Rock Shox Judy Xc Fragen.....

Registriert
18. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
worms
hallo
habe an dem Bike meiner Freundin die Judy Xc verbaut.Links ist eine Stahlfeder drin,rechts ein offenes Ölbad.Die Gabel federt allerdings zu schwer.Was kann man verändern? Früher hatten die Federn doch verschiedene Farben... die jetzige ist aber nur ganz normal aus Stahl ohne Farbpunkt oder ähnliches
Anderes Öl? Andere Federn und wenn ja welche?
Gruss Tom
 
kettenfetzer schrieb:
Anderes Öl? Andere Federn und wenn ja welche?

kommt drauf an wie leicht oder schwer deine freundin ist
gehen wir mal von der ottilie-normal-frau aus bis 60kg dann solltest du die weichen federn nehmen
welche farbe die aktuelle feder hat ist doch wurscht da sie ja offensichtlich zu hart ist und du die neue nach dem dafür geeigneten gewicht kaufst
 
Nummer5 schrieb:
80mm würde ich sagen.
http://www.rockshox.com/mountain/judy/xc.asp

Ein Ölwechse könnte schon was bringen. Kommt drauf an was jetzt drin ist. 5er Gabelöl gibts für 5-10 €. Dünner gehts nicht.

dünner gehts doch: 2.5er. aber wieso soll das was bringen?
würd ich aber nach meinen erfahrungen eher eines mit geringerer viskosität nehmen, da di judy xc hoffnungslos unterdämpft war, und einstellen aknn man nix, denk ich.

da hilft wohl nur ne andere feder.
 
spOOky fish schrieb:
dünner gehts doch: 2.5er. aber wieso soll das was bringen?
würd ich aber nach meinen erfahrungen eher eines mit geringerer viskosität nehmen, da di judy xc hoffnungslos unterdämpft war, und einstellen aknn man nix, denk ich. da hilft wohl nur ne andere feder.

2.5 - Hab ich nicht gewusst.
Wenn´s wirklich ein Leichtgewicht ist bringt ein dünnflüssiges Öl einiges beim Ansprechverhalten. Weiche Federn wären natürlich besser, aber vielleicht gehts auch so.
 
spOOky fish schrieb:
dann erfüllt die eh schon zu geringe dämpfung ihren zweck nicht mehr.
Wenn das so ist - ich kenn nur die 2000-2002er Modelle. Da ist es IMO genug gedämpft. Ist halt auch Geschmackssache obs genug dämpft oder nicht.
Ich muss sagen dass ich auch nicht genug mit anderen Gabeln auser meiner Lefty gefahren bin um mir ein Urteil zu bilden ob sie zu wenig dämpfen oder nicht.
 
Heisst das, was ich jetzt hier so rauslese, dass die Judy XC Jahrgang 2004 ab Werk genauso (fuer Normalgewichte) viel zu straff ist wie die Judy TT :confused:
Ich habe im Moment das Problem, dass ich von meiner Judy TT leider keine echte Mitarbeit bekomme, weil sie bei meinen 73 kilo einfach nicht anspricht. Der Sportimport schreibt mir, dass es fuer die TT keine anderen Federn gibt :aufreg:
Also werde ich mir wohl irgendwann eine andere Gabel anschaffen muessen, denn so macht das keinen Spass. Ich hatte viel von der TT gehalten, denn die einfache Bauart ist genau das, was ich mir vorstelle, mir einen 'Pflegefall' a la SID ins Haus zu holen ist absolut nicht mein Plan ;)
 
Hallo Nightwolf,
ich habe genau das gleiche Problem.Meine Freundin kaufte sich vor kurzem ein Bike wo eine Judy XC verbaut ist. Naja,und das Problem ist jetzt,das Ding federt bei ihrem Gewicht kaum ein. Im Prinzip ist die Gabel unbrauchbar! Auf mein Nachfragen bei Sport Import wurde mir das gleiche wie bei dir bestätigt. Es gibt für 2004 keine anderen Federn! :mad:
Jetzt fährt sie halt mal eine weile so und mal sehen ob wir dann eine neue Gabel kaufen oder vielleicht gibt es in naher Zukunft ja andere Federn zum austauschen zu kaufen. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben!!!
Gruß Rocky666
 
Hi Rocky,

Na, da sind wir uns ja einig ;)
Mal sehen, was ich mache. Immerhin weiss ich jetzt, dass mir die XC keinen Fortschritt bringt gegenueber der TT, es sei denn man bekommt eben irgendwann mal doch andere Federn her.
Es gibt gerade bei EBay die Pilot SL per Sofort-Kauf recht guenstig. Aber die ist wieder mit Luft - und da braucht man dann die passende Pumpe, und man muss sich um den Luftdruck kuemmern, etc.
Ich will's lieber einfach! :cool:
Da ich im Moment eh nicht so viel MTB fahre, sondern die meisten Kilometer mit den Alltagsraedern anfallen (plus ein paar Langstrecken ('Brevets' 200, 300 und 400 km) mit dem Rennrad fuer die ich mich angemeldet habe), werd ich es auch erstmal so lassen.
Ich hab noch per PN den Tipp bekommen, die Standrohre etc. ausgiebig mit Brunox zu behandeln. Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das was hilft, weil das ja gegen die Reibung wirkt und nicht gegen eine prinzipiell zu hohe Federhaerte (die ich im Verdacht habe). Der Forumsfreund, der mir den Tipp geschickt hat, hat selbst eine aeltere Judy TT. Deswegen kann das sein, dass damals die Feder noch nicht so gar 'zu hart' war wie heute.
In einer Ausgabe der 'bike' von vor einigen Jahren war mal ein Bericht, dass man sich Federn vom entsprechenden Handwerksmeister auch 'massschneidern' lassen koenne. Das waere natuerlich auch noch eine Ueberlegung wert ...
Naja, also, was ich herausfinde, werde ich berichten :D
 
Hallo nightwolf,
abgesehen von deiner skepsis (die ja auch berechtigt ist) gegenüber Luftgabel sind diese halt super einzustellen. Ich selber fahre eine Marzocchi MX Comp Air. Wenn ich diese mit sehr wenig Luftdruck fahren würde,würde sie für meine Freundin auch passen. Aber wie gesagt,jetzt bleibt die Judy XC erstmal drin.
Was ich halt merkwürdig finde,ist das es für die Judys der vergangenen Jahre teilweise Federn zu kaufen gibt. Diese habe ich selber im Internet gefunden. Leider würden die mit ziemlicher Sicherheit nicht in 2004 Modelle passen. Aber vielleicht stimmt sich Rockshox ja mal gnädig und bringt für die 2004 auch noch Federn heraus. Mit Brunox denke ich auch wird man da nicht soviel erreichen,weil die Feder einfach zu hart ist.Die sind halt für normalos mit 75 bis 80 KG gebaut,denk ich mal. Und wie auch schon gesagt,wenn nicht kommt halt eine Air Gabel dran und die alte wird dann halt bei Ebay vertickt.
Wenn ich auch etwas neues erfahre schreib ichs hier.
Gruß Rocky666
 
Naja, ich bin ja durchaus mittelgewichtig, aber die TT tut bei mir trotzdem fast nix :wut:
Mal sehn, vielleicht gibt's ja doch bald mal Tauschfedern zu kaufen :D
Wenn wir Glueck haben .. :eek:
 
Zurück