Rock Shox Lyric Feder zu hart bei 110 Kilo

Registriert
23. April 2009
Reaktionspunkte
6
Hallo Leute,

Habe ein gebrauchtes Felt Redemption mit der Lyrik U-Turn.
Nun bin ich 1.96m groß udn wiege um die 110 Kilo...habe einen Sag von ca. 2cm, ist ja recht wenig...und einfedern tut die beim Einsatz im Gelände maximal 8-10 cm... ich habe recherchiert, die härteste Feder gilt ja für +90kg, denke ja mal das ich die dann drin habe ...aber da ich ja nochmal 20 kg über den 90 liege müsste ich doch locker den vollen Federweg nutzen können oder?

Viele Grüße vom Tobi
 
Die extra harten federn sind manchmal extra hart... zu viel!
ich würde aber vor dem federwechsel noch kontrollieren, ob die gabel ohne feder komplett einfedert.
 
ich wiege ca. 105 kg fahrfertig und fahre in meine lyrik ne medium feder, mai straffer dämpfung passt die ganz gut. ich hab ne harte u-turn-feder im keller liegen (83-92 kg), falls du Interesse hast schck mal ne pn.
 
ja. die u-turn-federn sind standardmäßig ungefähr eine Stufe härter als die normalen. ich hatte die harte (83-92 kg) testweise verbaut, dann aber auf medium zurück gewechselt und dafür ne straffere dämpfung eingestellt.
 
nein. ich hab aber 150-160 mm genutzt (180er lyrik, durchschlag mit absicht.) war mir aber zu unsensibel, deswegen wieder die medium feder. hab auch die endprogression erhöht. meinesachtens sind die federfarben (von x-soft nach x-hart) weiss, gelb, rot, blau, silber

schau mal nach, welche markierung auf deiner feder ist. wenn du aber nackig schon 110 kg wiegst, sollte die blaue u-turn-feder bzw. die silberne normale coil passen.
 
Interessant wie die Federn gelabelt sind und wie hart sie dann wirklich sind. In meiner
Sherman ist ne Feder für >90 Kilo, ich hab bei 125 Kilo (ohne Ausrüstung, sic! :( ) grad
so 4cm SAG
 
also wenn ich jetzt eh die Gabel auseinander nehme um die Feder zu wechseln werde ich auch den kompletten Service machen, hat zufällig einer den Link zu dem genauen Kit das ich brauche?
Ansonsten brauche ich ja nur das W5 Öl und etwas fett für die Feder?

Grüße
 
naja egal, ich lass den Dämpfer erstmal in Ruhe...solange der in Ordnung ist. Und in die Standrohre kommen 15 mm wt15 Gabelöl. Hab hier noch 0W40 und 10W40 Motoröl geht das och :)?
 
seit modelljahr 2013 gibts weder coil noch u-turn in der lyrik, nur noch solo oder dual air. deswegen werden die ersatzteile für die coil-varianten langsam knapp :D wenn einer laut sagt, dass er was verkauft, SCHLAG ZU!
 
hab die low-c normalerweise ganz zu, will den Dorn noch abdrehen dass ich sie noch weiter zu machen kann. die high-c etwa 5 clicks von ganz offen Richtung zu. wenn ich Straße fahre, oder nen flowigen trail bis pump track, mach ich die high-c auch weiter zu. im dh-Modus und auf ruppigen Strecken low-c etwa 10 clicks zu, high-c ganz offen.
gewicht nackt 98, mit park-equip 103, tour-equip 108.
lyrik u-turn mit 180mm, 2012 mico dh kartusche mit extra dämpfungsöl fur mehr endprogression.

ab und zu schlägt sie schon durch, aber bei Landung aus 2m ins flat oder sowas. dann darf sie es auch, dass ist ne spitzenbelastung. sag ist sitzend ca.25mm, stehend 35mm, stehend bergab ca 45-50mm. das ist okay denke ich.
 
oooo.kay...du fährst dann doch etwas ruppiger als ich :) ich fahre mehr Touren + Trails ohne große Sprünge.
Ich denke mal deine Feder hätte eh nicht gepasst, weil ich die 160er Gabel habe.... kann auch nur die L-Druckstufe verstellen.
Weisst dzu ob noch eine andere Feder passt.. Domain, Pike oder so?

Viele Grüße
 
die domain-Feder passt nicht, die ist etwas dicker. du kannst aber, je nach Baujahr, deine Gabel Bis 180 mm traveln, ohne großen Aufwand. ansonsten kannst du mehr Dämpfungsöl einfüllen für mehr endprogression.
 
Zurück