Rock Shox Mag 21 SL

Registriert
31. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo leute,

wer kann mir helfen meine Rock Shox Mag 21 SL zu warten und oder umzubauen auf verlängerten Federweg.

DIe Gabel war bei Sport Import aber die haben leider keine Ersatzteile mehr.

Wer weiß wo es noch Ersatzteile gibt zur Reparatur oder und zum Umbau auf einen verlängerten Federweg und ein besseres Ansprechverhalten
 
Es gibt hier einige Threads zu dem Thema, such mal nach "Mag 21" oder "Mag21" im Classic Forum. Da sind auch die Quellen zu den Service-Manuals angegeben.

Long Travel Kit muß ich nochmal schauen, ob ich da noch was habe. Falls Du in der Zwischenzeit nicht schon über Forum etwas bekommen haben solltest, kannst Du Dich gerne ab Mitte September nochmal an mich wenden, vorher wird das nichts bei mir werden, dann suche ich mal.
 
Mein Bruder und ich haben vor einiger Zeit auch mal seine Mag21 gewartet.

Zum Verlängern des Federweges werden nur andere Gleithülsen benötigt. Diese sind - glaube ich - kürzer als die Standardhülsen.

Du könntest also deine alten Hülsen abdrehen lassen und schon hast du mehr Federweg. Oder du läßt dir einfach ganz neu Hülsen drehen, falls du deine Originalen behalten möchtest.

Die Wartung einer Luft/Öl Gabel ist leider etwas schwieriger als bei den Dämpfer/Stahlfeder Modellen.

Hier mal 2 Tips:

1. Stand- und Tauchrohr trennen:

Unter der Dichtung befindet sich ein Seegering, den du entfernen mußt.
Mit der Hand wirds du die beiden Rohre aber nicht trennen können.
Die einfachste Methode ist - bei entferntem Seegering natürlich - die Rohre aufzupumpen. Irgendwann wird der Druck in der Gabel so groß, daß die untere Dichtung dem Druck ohne Seegering nicht mehr standhalten kann.

Aber Vorsicht: Wenn das Tauchrohr "abgeht" sollte keiner im Weg stehen. Am besten im Garten machen !

2. GANZ WICHTIG:

In den Rohren befinden sich die sog. Adjuster Rods, durch die die Luft gepumpt wird. Diese sind oben mit den Einstellknöpfen verbunden.
Wenn du nun die Einstellknöpfe abschraubst dreht sich der Adjuster Rod mit und da er unten einen Anschlag hat wird er abreißen, wenn er über den Anschlag hinaus weiter gedreht wird.
d.h. stellt den Einstellknopf auf den maximalen Wert entgegen der "Aufschraubrichtung" und mache das am besten nach jeder Umdrehung.

Die Adjuster Rods gab es aus Alu und aus Plastik. Die aus Alu sind natürlich etwas widerstandfähiger.

Gruß
Christian
 
Hi,
Zur Ersatzteilfrage: habe gerademal verglichen:

Mag21 und Jett(XC) haben einen Standrohrdurchmeser von 25,35mm
(...vielleicht muß ich auch meinen Meßschieber mal neu aufziehen, ich dachte immer es wäre 26mm).
Könnte man Dichtringe z.B. von der Jett-Race adaptieren?

ET-Versorgung bei RS ist ein heikles Thema, für die 30mm Gabeln sind praktisch keine Dichtringe verfügbar (und die wurden bis 2005 gebaut).

Vielleicht kann jemand etwas erfreuliches zum Thema Ersatzteilversorgung schreiben?

Edit:
ooops, nochmal genau nachgemessen: Standrohrdurchmesser 25,0mm für Mag21, Quadra, Indy, Jett.

Wäre naheliegend das man manche Teile untereinander tauschen kann- oder komplette Baugruppen des Innenlebens übernimmt.
Wobei die Mag21 von den o.g. die einzige mit Luftfederung ist.
Umbau auf stahlfedern um die Dichtungen zu entlasten wäre dann naheliegend; schon mal jemand gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

Ich habe gestern von einem Bekannten ne Mag21 geschenkt bekommen (samt Bike dazu :-) ) und ich depp hab leider die erwähnte Warnung beim abmontieren der Verschlusskappe eben gerade erst gelesen. Bei mir dreht nun also der adjustment rod "durch"! Wollte nur nach Ölstand und der fehlenden Luft gucken, das wohl beides nach 10-13 jahren nichtbenutzung entfleucht ist.

Ist meine Dummheit reparierbar´??!

Wäre echt schade, da die Gabel trotz ihres alters nahezu neuwetig ist!
(war das zweitbike im ferienhaus in florida!)

Martin


P.S. : Sorry, dass ich hier so reingeplatzt bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an daß an deiner Gabel die schwarzen Plastik A-Rods verbaut sind, richtig ?

Die A-Rods sind noch zu kriegen, allerdings offiziell nur noch in den USA - oder bei irgendeinem Händler, der die Dinger seit Jahren im Lager liegen hat.

Das Einfachste wird sein nach einer anderen Mag21 bei Ebay Ausschau zu halten. Wenn eine Mag21 im eher schlechteren Zustand angeboten wird sind diese dann mit etweas Glück schon für unter 20 Euro zu bekommen. Die Gabel sieht dann von außen aus wie Sau, dafür sind die innenliegenden Teile aber gut, da die Wenigsten Leute die Gabeln geöffnet haben.

Wenn du aber die Auswahl haben solltest würde ich die Rods aus Alu nehmen.

Gruß
Christian
 
Zurück