Rock Shox Dart 3 macht komische Geräusche

Registriert
30. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Paderborn
Hi,
ich bräuchte mal Hilfe. Meine Rock Shox Dart 3 macht beim Ausfedern komische Geräusche. Hab jetzt schon auf der linken Seite die Feder raus genommen und neu eingefettet. Is aber immer noch am quitschen. Schätze also, dass es auf der rechten Seite quitscht.
Frage is wie ich das Teil auf der rechten Seite offen bekomme, da is nen Poploc Hebel dran. Kann es denn daran liegen? Bin da vollkommener Anfänger was Federgabeln angeht. Will nichts kaputt machen.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
 
Auf der linken Seite ist ein Schrumpfschlauch über die Feder gezogen, der gerne verrutscht. Dieser muss genau mittig auf der Feder sitzen. Du musst Ihn evtl. erwärmen um ihn zu verschieben.
 
Danke für den schnellen Tipp, aber daran liegt es leider nicht. Der Schrumpfschlauch war zwar verrutscht, aber habe ihn wieder in die Mitte gemacht, als ich die Feder eingefettet habe. Wofür is der denn überhaupt gut?
Naja, also ich hab immer noch das Gefühl, dass es an der rechten Seite liegt. Aber kann man auf der rechten Seite denn was machen?
 
Auch eine Dart3 braucht ab und zu eine kleine Wartung ( Ölwechsel ). Dazu kannst Du Dir auf der HP von SRAM die Serviceanleitung der Judy-Gabel herunterladen und den Ölwechsel auf der rechten Seite innerhalb einer halben Stunde durchführen. Wenn Du dann noch etwas Judy-Butter unter die gereinigten Abstreifringe machst, funktioniert die Gabel wieder wie neu und gar nicht so schlecht wie oft dargestellt. Das Ansprechverhalten ist dann auch um einiges besser. Als Gabelöl verwende ich wie in der Anleitung beschrieben 5er Viskosität.
 
Cool, die Anleitung ist nicht schlecht. Ich muss mir nur ertmal das Öl besorgen, bevor ich die Gabel auseinandernehme. Ich muss mir nur überlegen, wie ich den Ring auf dem Poploc Schalter lösen kann. So eine tolle Zange wie in der Anleitung habe ich leider nicht. Aber das kann man bestimmt noch anders lösen. Aber danke schonmal.
 
So eine Zange kostet nicht die Welt und ist in jedem Baumarkt zu bekommen! Auch der Sprengring ist dort erhältlich, die gehen nämlich manchmal zu Bruch. Alles eine Sache von ein paar Cent :daumen:

Mit viel Fingerspitzengefühl kann man es aber auch mit einem kleinen flachen Schraubendreher probieren ;)

Ich wünsch Dir viel Glück beim Service und Du wirst wirklich erstaunt sein, wie das Teil hinterher wieder seinen Dienst tut :)
 
zur Not gehts auch mit einer Spitzzange und ein bisschen gefriemel. Ich war so auf alle Fälle schneller, als wenn ich die Sicherungsring-Zange geholt hätte :D
 
Zurück