akku!)
Morgen mach ich auch mal Foto.
 
Bitte keine Bilder mit Pedelec-Ausstattung;)
Ja, Freilauf kannste austauschen, musst nur das Rad danach wieder Mittig zentrieren. In der Bucht gibts 510er deore naben gerade zum Schnäppchenpreis, da nimmste den Freilauf und die rechte Lager/Dichtungseinheit und vertauschst das eben.
 
Zurück