Roadrunner Miniliegerad - kennt das jemand?

Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
77
Ort
Oldenburg
large_Roadrunner.jpg


Unser heutiger Flohmarktkauf. Ich habe so etwas noch nie gesehen, Philipp war sofort begeistert und angestachelt und wollte auf der Stelle auf dem überfüllten Flohmarkt Leute umnieten (mangels Lenkfähigkeiten... :D). Da er allgemein gut mit sportlichen Fahrzeugen kann und mit seinen Viereinhalb so gerade eben drauf paßt, den Roadrunner also einige Jahre wird fahren können, haben wir ihn mitgenommen.

Er ist sehr leicht zu treten, hohe Geschwindigkeiten zu erwarten, einfach gebaut, mit BMX-Antrieb und einer V-Brake am Vorderrad. Die Lenkung reagiert nur auf Gewichtsverlagerung, das macht Philipp zu schaffen. Hoffentlich verliert er nicht gleich die Lust, weil er einer ist, der schnelle Erfolgserlebnisse braucht.

Der Fuhrpark wächst und wächst - wo soll das noch hinführen? ;-) Immerhin verhökere ich nun sein altes Felt Base 12, da sich unsere Tochter, wenn sie anfängt, ein eigenes Rad aussuchen soll.

Oliver
 
Sieht nach mächtig Fun aus. Mit zunehmendem Gewicht sollte auch das Lenken besser klappen. Die Pedale sehen allerdings schon fies aus. Das gibt böse Schrammen, wenn er abrutscht.
Ich würde vielleicht noch eine Fahne dranbauen.
 
Hallo Taurus,

das mit dem Gewicht könnte sein, noch allerdings hat er überhaupt keinen Plan, welches Körperteil er bewegen soll (vorzugsweise den Po), um die Karre zu lenken, und muß sie alle paar Meter händisch umsetzen. Immerhin ist das Ding recht leicht.

Die Pedalen sehen schlimmer aus als sie sind, sie sind aus Plastik.

Das einzig annähernd Ähnliche, das ich im Netz gefunden habe, sind die Trikes von KMC, doch die haben die beiden Räder vorn. Solche Miniräder wie die hinteren hier habe ich auch noch nicht gesehen. Geschätzt 8 Zoll, kann wegen der Ballonbereifung aber auch täuschen.

Oliver
 
In der Kita haben sie ähnliche Gefährte, die auch teilweise per Gewichtsverlagerung gelenkt werden. Schult die Körperbeherrschung :) Marke und weitere Details habe ich aber nicht.

Viel Spaß dem Junior damit! :daumen:
 
Danke Trifi, ich denke, den wird er haben bzw. bekommen. Er hat heute erste Lenkerfolge erziehlt, doch glaube ich, daß ihm auch noch ein paar cm Beinlänge fehlen, um ermüdungsfrei und ergonomisch treten zu können.

Ich habe inzwischen einige einfachere Varianten mit Hartschalensitzen sowie Direktantrieb am Vorderrad bei Ebay gesehen. Am nächsten von der Konstruktion her kommt dem Liegerad jedoch das [ame="http://www.amazon.de/VIKING-EXPLORER-Chili-Liegerad-Alter/dp/B004WA6EXG"]VIKING-EXPLORER-Chili-Liegerad[/ame] für knapp 800 Euro, das allerdings wesentlich schwerer und erst ab ca. 8 Jahren zu fahren ist.

Wenn Philipp da richtig Gefallen dran findet, werde ich es ihm in seiner Lieblingsfarbe umspritzen sowie ein paar verrostete Schrauben gegen solche aus V2A tauschen. Und ich glaube, das wird der Fall sein (Gefallen). Wenn er heute mal eine längere Gerade hatte, hatte ich Mühe, rennend Schritt zu halten und war anschließend k.o., während er problemlos weiterfahren konnte.

Geiles Teil, ich will auch! :-D

Oliver
 
Ein HP Velotechnik Scorpion würde passen, aber Vorsicht: macht u.U. süchtig :D

Das VIKING sieht doch prima aus, als Nachfolger dann für Philipp. Firma Winther aus Dänemark sagt mir was, die bauen auch Hänger und Kindertransporträder, also Fahrrad mit Kabine vorne dran, wo 1 oder 2 Kinder drin sitzen können.
 
Zurück