Roadbook Transalp Füssen - Riva

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
124
Ort
Franken
Moin,

Ich bin auf der Suche nach einem Roadbook, oder zumindest einer etwas detaillierteren Beschreibung der Route Füssen - Riva aus der letzten MB.

Die Etappen sind:

1. Füssen - Imst
2. Imst - Nauders
3. Nauders - Schenna
4. Schenna - Steinegg
5. Steinegg - Tramin
6. Tramin - Molveno
7. Molveno - Riva
(auch unter tirol.at)

Von MB ist nichts zu bekommen, und Roadbooks im Netz sind nur mit abweichenden Etappen 4 und 5 zu finden.

Kennt jemand die Tour, oder hat Bezugsquellen für ein ausführliches Roadbook? Nur nach Kompasskarten planen würde bestimmt auch gehen, aber a bissel mehr Info wär doch gut.

Danke schonmal

Solemn
 
Detailliertes Roadbook zwar nicht zur Hand, aber die Tour ist lediglich der Versuch die klassische Via Claudia ein wenig abzuwandeln. Wenn du mit der SuFu hier über die Stichworte (Salten/Tschögglberg, Bozen, Nigerpaß, Karerpaß, Jochgrimm etc.) suchst wirst du (teilw. auch ausführlichere) Beschreibungen der einzelnen Abschnitte finden ! Versteh zwar nicht, worin der Sinn liegt den ostseitigen Schlenker mitzunehmen, aber wer's will.... ?!?!

Der Rest ist wieder "Standard" wobei ich ganz persönlich (!) das Finale zum Lago ab Molveno anders legen würde, aber das ist Geschmackssache !!!
 
Das kann ich Dir sagen, wozu der Ostschlenker gut sein soll: Weil da 3 Bikehotels liegen, nämlich der Fink von Schenna, der Steinegger Hof und der Traminer Hof bzw. Hotel Arndt. Wahrscheinlich ist ein Teil der Route von denen ausgearbeitet.

Du würdest natürlich über den Monte Gazza, gell?
 
Hallo,

versuch es mal bei www.bikealpin.de
Die haben diese Tour als "Selbstfahrer-Tour" im Angebot (optional mit Gepäcktransport, Hotelpaket, GPS-Gerät, Rückholservice - oder nur das Roadbook zum Preis von ca. € 14,00 )

Es grüßt der JJ
(Morgen gehts auf Alpencross: Garmisch - Torbole !!!!!! )
 
Klar ist das ein Bikehotel-Hopping, aber ich meinte ja auch streckenmäßig (außer ne Menge Hm, die dann wieder vernichtet werden :-))))
Nein, denke nicht, daß für eine Strecke auf diesem Niveau der Mt. Gazza trotz seines Traumpanoramas ein Thema sein sollte (außer man fährt evtl. statt dem Trail die Schotterpiste an der Malga Gazza vorbei runter !) sondern die Nebenstraßenvariante über Ranzo zum Castello Toblino und dann über die Marocchetrails nach Torbole/Riva. Mt. Gazza ist ja selbst aufwärts kein zuckerschlecken und dürfte wohl die meisten, die sich auf die Via Claudia begeben ein wenig überfordern.....
 
Zurück