Und die sauteure elektro Schalte erst! Die Räder sind zwei ganz normale Räder die sonst, wie ihre Artgenossen auch, auf der Straße gefahren werden. Die sind nicht irgendwie extra aufgebaut.
Die wollten halt das Schöne mit dem Nützlichen vebinden.
Einerseits hatten sie halt Bock und auch die Möglichkeit ein kleines Video aufzunehmen und mit Rennrädern sticht man schon ein wenig hervor, auch wenn die Idee nicht neu ist.
Außerdem lebt der Laden, der dahinter steht, eher von den Rennradverkäufen, als vom Trial. Ist halt so.
Und die sind halt der Meinung, dass es ein (Renn)Rad unter Umständen auch mal aushalten muss mit über 80 Klamotten durch ein Schlagloch zu sausen. Das was im Video gezeigt wird ist zwar keine wissenschaftliche Simulation, aber man kann die Teile schon mit ruhigerem Gewissen verkaufen, wenn man weiß, dass sie nicht aus Zucker sind.
Außerdem wollten sie dem Mythos "Carbon ist zerbrechlich" ein wenig zu Leibe rücken.
Wenn der Hersteller weiß, was er tut, halten die einiges aus.
In der Hinsicht ist das Video halt schon auch ein bisschen Werbung aber auch ein Dankeschön an die Hersteller, bei denen man sich wenig Sorgen um Reklamationen machen muss.
Um nochmal auf deine Frage zurück zu kommen:
Die haben in ihrem Laden schon einige teure Laufräder auf dem Gewissen, aber bei den Dreharbeiten ist nichts kaputt gegangen und die beiden Räder werden jetzt, mit anderen
Reifen, von ihren eigentlichen Eigentümern genau so wieder auf der Straße gefahren.