RM Slayer `03, Ventana El Salt oder das Cove G-Spot ?

TimeBomb

JägerbullVernichter
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Im Badnerland
Hallo !

Letztes Jahr im Oktober habe ich mir bei meinem Händler das RM Slayer `03 bestellt. Mein Händler hat gemeint es würde so gegen Ende Januar kommen.
Letzte Woche kam dann die vernichtende Mail :mad: . Ein Zulieferer hat bei Schmiedeteilen gepatzt und es gibt keinen neuen Liefertermin für 20“ und 20,5“ Slayer. Es kann bis im April dauern.
Als sonstige Teile habe ich das folgende ausgesucht, was nun alles auf den Rahmen wartet: Hayes HFX Mag Plus, Z1 FR SL, Mavic 219, Syntace VRO + Vector Lowrider, RaceFace Kurbeln, Hügi 240 Disc und einige XT Teile.

Nun bin ich auf der Suche nach Alternativen. Zum einen habe ich das "El Saltamontes" von VentanaUSA zur Auswahl.

Mein Händler hat gemeint, dass das Cove G-Spot auch nicht schlecht wäre.

Fahren möchte ich gerne XC, Freeride light, mal etwas rumjumpen.
Aber auch mal eine Runde zum auspowern über Ebene Fläche (nach Feierabend oder so)
Da ich noch nicht genau weiss wohin ich mich entwickeln werde, dachte ich, lieber etwas mehr Federweg. Das bike soll ja eine Weile halten.

Was würdet ihr nun machen, bzw. welchen Bike würdet ihr an meiner Stelle nehmen ?

Das "El Salta" sieht schon klasse aus, und wäre wohl vom Einsatzzweck wohl auch geeignet, oder ?
Und das G-Spot macht mich noch mehr an, aber für meinen Einsatzzweck ?
Ein paar Teile müsste ich dann wohl umstellen, wenn überhaupt !?

Ich hoffe Ihr könnt mir etwas weiterhelfen !

Grüsse TimeBomb
 
Hallo !

Ich wollte mir auch das Slayer 2003 holen, bin dann nach ein paar Runden auf der Eurobike bei Alutech und der Wildsau hängengeblieben. O.K. eins war sofort klar, das Ding ist schwerer ( Ca. 15-16kg ) aber ich habe keine Einschränkung in Sachen Federweg und Festigkeit und dazu noch einen wirklichen 4-Gelenker! Fahre auch eher eine Runde am Abend und am Wochenende was so anliegt, aber eher auch FR "light". Ich denke das war die richtige Entscheidung, egal was das Teil wiegt. Das Cove würde mir persönlich besser gefallen, wobei das andere auch nicht schlecht aussieht. Da du ja auch einen etwas exklusiveren Geschmack hast, schau dir doch mal die Wildsau an, kann auch nach deinen Angaben angefertigt werden.

Viel Spass beim Auswählen ;)
 
Hi Schwarzfahrer,

also die Wildsau hat laut der Aussage meines Händlers im Moment ähnliche Lieferprobs wie RM, ansonsten sieht das Teil auch nicht schlecht aus. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Cove.
Das mit dem exklusiven Geschmack stimmt genau, ich kann aber auch nix dafür :rolleyes:

Wie Du vielleicht gemerkt hast, bin ich etwas am Zweifeln, ob das Cove vom Einsatzzweck her genau passt. Aber ich denk mal es lässt sich auch etwas enduromässig aufbauen.

Wenn Du allerdings schreibst, dass Du mit einer Wildsau auch eher im FR"light" Umfeld tätig bist, dann überleg ich mir da mit dem Cove vielleicht wirklich.
Hab gerade mal meinen Händler angemailt, was das Ding eigentlich so wiegt.

Auf weitere Meinungen warte ich gespannt ;)

Grüsse TimeBomb
 
Meine Meinung, Intense Tracer oder ein Turner, wenns schon exclusiv sein soll. Stabil bei sehr guter Funktion, das Gewicht im Rahmen.

Das RM mit vernünftig Sag und im Gelände effektiver Dämpfung wippt wie bekloppt, ich hatte mal ein Element...
Die andern beiden benutzen mehr oder weniger das gleiche Prinzip, und so viel ändert die Dämpferanlenkung da auch nicht, va bei 3 Kettenblättern.

Gruss
N
 
Hallo !

Also das Traceer hab ich auch schon überlegt. Aber was man so liest von wegen Brüchen am Rahmen ist schon beängstigend.
Ein Händler bei dem ich mal angefragt hatte, hat gemeint er würde es aus dem Programm nehmen, da jedes 2. ein Garantiefall ist !
Und der Service des deutschen Importeurs...............

Die Turner werd ich mir nochmal genau anschauen, aber ich glaub mein Händler wird allmählich noch wahnsinnig wegen den ganzen Alternativen um die er sich kümmern soll. Dabei kann ich noch nicht mal was dafür ;)

Das mit der Wildsau werd ich mir mal genau überlegen !

Habt ihr noch weitere Tipps ?

Grüsse und Danke,

TimeBomb
 
das cove macht ja mal einen sehr soliden eindruck, das santa hat einen etwas schwach dimensionierten hinterbau - zumindest sieht er auf den bildern recht dünn dimensioniert aus. ist eben die frage wie steif er dann ist. auf das rocky willst du nicht warten?
 
PS: Der Rahmen kostet bei covebike.com ca. 900 Euro...bei dem deutschen Importeur 1900 Euro...das ist ja wohl ein WITZ...also. Hinfliegen, vor Ort kaufen und fahren und mitnehmen...
 
Wie wäre es mit einem Slayer 2002?
Ich finde das Gewicht des des Slayers gerade noch akzeptabel für XC. Ich persönlich würde mir kein bike holen, das schwerer ist.
Hast du schon mal rumtelefoniert bei den verschiedenen Händlern-vielleicht haben die ein 03er Slayer. Ich habe z.B. bei All-Mountains in Kriftel den 03er Rahmen schon vor 2 Wochen hängen sehen. Ruf doch mal bei bikeaction an-vielleicht können die Dir Händler nennen, die es noch haben. Habe mir das 02er Slayer gekauft und leibe es.
 
Das ist halt die Frage. Auf das Slayer warten, was unter Umständen etwas dauern kann, oder halt gleich das Cove.
Das Slayer bei einem anderen Händler kaufen, kann ich fast nicht machen. Der Rest der Teile liegt halt schon bei meinem Händler.
Ausserdem ist er auch ganz günstig !

Tja, tja tja, jetzt was machen.....................
:rolleyes:
 
Zurück