rock shox federgabel

Registriert
15. März 2009
Reaktionspunkte
0
ich bin neu hier und habe eine frage:
ich wollte mir zum geburtstag eine neue federgabel zulegen und wollte gerne wisse ob sich der kauf lohnt :
Rock Shox Recon 351 U-Turn Federgabel

ROCKSHOX Federgabel "Recon 351 U-Turn" 26"
Einsatzbereich: All Mountain
Federweg: 85-130mm
Federung: Stahlfeder mit U-Turn
Einstellbarkeit: Werkzeuglose U-Turn Federwegverstellung
Dämpfung: Motion Control
Einstellbarkeit: Zugstufe, Druckstufe bis zum Lockout
Gabelschaft: cromo
Gabelkrone: Aluminium 6061, hohlgeschmiedet, schwarz
Standrohre: Aluminium 7075, 32mm Ø
Tauchrohre: Magnesium, einteilig, für Scheibenbremse (IS Aufnahme) bis 210mm Ø
Größe: Laufrad 26",
Steuerlager 1 1/8" Ahead
Gewicht: 2348g

normal gibts die gabel im laden für 400€ und ich bekomme ein sonderangebot für 220€

und meine vorige gabel :
SR SUNTOUR "XCT-LO" 26" Federgabel 1 1/8" Ahead Federmedium: Spiralfedern Dämpfung: Reibungsdämpfung Federweg: 75mm Tauchrohre: Alu Monocoque Standrohre: STKM Durchmesser 25,4mm Gabelkrone: Aluminium Schaft: STKM Schaftlänge: 255mm Einstellung: Vorspannung, mechanischer LockOut Bremstyp: IS2000 + V-Brake Sonstiges: Bohrung an Gabelbrücke für Beleuchtung
 

Anzeige

Re: rock shox federgabel
400 € ist natürlich :lol: aber 220 € ist ein guter Preis.

Aber ohne uns zu sagen, wofür du die Gabel nutzen willst, kann dir niemand einen sinnvollen Tipp geben.

Gruß
 
Ein guter Preis für eine Recon 351 U-Turn ist deutlich unter 200 Euro.
Für etwas mehr als 220 bekommt man zumindest im Inet schon eine Reba.
 
Wäre noch interessant, in welchen Rahmen die Gabel soll. Wenn du die 130mm nutzt, wird er das möglicherweise nicht lange überleben (55mm Differenz zur alten Gabel).
Hast du Scheibenbremsen?
 
Wer hat dir die Gabel vorgeschlagen? Mir hat auch mal ein Spezi ne 100 - 130 mm Gabel für einen Rahmen, der für 80 mm Federweg ausgelegt wurde, angedreht. Ich fahre die Mittlerweile fast immer auf 100 runtergedreht. Den längeren Federweg würde ich echt gerne gegen mehr Steifigkeit oder weniger Gewicht eintauschen ...Steifigkeit ist bei der Recon nicht das Problem, aber 2348 Gramm ist nicht gerade leicht. Ne Tora Race mit 100 mm Federweg ist 300 Gramm leichter und kostet warscheinlich ähnlich viel.
 
Die Recon 351 U-Turn wiegt 2148 Gramm und ein Wert zwischen 85 und 130 mm sollte wohl für den Rahmen passen.
 
Zurück