Rock Shox Domain 318 160mm -> 180mm umbauen

Registriert
27. August 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich hab hier vor ca. 2-3 Jahren mal eine Anleitung gelesen wie man das macht und was man braucht.

Jetzt finde ich zwar andere Diskusionen über die Gabel aber leider nicht mehr die Anleitung.

Hat da jemand Ahnung wo ich die finden kann?

Gruß!
 
Du brauchst entweder ein 20mm Spacer oder das Spring Shaft Assy der 180er Domain.

Ich würd aber gleich auf 180mm U-Turn umbauen und nicht auf 180 fix.
Das brauchst dafür aber eine andere Topcap, den U-Turn Knopf und eine U-Turn Feder, sowie den Spacer.
Obs Spring Shaft Assy der 160er das selbe wie das der U-Turn ist, kann grad nicht sagen. Evt. passt hier ja das vorhandene.
 
Hab von Sram eine PDF Empfehlung erhalten:

PDF

Auf Seite 41 wirds interesannt. Wenn ich das richtig sehe muss ich die Teile: 10,11,12,13 bestellen -> und 14?

Denn jetzt ist es ja noch mit U-Turn, dass heisst das Teil 16 verbaut ist welches ich mit Teil 14 ersetzten muss oder?

Dann hab ich ne 180mm Domain fix mit Blenderkappe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau willst du jetzt umbauen?

Von 160 U-Turn auf 180 U-Turn brauchst du nur einen Spacer.
Auf 180 fix musst du das ganze Innenleben inklusive der Topcap tauschen.

Der Spacer kostet nur ein paar €, das komplette Innenleben mit Feder kostet mehr als eine gebrauchte Domain aus dem Bikemarkt.
Hol dir einfach die Abstandshülse, bau sie ein und fertig.
 
Hey Sic,
versteh ich das richtig, ich kann meine domain rc 160 u-turn nur mit einem spacer auf 180mm u-turn bringen??? :p

Was muss denn das für ein Spacer sein? Findet man den hier?
http://www.mountainbikes.net/mtbike...49&katid=1003&hc=1&gbnr=3&blowout=0&sz=2&sp=1

Danke für die Hilfe

jap, siehst du richtig. fahr ich genau so durch die gegend. spacer gibts hier im forum:

http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...-hulse-zur-federwegserweiterung-auf-170-180mm

wobei ich nicht weiß, ob es mit JEDER federhärte funktioniert. von sehr weich bis mittel funktionierts definitiv, weil genügend leute damit rumfahren. was mit hart/extra hart ist, weiß ich nicht. die haben dann dickere windungen und schlagen eventuell vor erreichen der 180mmm aufeinander.
aber mit der verlängerten feder brauchst du tendenziell eh eine nummer weicher als mit 160mm. (wenn du deinen federweg mit 160mm genau ausnutzt, wirst du logischerweise auch mit der verlängerung nicht mehr benutzen -> weichere feder um auch die zusaätzlichen 2 cm zu nutzen)
 
Zurück